Allgemeine Informationen
Allgemeines:
Thessaloniki gilt als die zweite Hauptstadt Griechenlands, nicht nur weil sie
die zweit größte Stadt des Landes nach Athen ist, sondern auch da sie die
Hauptstadt Nordgriechenlands ist. Sie gilt als schöne Stadt am Meer, und bietet
viele Sehenswürdigkeit in und außerhalb der Stadt. Thessaloniki ist die Heimat
vieler Bekannter Sportliegen und Fussballvereine wie dem PAOK, Airs und
Herkules.
In der Stadt befinden sich 2 Nationale Fernsehanstalten, der Griechische
Staatsfernsehender Channel 3 und Macedonia. Die Universität von Thessaloniki
zählt zu der zweit größten Griechenlands, aus diese Grund hat die Stadt eine
hohe Anzahl von Studenten aus ganz Griechenland. Jedes Jahr zur Thessaloniki
Expo, findet das Griechische Film und Musik Festival in Thessaloniki statt.
Thessaloniki ist zugleich auch eine Industriestadt, da sich hier sehr viele
Firmen im Sindos angesiedelt haben.
Ein Besuch Thessalonikis eignet sich zu jeder Jahreszeit, auch wenn sie eine
Großstadt ist, so ist nicht im gleichem Maße Hektisch wie z.B Athen. Die Frische
Meeres Briese ist praktisch immer vorhanden, und ein Spaziergang am Hafen
verschafft dem Besucher einen guten Überblick über die Stadt und das Meer.
Geschichte:
Thessaloniki war die Schwester Alexanders dem Großen. Sie war verheiratet mit
einem Mann namens Kassandros, und es war dieser, der die Stadt im 315 v.Chr.
Gründete. Davor war sie eine kleine Siedlung mit Namen Therme.
Als die Römer im 2.Jahrhundert v.Chr. Kamen, schätzten sie die wichtige Lage der
Stadt, und bauten sie zu einem wichtigen Militärischen sowie Kulturellen und
Wirtschaftlichen Zentrum aus.
St. Paul der Apostel, predigte hier, und während der Byzantinischen Epoche war
sie zweit wichtigste Stadt nach Konstantinopel. Auch heute noch existieren
Kirchen aus dieser Epoche.
Auch wenn die Stadt vielen Menschen den Freiraum zum Handel und Kulturellen
Einflüssen gab, so war dieses für sie auch ein Fluch, da viele Nationen sie für
sich beanspruchen wollten.
Die Kreuzritter regierten die Stadt im 13. Jahrhundert, bis zum Einmarsch der
Türken im 15.Jahrhundert. Es war zu Zeiten des Mittelalters als sich die
Jüdische Gemeinschaft in Thessaloniki vergrößerte. Und bis zum heutigen Tage
gibt es in Thessaloniki eine große Jüdische Gemeinde.
Thessaloniki erlangte seine Freiheit im Jahre 1912, wurde aber schon bald im 1
ersten Weltkrieg verwickelt. Viele Starben an der Seite der Alliierten, zudem
machte ein Großer Brand im Jahre 1917 mehr als 80 000 Menschen Obdachlos.
Während des zweiten Weltkrieges war die Stadt von den Deutschen Besetzt, 50 000
Juden wurden deportiert.
Sehenswürdigkeiten: Die Mittelalterliche Burg
hoch über der Stadt ist ein Besuch wert, von hier aus haben sie einen
Fantastischen Blick über die Stadt. Das Gebiet vor der Burg, gehört zu den
ältesten Stadtteilen, und es ist ein muss, in diesem Stadtgebiet mit seinen
kleinen schönen Häusern und verwinkelten Strassen einen Spaziergang zu tätigen.
Im Archäologische Museum befinden sich viele verschiedene Artefakte aus den
verschiedenen Epochen der Griechischen Geschichte. Natürlich gibt es auch noch
viele weitere Museen, zu nennen sind u.a. das Museum des Mazedonischen
Widerstandes, das ethnologische Museum und das Kunstmuseum.
Auch heute noch werden in der Stadt Ausgrabungen aus der Byzantinischen und
Antiken Epoche vorgenommen sowie an vielen älteren Kirchen. Ag Dimitrios ist die
Hauptkirche Thessalonikis, da dieser auch der Schutz Patron war (ein Griechisch
Römischer Offizier der im 4 Jahrhundert verstarb).
Der Weisse Turm ist ein Überbleibsel der Türkischen Herrschaft, dieser diente
ursprünglich als Gefängnis. Am Hafen befindet sich eine Statue Alexanders dem
Großen, und am Aristotle Platz eine Skulptur des Philosophen.
Auch können sie die Römischen Bäder besichtigen und den Römischen Platz, sowie
den Galerius Bogen aus dem 4. Jahrhundert. Ein besuch wert ist auch die Expo am
Fernsehturm.
Es gibt in dieser Fantastischen Stadt vieles zu sehen, aber es würde ein eigenes
Portal benötigen um alles abzuhandeln!!!
Unternehmen: Neben den vielen
Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki können sie auch eines der vielen Theater,
Kino und Konzertveranstaltungen besuchen. Hier ist eigentlich immer was los, und
es empfiehlt sich gleich nach der Ankunft einen Blick in die Zeitung zu werfen
und zu schauen was im Moment los ist.
Von hier aus können sie auch zu den Orten Halcidiki und Vergina gelangen, sowie
zu vielen weiteren orten Griechenlands, dieses begünstigt da hier sehr viele
Flug, Fähr-, Zugund Bus Verbindungen vorhanden sind.
Nachtleben : In Thessaloniki existiert ein großartiges und vielfältiges Nachtleben für jeden Geschmack. Fast überall befinden sich Orte an den was los ist, die meisten jedoch befinden sich am Hafen, Ladadika, Krini, Leoforo Nikis und in der Nähe des Navarinou Platzes.
Essen: Exzellente Restaurants und Tavernen befinden sich im Stadtteil unterhalb des Schlosses in Ladadika und in Krini, aber es gibt natürlich viele weitere in Thessaloniki. Viele haben ihre eigenen Spezialitäten, und es gibt eine Vielzahl an Internationalen Restaurants. Einige der Spezialitäten aus Thessaloniki sind u.a. Das Berühmte Bougatsa (Creme Torte), Loudoumades und Patsas (Kaldaunen Suppe).
Strände: In Thessaloniki befinden sich keine Strände im eigentlichen Sinne, zahlreiche befinden sich allerdings ausserhalb der Stadt. Die meisten Urlauber die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen, fahren für gewöhnlich nach Chalkidiki, aber es befinden sich weitere angenehme Sommer Resorts in Platamonas, Litochoro und Katerin im Süden, um einige zu nennen.
Einkaufen: Thessaloniki ist einer großen Stadt, befinden sich an fast jeder Ecke Geschäfte. Im ganzen Gebiet um den Aristotle Platz herum und um den Weissen Turm herum, befinden sich eine Vielzahl an Boutiquen, Souvenir Geschäften und Buchhändlern. Hier befinden sich auch viele Cafés sowie Bars. An den Hauptstrassen von Tsimiski, Mitropoleos, Egnatia und an der Promenade von Nikis, finden sie alle möglichen Arten von Geschäften. Viele Besucher aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie aus Bulgarien kommen nach Thessaloniki zum Shoppen. Jedes Jahr findet die Internationale Expo Thessalonikis statt.
.Fortbewegung: Regionale Busse sowie Taxis befinden sich fast überall, aber Thessaloniki ist auch eine geeignete Stadt zum Spazieren gehen, da es sehr einfach ist sich zu orientieren. Auch gibt es in der Stadt zahlreiche Autovermietungen, es empfiehlt sich jedoch nicht innerhalb der Stadt mit einem Mietwagen unterwegs zu sein, da Parkplätze rar gesät sind, und manche wie die Irren fahren. Von Thessaloniki aus, können sie den Ktel Bus in Richtung Chalkidiki benutzen. Fahrkarten mit dem Ktel Bus in Richtung Athen Kosten um die 35€.
Hinkommen: Thessaloniki hat seinen eigenen Flughafen,
Makedoniko, und ist mit ganz Griechenland durch Boote, Busse und Züge verbunden.
Es bestehen viele Fährverbindungen mit den Griechischen Inseln in der Nord und
Süd Ägäis. Der Hauptbahnhof Thessalonikis gehört zu den Größten des Balkans.