in2greece


Allgemeines über Spetses Geshichte Sehenswürdigkeiten Strände Essen Nachtleben Unternehmen Strände Einkaufen Fortbewegung Hinkommen Besucher informationen

Spetses

Allgemeines: Spetses ist eine relativ kleine Insel auf der Sie die Auswahl haben zwischen einfach nur Entspannen, nachts ausgehen oder das erkunden von Interessanten Ortschaften. Die Insel ist klein genug um sie in 4-5 Stunden mit dem Fahrrad zu durchqueren (auch wenn die Strassen nicht die besten sind) und es befinden sich auf ihr nur sehr wenige Fahrzeuge. Nach 2 Uhr Morgens ist es verboten ein Motorrad zu benutzen, aber selbst vor der Zeit ist der "Verkehrslärm" kaum wahrnehmbar.

Die Bewohner sind sehr Freundlich und Aufgeschlossen, auch wenn der Tourismus schon seit ein paar Jahren Einzug eingehalten hat. Durch ihre Nähe zu Athen, besitzen auch ein paar Großstädter ein Haus auf der Insel.

Geschichte: Spetses war schon im 3. Jt.v.Chr Besiedelt. Archäologische Ausgrabungen bewiesen darüber hinaus das sie in der Vergangenheit ein Wichtiger Ort war. Durch ihre vielen Pinien Wälder wurde sie im alten Griechenland auch Pytiousa genannt. Die Inselbewohner verfügten zur damaligen Zeit sehr gute Kenntnisse über den Schiffsbau und der Instandhaltung. Der Ort wurde zudem zum Verladen von waren benutzt.

Mazedonien hatte im 4.Jh.v.Chr fast ganz Griechenland erobert, nach ihnen folgten die Römer, dann die Byzantiner. Zu Beginn des 13. Jh. n.Chr. stand die Ägäis größtenteils unter venezianischer Herrschaft. Nur um Später im Jahre 1490 von den Türken erobert zu werden. Ihr heutiger Name stammt zu Zeiten der Venezianischen Herrschaft, die Venezianer nannten sie, "Isola di Spezzie" (Insel der Düfte), wegen ihrer vielfältigen Blüten.

Ihre wichtigste Zeit erlebte die Insel während des Unabhängigkeitskrieges gegen die Türken im Jahre 1821. Hier lebte eine griechische Heldin namens Laskarina Bouboulina , durch ihre Organisationsfähigkeit, dem Kriegsschiff "Agamemnon" und einer Finanziellen Unterstützung, konnten die Türken auf der Insel und dem Festland zurück gehalten werden. Das "Armata" Fest auf Spetses, spielt die Seeschlacht vor dem Hafen nach, an dem Punkt an dem die Türken am 8 September 1822 zurück geschlagen wurden. Der Geschichte nach, wurde hier zum ersten mal die Griechische Flagge gehisst.

Sehenswürdigkeiten: Die Hauptstadt von Spetses ist sehr schön gehalten, sie besitzt noch sehr viele alte Gebäude in denen man noch heute die Tradition zur Seefahrt erkennen kann. Das Haus von Bouboulina ist heute ein Öffentliches Museum.

Das Kloster von Ag. Nikolaos befindet sich vor der Stadt Spetses, und ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Bitte beachten sie bei einem Besuch des Klosters die Kleiderordnung, Lange Röcke und verdeckte Schultern für Frauen und Lange Hosen für Männer. Der Schutzheilige des Kloster ist auch der Schutz Patron der Seemänner. Es war auch an diesem Ort, an dem die Revolutionsführer Spetses den Schwur ablegten für die Freiheit, kurz vor Ausbruch des Unabhängigkeitskrieges.

Unternehmen: An den Organisierteren Stränden werden Wassersport Möglichkeiten Angeboten. Zudem befinden sich auf der Insel hervorragende Orte zum Schnorcheln.

Durch ihre Nähe zum Festland werden tägliche Exkursionen nach Athen angeboten wie zu den umliegenden Ortschaften Mykenes und Epidauros und den umliegenden Nachbarinseln.

Nachtleben : Für eine kleine Insel ist das Nachtleben durchaus Abwechslungsreich. In Spetses Stadt befinden sich eine Vielzahl von Clubs und Bars sowie viele nette kleinere Cafés am Hafen.

Essen: In den Restaurants werden überwiegend Griechische Speisen Angeboten, aber es befinden sich auch ein paar Internationale alternativen. Erkunden sie die Stadt und suchen sie sich ihr favorisiertes Restaurant raus.

Strände: Auf Spetses befinden sich Steinige sowie Feinsandige Strände. Die bekanntesten befinden sich in Agia Paraskevi und Agia Anargyri, aber es befinden sich viele weitere auf der Insel.

Einkaufen: In den verschiedenen Geschäften von Spetses Stadt, können u.a. Schmuck, Ikonen, Kunsthandwerk, Textilien, Kleider und Lederwaren erworben werden.

.Fortbewegung: Die bekannteren Strände können mit kleineren Booten erreicht werden die Täglich vom Hafen aus ablegen. Diese können aber auch von der Strasse aus erreicht werden. Auf der Insel besteht die Möglichkeit Mopeds zu mieten, Autos sind auf der Insel verboten. Darüber hinaus können auch Kutschen in Anspruch genommen werden.

Hinkommen: Es werden mehrmals Täglich Bootsverbindungen von Piräus aus nach Spetses angeboten. Die einfachste Art die Insel zu erreichen, ist einen Flug nach Athen zu buchen und von Piräus aus ein Boot zur Insel zu nehmen. Darüber hinaus bestehen Verbindungen zu den anderen Saronischen Inseln.

Informationen über Hydra Telefonnummern:
Größe: 23 qkm Internationaler Code: 0030
Einwohnerzahl: ca. 4.000 Lokale Code: 22980
Geldautomat: Ja Gesundheitszentrum:
Internet Kaffeehaus: Hafenpolizei: 72245
Höchster Berg: Tourist Police: 73744
Flughafen: keine Taxi:
Reiseveranstalter: Museum: 72944

Datenschutz

angaben

gr

valid html gif