|
Santorini
Allgemeines:
Santorini ist eine der bezauberndsten Inseln Griechenlands. Sie ist eine
Felsige Insel, einem Vulkan gegenüber liegend, mit schwarz - roten
Stränden und einer Stadt die auf hohen Klippem erbaut wurde, von der man
atemberaubende Aussichten und Sonnenuntergänge erleben kann. Santorini
hat im Gegensatz zu den Flachen grünen inseln, eine eher dramatisch
wirkende Landschaft.
Der Vulkan ist heute noch immer Aktiv, die letzt Eruption fand im Jahre
1950 statt, dieses Erdbeben zerstörte viele Dörfer auf der Insel. Der
Offizielle Name der Insel Lautet Thira, und ihre Hauptstadt Fira, ist
zugleich die Hauptstadt der Zykladischen Inselgruppe. Sie ist eine sehr
kosmopolitische Insel und eis aus diesem Grund ziemlich Teuer.
Die Bewohner leben hauptsächlich vom der Landwirtschaft und dem
Tourismus. Der Hauptexport der Insel ist ihre Erde, knapp 2.000.000
Tonnen Erde werden jedes in die ganze Welt exportiert, hauptsächlich zur
Beton Herstellung. Unter anderem Wurde der Sueskanal mit diesem Beton
erbaut.
Viele Urlauber bleiben dort wo die Strände sind, in Kamari und Perissa,
aber diese Plätze werden nicht den Besonderheiten gerecht, die die Insel
zu bieten hat.
Wenn sie können, sollten sie versuchen eine Unterkunft in Fira,
Imerovigli oder Oia, die Stadt auf den Klippen, zu bekommen. In Oia
befinden sich zudem unzählige kleinere Cafés und Geschäfte, darüber
hinaus befinden sich dort noch viele weitere interessante Plätze. Es
befindet sich auf der Insel eine Busverbindung welche fast alle Strände
abfährt. Und es empfiehlt sich den Tag am Strand zu verweilen und die
Abendstunden in der Stadt. Wenn sie eher Ruhe bevorzugen, so empfiehlt
sich Monolithos.
Der Gedanke der einem bei der Ankuft auf Santorini in den Sinn kommt,
ist der, das diese eine ganz andere griechische Insel ist, als
diejenigen die man sonst kennt. Die Insel Santorini wurde aus der Lava
erreichtet, die bei der Vulkan Eruption im Jahre 1660 v.Chr empor stieg.
Als der Zentrale Teil des Vulkans im Meer versank, führte dieses zu dem
emporsteigen der heutigen Insel Santorini, sowie deren Nachbarinseln
Thirasia, Palaia und Nea Kameni.
Heute gehört Santorini zu den wenigen besiedelten Vulkanen auf der Welt.
Ander als die anderen Inseln Griechenlands, liegen die Städte und Dörfer
dicht an dicht an den Steilen Klippen der Caldera, von der ferne aus
betrachtet erinnert diese Art der Bebauung an Schnee welcher auf einer
Gebirgsspitze liegt.
Der vielfarbigen Schichten des Vulkanischen Gesteins auf den Klippen
sind eine Attraktion für sich: Schokoladen Braun, Rost Rot, Gelb Ocker,
weiss und creme Farbent.
Die geologische Einzigartigkeit, ist nicht das einzige was Santorini zu
einem speziellen Urlaubsziel macht.
Fast
jeder hat schon mal von dem spektakulärem Sonnenuntergang gehört,
welcher sich auf dieser Insel Abspielt, Skeptiker hinterfragen, ob der
Sonnenuntergang hier tatsächlich anders ausschaut als auf den
Nachbarinseln Naxos oder Ios. Wie dem auch sei, der Sonnenuntergang auf
Santorini von der Caldera ausgesehen ist atemberaubend schön, wenn er
vom schatten des Vulkans aus gesehen wird. Die Farben des Himmel ändern
sich von Ocker zu einem tiefen Purpurrot, von Gelb zu Orange zu Rot wenn
die Goldene Sonne zum Meer hin sinkt und von diesem in ein Rot
eingetaucht wird. Diese zusammen mit den umliegenden Inseln, ist eine
unglaubliche Szenerie für Fotographen. Die Östlichen Hänge der Insel
sind grün und Fruchtbar, auch im Oktober. Dieses wird begünstigt durch
den Fruchtbaren Vulkanischen Boden, auf dem Reichhaltige Weinberge
Wachsen. Jede Freiverfügbare Fläche auf den Terrassen artigen
Fruchtbaren Hängen wird genutzt. Durch ihre nur wenig verfügbaren
Natürlichen Quellen, leider die Insel unter Wasserknappheit, aber der
Trockene Boden Santorinis produziert Trauben aus denen der beste Wein,
Griechenlands hergestellt wird. Das Klima obwohl sehr Feucht, ist
Gesund, und ist Ideal für die Herstellung berühmten Weines (Vinsando),
den Fava Bohnen und Tomaten. Es befinden sich auf der Insel viele
Weingüter, sowie eine Fabrik zur Herstellung von Einmach Tomaten,
Tomatenmark und Gemüse. Santorini hatte in der Vergangenheit sehr viel
Bimsstein exportiert. Dieses wurde im laufe der Zeit eingestellt, da der
Abbau die alten Bimsstein Mienen Zerstörte. Die alten Mienen werden
heute zur Abfallbeseitigung verwendet.
Heute die Ökonomie der Insel von dem Tourismus ab, in dem Zehn- von
Tausenden von Besuchern aus Griechenland und der ganzen Welt die Insel
für einen unvergesslichen Urlaub besuchen.
Geschichte:
Die Form Santorinis war ursprünglich Rund, nach dem Erdbeben und dem
Vulkanausbruche im Jahre 15.Jh. v.Chr. Versank aber der Mittlere Teil der Insel,
und gab der Insel ihr heutiges aussehen. Dieses ist einer der Gründe weshalb
viele glauben das mit dem heutigen Santorini der ursprüngliche Standort von
Atlantis gemeint ist.
Die Minoanische Zivilisation auf der Insel wurde nach diesem Vorkommnis
fast vollständig ausgelöscht, aber es konnte viele Fliehen.
Die Insel hatte im Laufe der Zeit oft ihren Namen geändert. Ihr
ursprünglicher Name war Stroggyli ("Rund") da dieses die ursprüngliche Form der
Insel war. Als die Phönizier auf die Insel kamen, gaben sie ihr den Namen
Kallisti ("Das Beste"), ihren endgültigen Namen bekam sie nach ihren ersten
Herrscher, Thira.
Thera
war der Sohn des Thebanischen Helden Autesion, welcher ein Nachfahre von Cadmus
war. Er war der Vizekönig von Sparta und verantwortlich für seine beiden
Zwillings Neffen Prokles und Eurysthenes. Als die Beiden alt genug waren um
selbst zu regieren, verlies Theras in Begleitung von ein paar Aristokraten
Sparta, und lies sich auf Santorini nieder.
Die Römer benutzen die Insel ursprünglich als Exil, später jedoch halfen
sie bei der Bebauung der Insel mit. Die Christianisierung der Insel fand im
Laufe des 2. Und 5. Jahrhunderts statt. Die Insel wurde im Laufe der Zeit von
Piraten geplündert und sogar teilweise Zerstört, im Jahre 1204 wurde sie von den
Venezianern eingenommen. Zu dieser Zeit bekam sie ihren heutigen Namen. Der
Schutzpatron der Insel war Agia Irini (St. Irini) und die ausländischen
Seemänner nannten sie St Irini - Thus Santorini.
Die Insel wurde von den Venezianern größten teils im Jahre 1354 zerstört
später noch einmal im Jahre 1397 von den Türken. Im Jahre 1821 Verbündete sich
Santorini mit den Griechischen Revolutionären und befreite sich so im laufe der
Zeit von den Türkischen Besatzern. 1956 ereignete sich ein schweres Erdbeben
welches eine große Anzahl von Gebäuden zerstörte. Die heutigen Bewohner Kamaris
stammten fast alle von einer Ortschaft ab, die zur damaligen zeit fast
vollständig zerstört wurde.
Der Unterwasservulkan in Santorinis ist einer der seltenen Beispiele für
Vulkane auf der Welt, die klar ihre innere Struktur aufzeigen. Vor ihrer
Explosion war sie eine Rundliche Insel mit einer Gruppe von Nachbarinseln,
namentlich, Thera, Thirassia, Neu und Alt-Kameni, und Aspronisi.
Die Insel wurde nach dem schweren Beben vom 9 July 1956 größtenteils
wieder Aufgebaut.
Sehenswürdigkeiten: Fira, die Hauptstadt
Santorinis, wurde auf der Klippe westlich der Caldera westlich der Insel erbaut.
Sie liegt 250 Meter über der Meeres Linie und wurde im spätem 18 Jahrhundert
gegründet. Es war zu dieser Zeit als die Bewohner von der alten Hauptstadt, der
Burg von Skaros welche unterhalb der Ortschaft Imerovigli gelegen war,
umsiedelten, da die Burg im laufe der Beben schwer beschädigt wurde. Im frühen
19 Jahrhundert wurde Fira die Hauptstadt der Insel, und hatte Zugang zum Meer
durch den Hafen von Fira, der heute hauptsächlich von Kreuzfahrtschiffen benutzt
wird. Fira ist der Sitz der Orthodoxen und der Katholischen Diözese von
Santorini.
Was in Fira im ersten Moment beeindruckt ist die Typische Architektur der
weissen Häuser und die atemberaubende Aussicht. In der Hauptstadt befinden sich
die Behördlichen Einrichtungen der Insel, sowie die meisten Geschäfte,
Restaurants und Hotels. In der Hauptstadt befindet sich darüber hinaus die
größte Bevölkerungsdichte der Insel. In Fira befinden sich des öfteren
Kunstausstellungen sowie die berühmte Villa Gizi.
Im
Archäologischen sowie Prähistorischem Museum befinden sich Fundstücke aus der
Ausgrabungsstädte um Akrotiri, sowie viele Skulpturen und Artefakte die die
Reiche Geschichte der Insel aus Prähistorischen Zeiten aufzeigt, sowie wie die
der Neolithischen, der Minoanischen, der Hellenistischen, der Römischen, sowie
der Byzantinischen Epoche.
In der Stadtmitte befindet sich der Theotokopoulou Platz. Dort befinden sich ein
Grossteil der Banken, Busse, Taxistände und Geschäfte.
Während der Abendstunden füllen sich die Cafés an der Caldera Klippe mit
Touristen die sich ein Getränk bestellen und den Sonnenuntergang genießen der
sich über die Tief Blaue Ägäis vollzieht.
Während der Abendstunden füllen sich die kleinen Nebenstraßen auf der Westlichen
Seite der Caldera mit Besuchern, die an den Labyrinth Artigen Steinstrassen auf
und abgehen, begleitet von einer Vielfarbigen Umgebung mit vielen Geschäften,
Cafés, Bars und Restaurants. Während des Sommer schläft die Stadt kaum, die
meisten Bars und snackbars haben bis in die Frühen Morgenstunden geöffnet. In
Fira befindet sich darüber hinaus ein Volksmuseum, eine Zitadelle aus dem
Mittelalter, zwei Kathedralen, eine Katholische und eine Orthodoxe. In Fira
können sie die Kirche Ag. Marina besuchen. Dieses ist auch die Kirche die auf
den meisten Postkaren Portraitiert wird. Wenn sie die Stadt im September
besuchen haben sie die Möglichkeit ein Renommiertes Klassisches Musikfestival zu
sehen.
In
Oia können sie die besten Sonnenuntergänge erleben. Beide Städte, Oia und Fira,
sind exzellent zum umherschlendern und einkaufen. Die Hauptstrasse von Oia
quillt förmlich über von Touristen die entlang der Souvenir Geschäfte und Cafés
umherschlendern, insbesondere wenn Kreuzfahrtschiffe anlegen. Versuchen sie
einen Tisch an der Klippe der Caldera vor dem Sonnenuntergang zu ergattern. Oia
ist überraschender weise eine sehr grosse Stadt. Mit nur einer Hauptstrasse die
sich durch die ganze Stadt zieht. Umgeben von 2 Klippen die absteigend zu den
Stränden Ammoudi und Armeni führen, sowie einer Klippe die entlang zum Hafen
Armenakis führt.
Der Hafen von Armeni ist kleiner und ruhiger als der von Ammoudi, mit nur einen
Taverne und einem kleinen Steinigen Strand. Ebenso handelte sie mit Wein, als
Oia auf dem Maritimem Höhepunkt war. Sie kann erreicht werden durch das
absteigen der 291 Treppenstufen vom Skala Restaurant in der Nähe des Caldera
Hauptplatzes. Es können auch eine Esels Tour für den Auf- und Abstieg gemietet
werden. Alternativ legen auch Boote von Ammoudi Strand in Richtung Armeni ab.
Die Hauptstrasse von Oia ist in 2 Bereiche aufgeteilt, eine für Fahrzeuge und
eine andere nur für Fussgänger. Viele Wege und Gassen zweigen von dieser
Hauptstrasse ab. Sie können praktisch die ganze Ortschaft beim entlang gehen der
Fussgänger Seite erkunden, begleitend von einer Fantastischen Aussicht. Der
ausgezeichnete Sonnenuntergang kann auch von hier aus angesehen werden, aber die
beste Aussicht kann vom jeweiligem Ende der Strasse aus verfolgt werden. Am
Östlichen Ende des Hauptplatzes befindet sich die Bushaltestelle die Kirche
Panagia von Palästina, und am Westende, befinden sich die Ruinen einer alten
venezianischen Burg, sowie die Windmühlen und die 300 Treppenstufen die Runter
zum Strand von Ammoudi führen. Letzt genanterer ist der beste Punkt um sich den
Sonnenuntergang anzusehen, es kann aber auch der am meisten Besuchte sein. Die
Traditionellen Zykladischen Windmühlen sind ein integraler Bestandteil der
Landschafts Oia. Sie befinden sich in der ganzen Stadt verteilt, und befinden
sich an den Klippen wie Muscheln. Ein paar von ihnen befinden sich heute im
Privatbesitz und wurden als Wohnraum umgebaut, oder als Unterkünfte für
Touristen, oder als Restaurants. Andere wiederum sind unbewohnt und geben der
Stadt ihren unvergleichlichen Charme. Die Charmantesten befinden sich am
westlichen ende der Insel, und sind besonders schön anzusehen wenn sie vom
lichte des Sonnenuntergangs eingetaucht werden. Oia ist eine der Fotogensten
Städte auf Santorini, und das umherschlendern in den verwinkelten Strassen, ist
ein absolutes vergnügen. Obwohl es in der Hauptsaison sehr hektisch zugehen
kann, ist es dennoch möglich sich allein in einer die vielen versteckten
Seitenstrassen zu finden, von denen sie aus die alten Villen, Windmühlen und
Kirchen sehen können. Darüber hinaus können sie hier auch eine tolle Aussicht
auf den Vulkan, der Caldera, und der Insel Aspro sowie die grössere Insel
Thirassia geniessen. Der Hauptplatz Nicolaou Nomikou liegt nicht ganz im Zentrum
der Stadt, sondern etwas weiter zur Ostseite gelegen. Es ist ein beliebter Ort
zum Fotografieren, da es an der Caldera angrenzt und einen hervorragenden Blick
auf die See bietet. An diesem Platz befindet sich auch eines der wichtigsten
Gebäude der Insel, die grosse Kirche Panagia von Platsani. Diese schöne Kirche
kann in den Abendstunden, während des gesamten Sommers besichtigt werden. Auf
den Platz werden auch gelegentlich Konzerte gegeben, hier treffen sich auch die
Bewohner und die Kinder spielen. In der Nähe des Platzes befinden sich die
Treppen die in Richtung Armeni Strand führen.
Imerovigli liegt ungefähr 3.3 Kilometer Nördlich von Fira und Südlich von Oia.
Die Ortschaft Imerovigli ist 300 Meter über dem Meer auf der Caldera erbaut
wurden. Sie hat ein paar hundert Einwohner und ist ein Nationales Kulturgut mit
vielen Kirchen und Kappellen. Das Bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die Burg
Skaros, auf einem Berg etwas unterhalb der Stadt gelegen, die bis zum 18
Jahrhundert die Hauptstadt Santorinis war. Es befinden sich hier viele Hotel,
diese sind aber im Gegensatz ruhiger als in Fira und Oia. Von hier aus können
sie zu Fuss durch Firostefani nach Fira gelangen.
Akrotiri ist eine altertümliche Stadt welche vor 3500 Jahren bei einer Vulkan
Eruption verschüttet wurde. Archäologen sind heute immer noch dabei diese Stadt
auszugraben. Sie können aber trotzdem schon durch ein paar kleinere Gassen
gehen, und sich so einen Eindruck verschaffe wie die Stadt vor ungefähr 3500
ausgesehen haben muss.
Sie werden überrascht sein wie Fortschrittlich die Häuser zu dieser zeit wahren,
manche der Häuser waren 2 bis 3 Stockwerke hoch, und verfügten sogar über
fliessen Wasser. Die Ausgrabungen brachten darüber hinaus auch wunderbare
Fresken, Werkzeuge und alltägliche Gegenstände ans Tageslicht.
Ein paar Kilometer von der Hauptstadt entfernt, befindet sich Pyrgos, hier
können sie eine Mittelalterliche Festung besichtigen, sowie eine Kirche aus dem
10.Jahrhundert und ein Kloster mit wundervollen Byzantinischen Ikonen und
Relikten. Das Dorf Messaria ist auch in der Nähe von Fira gelegen, und ist von
grossen Weingärten umgeben. Sie sollten die beiden kleinen Kirchen besichtigen,
die jeweils in Höhlen erbaut wurden sind. 5 Kilometer Südlich von Fira gelegen
befindet sich Megalochori, das Interessante an diesem Ort ist die Einzigartige
Art und weise wie die Typische Zykladischen Architektur, mit dem Neoklassischem
Baustil verbunden wurden ist. Darüber hinaus befinden sich hier interessante
Kirchen und es gibt eine Vielzahl von Plätzen zu besichtigen.
Perissa liegt ungefähr 14 Kilometer von Fira entfernt, und kann einfach mit dem
Bus in ungefähr 10 - 15 Minuten erreicht werden. Die Busse fahren regelmäßig vom
Hauptplatz in Fira Stadt ab. Und Halten an verschieden Stellen entlang der
Strandroute nach Perissa an. Der Strand von Perissa ist mit beeindruckenden 7
Kilometern Länge, der längste Strand auf Santorini und geht über in den Strand
von Perivolos. Zusätzlich zu dem Schönen Schwarzen Sandstrand mit seinen
vielfältigen Geschäften, Unterkünften und Wassersport Möglichkeiten, lohnt es
sich auch die Ausgrabungsstädte mit ihren Funden aus den verschiedenen Epochen
zu besuchen. Darüber hinaus befindet sich hier auch ein Antikes Theater, der
Antike Markt, die Ruinen des Tempels zu Apollon, ein Schrein verschiedener
Ägyptischer Gottheiten, sowie verschiedene Gebäude aus der Hellenistischen
Periode.
In Kamari können Sie neben einem gut Organisierten Strand, auch eine Kirche aus
dem 11 Jahrhundert besuchen, diese beherbergt Signifikante Byzantinische Fresken
sowie Skulpturen aus einer vorherigen Kirche. Von Kamari aus, führt eine
geschwungene gebirgige Strasse hoch zum Berg Mesa Vouno, dort befindet sich die
alte Siedlung Thira.
Wenn mit ihrem eignen Fahrzeug ankommen, können sie versuchen soweit weiter zu
fahren, bis einen Parkplatz erreichen, von dort aus müssen sie den Weg zu Fuss
weiter Führen. Wenn sie es bevorzugen, können sie auch gebrauch machen von einen
der vielen Bustouren, die bis zum Parkplatzbereich Thiras fahren. Egal wie sie
sich entscheiden, wenn sie die Ausgrabungsstädte besichtigen möchten, müssen sie
den Rest zu Fuss zurücklegen. Der weg ist uneben und Steinig, es empfiehlt sich
festes Schuhwerk anzuziehen, und wenn nötig, einen Wanderstock mit zu führen.
Die Archäologische Ausgrabungsstädte ist noch nicht vollständig freigelegt
wurden, auch wenn sie Interessant ist, so ist mehr szenisch als archäologisch.
Auch wenn sie denken sie können den letzen weg zur Ausgrabungsstädte nicht
zurücklegen, so schreiben sie die ganze Tour nicht ab, der Ausblick vom Berg
Mesa Vouno lohnt an sich schon.
Verpassen sie es nicht das kleine Traditionelle Dorf Finikia zu besuchen sowie
das Dorf Mesochori, Emporios ist der traditionelle alte Markt der Insel und
Karterados.
Es empfiehlt sich eine der zahlreichen angebotenen Bootsexkursionen
mitzumachen. Es werden Sonnenuntergangs Touren am Abend angeboten,
sowie Tagestrips zum Vulcan und zur gegenüberliegenden der Insel
Palia Kammeni, mit warmen natürlichen Quellen, und Thirasia, auf der
sich ein schönes Dorf befindet.
Thira befindet sich auf einer hohen Klippe über Kamari, dort
befindet sich darüber hinaus eine alte Kirche aus dem Jahre 1100.
Dieses war das Römische Hauptquartier.
An der Spitze der Südostspitze des höchsten Berges von Santorini in
Profitis Helias gelegen, befindet sich die alte Siedlung von Thira.
Die geschwungene Strecke die zu dieser Siedlung führt, beginnt am
Südlichen Ende von Kamari, am Fusse des Berges. Wenn sie in einer
guten Kondition sind, können sie die Strecke auch zu Fuß
zurücklegen. Der Fussmarsch nimmt ungefähr 45 Minuten in Anspruch.
Es empfiehlt sich aber die Strecke mit dem Bus zurück zu legen und
die Energie für den Letzen Teil der Strecke aufzusparen, da dieser
nur nur Fuß erreichbar ist. Die Strasse ist sorgfältig aus Steinen
Konstruiert, und endet zu beginn der Archäologischen
Ausgrabungsstädte im Altertümlichen Thira. Hier befinden sich
Erfrischungsmöglichkeiten sowie Sitzgelegenheiten und Parkplätze.
Busse halten auch an diesem Punkt. Von der Spitze des altertümlichen
Thira aus, können sie eine atemberaubende Aussicht auf die Östliche
Küste von Santorini, sowie auf die Ortschaften Kamari und Perissa
geniessen. Wenn sie vorhaben mit dem Auto oder zu Fuß den Ort zu
erreichen, so empfiehlt es sich vor 11:00 sich auf den weg zu
machen, da man auf diese Weise den entgegen kommenden verkehr auf
der schmalen Gebirgsstrecke vermeiden kann. Wenn sie vorhaben zu
Fuss zu gehen, empfiehlt es sich festes Schuhwerk anzuziehen, da der
Weg vom Parkplatz zur Siedlung zwar nicht gefährlich ist, aber es
keine fest bebaute Strasse gibt. Ein weiteres Historisches Gebiet
von Santorini, befindet sich in Akrotiri, wo bei Ausgrabungen die
Überreste einer alten Minoanischen Stadt freigelegt wurden.
Unternehmen: In Kamari und Karterados befinden
sich Tennisplätze. In Perissa befinden sich Minigolf, ein Wasserpark, Go-Kart,
sowie eine Rollschuhbahn. In Fira und Kamari befinden sich Volley und Basketball
Plätze. Darüber hinaus befinden sich auch eine Vielzahl von Strecken die sich
zum Radfahren eignen. Viele Besucher mögen die 2 Stunden Wanderung von
Imerovigli nach Fira. Die Wanderung ist eine schöne Erfahrung, stellen sie nur
sicher das sie genug Wasser mit sich führen. Darüber hinaus befinden sich auch
Möglichkeiten zum Pferdereiten. Das meiste Nachtleben spielt sich in Kamari,
Perissa und Fira ab. Vergessen sie auch nicht den verschiedenen Winzereien einen
Besuch abzustatten, und so eine Kostprobe vom Wein Santorinis zu bekommen. Wenn
sie mit dem Auto unterwegs sind, werden sie Schilder mit der Bezeichnung "Wien
Roads" treffen.
Segeln nach Caldera: Dieses ist eine etwas andere, aber dennoch unterhaltsame
Möglichkeit die Caldera zu besichtigen, und so die erstaunlichen
Sonnenuntergänge von Oia zu geniessen. Viele Veranstalter bieten diesen Segel
Törn an, und eine Vielzahl werden in Fira angeboten. Die Fahrten dauern in der
Regel einen Tag, und starten um den morgen herum in Fira. Die Schiffe halten für
gewöhnlich in Nea Kameni, in dessen Zentrum sich ein Vulkan befindet der führ
gewöhnlich auch bestiegen werden kann.
Der Aufstieg zum Vulkan kostet ungefähr 1 Euro, beachten sie daß sie für den
Aufstieg geeignetes Schuhwerk tragen. Die Schiffe bleiben für gewöhnlich eine
Stunde in Nea Kameni bevor es zu den Heissen Quellen von Palia Kameni weiter
geht. Nach einem erfrischendem Sprung ins Kalte Wasser, geht es weiter nach
Thirassia, oder, Klein Thira. Hier stoppen sie für ein Mittagessen, und können
schwimmen gehen oder auf einem Esel zur Stadt Manolas hinauf gehen. Von
Thirassia aus, geht es weiter in Richtung Oia, wo sie die Stadt erkunden können,
und den Sonnenuntergang geniessen können, bevor es wieder zurück geht in
Richtung Fira.
Nachtleben : Santorini hat ein
Vielfältiges Nachtleben, die meisten Bars und Clubs befinden sich in Fira,
Kamari und Perissa. Fira ist wahrscheinlich der Bekannteste Ort, und hier sollte
sie es sich nicht entgehen lassen eine Drink an einen der vielen Cafés entlang
der Seitenstrassen zu geniessen. Eine ausgezeichnete Aussicht, entspannte
Atmosphäre, und angenehme Chillout Musik wie z.B in der Cafeteria Zora, geben
ihnen ein unvergessliche Erinnerung.
Essen: In Santorini könne sie fast alles
bekommen, vom Traditionellem Griechischem Essen - Bis zur absoluten Gourmet
Küche. Probieren sie auf jeden fall den Regionalen Wein Visanto!!! In Fira, auf
der anderen Seite der Caldera liegend, befinden sich von verschiedenen
Grilltavernen in denen sie alle möglichen Arten von Essen vorfinden können, vom
günstigen Souflaki, Giros mit Pita und Hamburgern, bis hin zum Exklusiv
Restaurant. Eine ähnliche Aufstellung von Restaurants befinden sich in oIa,
Imerovigli und in den anderen Grösseren Städten auf Santorini.
Strände:
Da es sich hier um eine Vulkaninsel handelt, sind die Strände nicht verschieden
Goldfarbig wie man es von anderen Griechischen Inseln gewohnt ist. An der
Südöstlichen Seite der Insel befinden sich die besten Weitläufigen Lavasand
Strände. Andere Strände um die Insel herum, bestehen aus überwiegen aus
Schwarzem Sand, Bimsstein und Schwarzen Steinen. Da die Strände eher aus
Schwarzem Vulkanischem Material bestehen, Reflektieren sie nicht die wärme der
Sonne, sondern Absorbieren sie eher. Aus diesem Grunde kann der Sand während der
Mittagszeit extrem Heiss werden, um sich nicht die Füsse zu verbrennen,
empfiehlt es sich die Füsse zu schützen. Kamari und Perissa sind beides Bekannte
Strände die sich an der Südöstlichen Küste befinden, beide sind umgeben von
einer schönen Berglandschaft, sowie weitläufigen schwarzen Stränden. An
Santorinis Hauptstränden werden Wassersport Möglichkeiten Angeboten.
Die Insel ist umgeben von starken Strömungen und Hohen Wellen, vor allem an der
Nordöstlichen Seite der Insel. In Kamari und Perissa befinden sich Populäre
Strände in einer schönen Umgebung und schwarzem Sand. Ruhigere Strände befinden
sich in Monolithos, Vlichada oder Agios Georgios.
Einkaufen: Santorini ist schon so eine Art
Kosmopolitische Insel, alleine die Anzahl der Yachten die auf dieser
Verhältnismäßig kleinen Insel anlegen, ist sehr hoch. Viele Künstler leben auf
der Insel, und sie können viele Originale Wahren erwerben, wie Handgemachten
Schirme, Keramiken, Schmuck und vieles mehr. Auch können sie hier Ikonen
erwerben, achten sie aber darauf das alles was vor 1821 hergestellt wurden ist,
eine Sondergenehmigung zur Ausfuhr braucht.
Kosten sie vom Regionalen Wein, und nehmen sie ein paar mit. Sowie die bekannten
Ackerbohnen von Santorini, die als besten von Griechenland gelten, sowie lokalen
Käse und Kapern.
Sollten Sie länger auf Santorini bleiben, so können sie auf Supermarktketten,
wie z.B Lidl zurückgreifen sowie verschiedene Minimärkte, Gemüsehändlern und
anderen Geschäften die sich in einer Stadt befinden.
Auch wenn Fira als beste Stadt zum einkaufen gilt, so steht ihr Oia in nichts
nach. Tatsache ist, das sie in Sachen Kleidung, Handwerkskünste und
Kunstgegenständen Fira überholt. Die kleinen Nebenstraßen bersten förmlich über
von kleinen Geschäften die alle möglichen arten von Schmuck, Gemälden,
Antiquitäten sowie Venezianische Spiegel und Souvenirs verkaufen. Die urbane
Atmosphäre ist auch etwas angenehmer als die oft Hektischen Strassen von Fira.
Durch seinen Standort, und der fantastischen Übersicht, hat Oia viele Künstler
angezogen und Inspiriert. Infolgedessen ist es nicht verwunderlich das Oia als
die Künstler Hochburg von Santorini gilt. Aus diesem Grund befinden sich hier
die meisten Kunstgalerien.
Fortbewegung: Santorini ist Verhältnismäßig
eine kleine Insel und es ist einfach umherzugehen. Es gibt verschiedene Busse
die sie an die meisten Plätze bringen können, aber natürlich können sie auch ein
Auto oder Motorrad mieten. Darüber hinaus befinden sich Taxis auf der Insel.
Der Hafen von Athinios, an dem die Fähren anlegen, ist mit Fira und den Rest der
Insel durch eine gut geteerte Strasse verbunden. Die Strasse hoch oder runter zu
Fahren, kann für menschen mit Höhenangst eine ziemliche Erfahrung sein. Der alte
Hafen Fira wird heute nur für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen benutzt. Sie
können auch zu Fuß die Strecke tätigen (knapp 900 stufen) oder auf einem Esel.
Strassenbahn kann sich auch direkt nach Fira hinbringen. Wenn sie in Athinios
ankommen, können sie Ort und Stelle ein Auto leihen. Santorini Verfügt über ein
sehr gutes Straßennetz. Und ein Moped oder Auto wird ihren besuch auf jeden fall
bequemer machen.
Hinkommen: Santorin hat einen Flughafen
welcher Internationale sowie Inlandsflüge abwickelt. Darüber hinaus gibt es
diverse Fährverbindungen. Nach Piräus 2-3 Täglich, von Rafina 4 mal die Woche,
Ios-Naxos-Paros 2-3 am Tag, Syros zwei mal die Woche, zwei mal in der Woche nach
Milos, Silikons - Folegandros 4 mal die Woche, Mykonos-Delos Täglich, Rhodos 2
mal in der Woche, Kreta Täglich. Die Insel ist während der Sommermonate darüber
hinaus mit Rhodos und Kreta via Flugzeug verbunden.
Generell ist Santorini ein guter Ausgangspunkt, zum Inselhoppen, da sie mit fast
allen Inseln der Zykladen verbunden ist.
Wetter: Das Wetter auf Santorini ähnelt dem
der anderen Inseln der Ägäis. Mit Schönen trockenen Sommern, und Temperaturen
die manchmal bis auf 35 - 37 Grad gehen können. Durch die Meletemia (Nord Sommer
Winde) werden die Temperaturen Reduziert. Die Nordöstlichen Teile der Insel sind
oft sehr Windig, im Gegensatz dazu ist der Westliche Teil der Insel durch die
benachbarte Insel Thirasia, oft sehr windarm. Der Winter kann sehr kalt werde,
die Temperaturen gehen jedoch niemals unter den Gefrierpunkt.
Fakten über Santorini |
Telefonnummer *
|
Größe: 76 qkm (L: 18km, W: 2,5 km) |
Internationaler Code: 0030 |
Einwohnerzahl: ca. 10.000 |
Lokale Code: 22860 |
Geldautomat: Ja in Fira und Kamari |
Gesundheitszentrum: Fira: 22232, Oia: 71227 |
Internet Kaffeehaus: viele |
Emborios: 29222, Pyrgos: 31207 |
Höchster Berg: Profitis Elias 956m |
Polizei (Fira): 22649 |
Flughafen: Ja |
Taxi: 22555 |
Gemeinde: 2286 022231 |
Küstenwache: 22239 |
Reiseveranstalter: Waage, JMC, Apollo, Ving |
Post: 22238 |
Tourismus (Fira) 27111 |
Telefongesellschaft (OTE): 22399 |


`
|