in2greece

Allgemeines über Chios Geshichte Sehenswürdigkeiten Strände Essen Nachtleben Unternehmen Strände Einkaufen Fortbewegung Besucher informationen

Chios

Allgemeines: Chios ist unter Griechischen Urlaubern ein beliebtes Feriendomizil. Sie wird von Ausländischen Urlaubern nicht so stark Frequentiert wie die anderen Inseln der Östlichen Ägäis. Auf Grund dessen bekommen Sie hier einen Eindruck vom "echten" Griechenland. Wenn Sie sich entscheiden die Insel auf eigene Faust zu erkunden, so werden sie auf schöne Dörfer und buchten treffen, die unberührt wirken.

Die Bewohner von Chios leben nur von einem bestimmten grad vom Tourismus, aber er ist nicht ihre Haupt Einkommensquelle. Einer der Wichtigsten Rohstoffe der Insel ist Mastix, ein Harz welcher unter anderem zur Herstellung von Kaugummi Verwendung findet. Andere Leben vom Fischfang, der Landwirtschaft oder in der Schifffahrtsindustrie.

Chios gilt als Traditionelle Seefahrer Insel, insbesondere Kapitäne, ein bekanntes Stück vom Griechischen Komponisten George Zambetas, "to naftaki" beinhaltet die passende Textpassage, "Nimm für dein Schiff einen Mechaniker aus Mytilene und einen Kapitän aus Chios!". Eine überwiegende Anzahl von Griechischen Schiffsbesatzungen kam aus Chios. Die kleine Insel Oinousses ,neben Chios gelegen, ist Ort einer der Bekanntesten Kapitänsschulen in Griechenland.

Geschichte:  Nach Meinung einiger, ist dieses der Geburtsort Homers, hier verbrachte er auch einige Zeit im 8.Jh.v.Chr. Bevor er zu seinen Reisen aufbrach. Jedoch gibt es viele Inseln die die gleichen Geschehnisse aufweisen. Da man nicht weiss, ob Homer eine eigentliche Person war, bleibt alles nur momentan Spekulation.

Der Name der Stammt vom Griechischen Wort für "Schnee" (Chioni) ab, da der Schutzpatron der Insel, der Gott Poseidon, bei Schneefall geboren wurde.

Zu Antiken Zeiten, ist die Insel durch den Handel mit Wein sowie Mastix zu einem gewissen Wohlstand gekommen. Leider war die Insel die erste in Griechenland die Sklaverei betrieb. Chios kämpfte auf Seite der Athener gegen die Perser im 5 Jh.v.Chr. Später wurde sie im laufe der Zeit von den Mazedoniern, Römer, Venezianer und Türken beherrscht.

Zu Zeiten der Türkischen Besatzung erlebte die Insel eine der Schlimmsten Massaker in Griechenland. Als die Bewohner gegen die Besatzer einen Aufstand ausübten, wurde von den Besatzern als Strafe ein Exempel statuiert. 30.000 Menschen wurden hingerichtet und die restlichen Bewohner versklavt. Dieses brutale vorgehen gegen die Bevölkerung berührte viele Europäische Persönlichkeiten der Kunst und Literatur, wie Victor Hugo, und Eugene Delacroix welcher das Berühmte Gemälde über das Massaker von Chios erstellte welches heute im Pariser Louvre Museum ausgestellt ist.

Die Insel nahm 1821 am Unabhängigkeitskrieg teil und wurde im 1912 an Griechenland zurück gegeben.

Sehenswürdigkeiten: Auf der Insel befindet sich ein Stein der als "Homers Stein" (Petra Omirou) bezeichnet wird. Auf diesem Stein soll der Legende nach der Poet gesessen und Gearbeitet haben.

Agia Markella ist der Name eines Klosters welches auch für die Öffentlichkeit geöffnet ist. Das Kloster liegt ausserhalb der Ortschaft Volissos. Zum 22 Juli jeden Jahres wird ein Fest zu ehren des Heiligen Organisiert.

Nea Moni ist ein weiteres Kloster, und von den beiden das wahrscheinlich am am meist besuchte. Es wird auf das 11 Jh. Zurückdatiert.

Bitte beachten sie bei einem Besuch des Klosters die Kleiderordnung, Lange Röcke und verdeckte Schultern für Frauen und Lange Hosen für Männer.

Der so genannte Mastikochoria befinden sich in dem Gebiet in dem auch der Mastixbaum wächst. Er enthält eine spezielle Art von Saft, der zur Kaugummi Herstellung benutzt wird sowie für Zahnpasta und Süssigkeiten. Hier befindet sich auch eine Burg aus dem 15 Jh. Sowie Kirchen und die Ruinen einer alten Tempelanlage zu Ehren Athenas.

Unternehmen: Auf Chios könne verschiedene Wassersport Möglichkeiten betrieben werden. Um alles von der Insel zu sehen empfiehlt es sich sie auf eigene Faust etwas zu erkunden, da sich auf ihr viele schöne Orte befinden die nicht verpasst werden sollten.

Nachtleben : Die meisten Bast und Clubs befinden sich in Chios Stadt und Karfas. Das Nachtleben ist sehr abwechslungsreich und es findet sich für fast jeden Musikgeschmack etwas.

Essen: Es befinden sich viele gute Lokale in Chios Stadt und in den umliegenden Ortschaften. Auf der Insel wird eine besondere Art von Blaukäse hergestellt, dieser wird Kopanisti genannt, darüber hinaus werden hier viele Süssigkeiten aus Mastix hergestellt.

Strände: Der bekannteste Strand ist wahrscheinlich Karfas, aber es befinden sich auch weitere gute Strände um Chios Stadt drumherum. Wenn sie einen eher Ruhigeren Strand suchen so empfiehlt sich zum Beispiel Kato Fana, es ist auch eine gute Idee sich mit einen Mietwagen einen eigenen Strand zu entdecken.

Einkaufen: Auf der Insel können verschiedene Souvenirs erworben werden, man sollte es sich aber nicht entgehen lassen auch etwas Mastix mit nachhause zu nehmen. Gekauft werden kann darüber hinaus auch Lokal hergestellter Wein und Keramiken.

.Fortbewegung: Auf Chios befinden sich Busse und Taxis sowie diverse Mietwagen Verleiher. Es empfiehlt sich ein Mietwagen zu nehmen und so diese sehr Interessante Insel zu erkunden.

Hinkommen: Die meisten Besucher bevorzugen es einen Flug nach Athen zu nehmen und von dort aus einen Anschlussflug nach Chios. Darüber hinaus bietet die Insel Fährverbindungen zu weiteren Inseln wie Lesbos, Kos und Rhodos, sowie zum Festland nach Thessaloniki.

Informationen über Chios Telefonnummern:
Größe: 850 km2 Internationaler Code: 0030
Bevölkerung: rund 50000 Lokale Code: 22710
Geldautomat Geldautomat: Ja Krankenhaus: 44301-2
Flughafen: ja Polizei: 44423, 44428
Höchster Berg: Marathovouno Küstenwache: 44432-4
Internet-Cafés: ja Busgesellschaft: 22079, 27507
Reiseveranstalter: Telefongesellschaft (OTE):
Preisen: Guenstig Tourist Police: 44427

Datenschutz

angaben

gr