Urlauber kamen nach Korfu oder Kerkyra wie sie im griechischem genannt wird,
seit den 40‘er Jahren, und hat sich seit dem zu einer der am meist besuchten
griechischen Inseln entwickelt. Wie jeder grössere Tourismuspunkt, muss die
Insel ihrer Popularität damit bezahlen das manch einer die Insel währen der
Sommermonate über als zu Stressig und überfüllt empfindet.
Die
Grüne Natur und die schönen Umgebungen sind wiederum aussergewöhnlich und laden
den Besucher zum Erkunden sowie zum Entdecken und Tauchen ein. Neben dem
Tourismus vom dem zwar viele Einwohner direkt und Indirekt Leben, ist die
Agrarwirtschaft ein weiterer wichtiger Einkommensfaktor der Insel.
Begünstigt wird die Landwirtschaft durch den Nährstoffreichen Boden sowie das
Feuchte Klima. Zu den Erzeugnissen gehören unter anderem Oliven, Früchte,
Gewürze und Weine.
Viele Einwohner unterstützen sich unteranderem durch Fischfang oder der Wartung
von Fischerbooten während der Wintermonate.
Im Jahre 1953 traf ein grosses Erdbeeben auf die Ionische Inselgruppe.Während
die meisten Inseln viele Verluste und Beschädigungen beklagen mussten konnte
Korfu das Erdbeben relativ unbeschadet überstehen.
Die Insel wahr und ist heute noch ein Beliebter Rückzugspunkt von Adeligen und
Prominenten.Zu den Adeligen gehörte unter anderem die Griechische Königsfamilie
die ihre Sommermonate hier verbrachte. Die Österreichische Kaiserin Elizabeth
besass zudem ein Schloss, das Achilleo welches später von Kaiser Willhelm II
aufgekauft wurde.Heute dient das Schloss als Kasino und Hotel. Der Ex-König
Constantine versuchte das Schloss zurück zu kaufen.In Griechenland jedoch wird
dieses vorhaben kontrovers Diskutiert.
Der Schutzpatron der Insel ,St. Spyridon, ruht in einen Silbernen Sarg in der
nach ihm benannten Kirche aus dem 16 Jhr. Jahrundert. St.Spyridon war ein aus
Zypern stammender Bischoff aus dem 3 Jhr., ihm wird heute noch nachgesagt Wunder
vollbringen zu können.
Das Osterfest wird Im Gegensatz zu anderen Orten in Griechenland, auf Korfu
etwas anders gefeiert.
Es ist mittlerweile Tradition am Freitag Porzellan zu zerbrechen. Man sollte
deshalb darauf achten wo man längest geht, das Porzellan wird unter anderem auch
aus dem Balkon rausgeschmissen.
Geschichte
Die frühesten Erwähnungen von Korfu lassen sich schon zu Homers Zeiten finden.
Odysseus letzter halt war Korfu oder wie damals benannt Insel der Faiacs, wo
er an die Küste gespült wurde, nachdem sein Schiff gesunken war.
Später im 8 Jh. v. Chr. wurde die Insel von den Korinthern Kolonisiert.
Die Venezianer herrschten über die Insel von 1386 bis 1797, danach fiel sie in
Französische Hände und war dann für einige Jahre unter Russisch -Türkischer
Führung.
Im Jahr 1815 stand Korfu dann für fast 50 Jahre unter Britischer Regentschaft.
Die Italiener besetzten die Insel von 1923 bis 1941.
Auch Korfu blieb während des Zweiten Weltkrieges nicht verschont von den
Bombardements der Deutschen und den Alliierten Truppen.
Sehenswürdigkeiten
Zu nennen sind unter
anderem die von den Venezianern errichtete Zitadelle am Hafen,
der Regentschaftspalast welcher von den Briten erbaut wurde und eine von den
Franzosen erbaute Kopie des in Paris liegenden Rue de Rivoli.All diese Bauten
geben der Insel einen Europäischen Styl.
Um die ganze Schönheit der Insel zu sehen empfiehlt es sich ein Auto zu mieten
und die umliegenden Dörfer und Sandigen
Strände
zu erkunden. Unter anderem Lohnen sich die Orte Sidari, Aharavi, Dasia, Ypsos,
den Kanal der Liebe zu besuchen sowie die Fischerdörfer Benitses, Moraitika und
andere.
Bei guten Wetter kann man von Kassiopi aus bis auf die Albanische Küste blicken.
Wenn man den Kosmopolitschen Teil von Korfu erleben möchte empfiehlt sich zum
Kaffee trinken ein Besuch des Bekanntesten Platzes der Stadt Spianada. Darüber
hinaus lohnt sich ein Besuch des Achilleon der Name des Palastes in dem die
Kaiserin Sissy residierte.
Das alte und neue Kastro sind einen Besuch wert genauso wie St. Spyridon welches
den Grössten Glockenturm der Insel hat.
Zu den weiteren interessanten Sehenswürdigkeiten gehören Ag Michael und Georgiou
sowie die Kirche von Vlahernas.
Korfu bietet darüber hinaus auch eine Reihe von Archäologischen Museen.
Etwas weiter ausserhalb der Stadt befindet sich Pontikonisi, welches nicht nur
durch seine Schönheit sonder auch durch Kirche zu Ehren der Jungfrau Maria einen
besuch Wert ist.
Dieses ist der mit abstand am meisten Fotografierte Punkt in Korfu. Auf einer
Klippe neben dem bekannten Strand Paleocastritsa, befindet sich ein Kloster aus
dem 13. Jh. Welches die Knochen eines Wales Beherbergt.
Tätigkeiten
Wassersport lässt sich an
vielen Stränden betreiben sowie Tauchen und Radfahren.
Pferdereiten ist in Ermone und Sidari möglich.
In Sidari befinden sich ausserdem auch ein paar gute Wanderwege.
Korfu bietet zudem auch 18’er Golf Löcher Plätze sowie Cricket Turniere in der
Hauptstadt und Spielfreudigen auch ein Casino.
Um die Insel Herum -insbesondere in grösseren Hotelanlagen- befinden sich auch
Tennisplätze.
Auf der “To-Do” Liste gehört auf jeden fall ein besuch des Wasserparks in
Gouvia.
Nachtleben
Die Belebtesten Plätze
befind sich in Mandouki (auch als Club Meile bekannt) und die Hauptstadt
Kerkyra.
Der Bond Film “in Tödlicher Mission” wurde hier gedreht.
Essen
Der einheimische Kuchen ist eine
Probe wert, sowie Sofrito ein Gericht das aus Gekochten Fleisch mit Karotten,
Knoblauch und Zwiebeln besteht.
Kumquat ist ein Spezieller Likör welcher von lokal angebauten Japanischen
Orangen hergestellt wird.
Strände
Es gibt viele Strände um die
Insel herum, sie befinden sich jedoch zumeist ausserhalb der Stadt.
Der Bekannteste Strand ist Paleocastritsa in dem der Geschichte nach, Odysseus
nach einem Schiffbruch an Land gespült wurde. Es gibt darüber hinaus eine
Vielzahl weiterer bekannter Strände unter anderem Sidari, Ermones und Kavos um
ein paar zu nennen.
Korfu
hat viele wunderschöne Strände, die jeweils von einer magischen Kombination
umfasste mit grünen Landschaft, türkisblauem Wasser und weißem Sand. Die Farben
und Texturen macht die Strände von Korfu eines der besten in Griechenland. Die
meisten wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und sind gut organisierten
mit, Wassersport, Tauchen, Windsurfen und Wasserski. Dassia strand befindet sich
im touristischen Zentrum von Dassia und ist eine sandige und gut organisierten
Strand mit vielen Einrichtungen in der Umgebung. Hier finden Sie auch viele gute
Hotels sowie einen Campingplatz, in der Nähe von Dassia ist Dafnila die auch
eine gut organisierte, Sandstrand ist.
Agios Georgios befindet 20 Meilen südöstlich von Korfu-Stadt entfernt, In der
Umgebung sind die Strände von Malta und Gardenos. In der Nähe der Stadt Korfu
ist der Strand von Aliki. Die Gegend ist ein hoch entwickeltes Urlaubsort mit
alle Arten von touristischen Unternehmen und Einrichtungen.
Der Strand von Agios Gordios ist eines der berühmtesten in Korfu. Aufgestellt
auf der beliebte Ferienort Agios Gordios mit seiner wunderbaren Landschaft und
Attraktionen. Gouvia befindet sich im Ferienort Gouvia, 6 Meilen nördlich von
die hauptstadt. Der Strand ist mit allen Arten von Wassersport organisiert,
Yachthäfen, Restaurants, Bars und Cafés.
Kassiopi befindet an der Nordseite der Insel, hat einen schönen Sandstrand und
in der Nähe, sind die ebenso attraktive Strände Avlaki und Kalamionas. In einem
der beliebtesten Ferienorte von Korfu, Paleokastritsa, finden Sie viele schöne
und gut organisierte Strände. Moraitika Strand liegt in der Nähe Messongi, 15
Meilen von Korfu. Das ort Nisaki, nördlich der Hauptstadt, hat viele
wunderschöne Strände, die ideal zum Schwimmen und bietet verschiedene Arten von
Wassersport.
Im Nordwesten und in der Nähe der touristischen Ortschaft Pelekas, ist die
Strand von Glyfada. Dies ist ein wunderbares Gebiet mit üppiger Vegetation und
Kiefer Wälder.
Im Bereich der Pyrgi, 10 Meilen nördlich von Korfu, befindet das Golden Mile
Beach. Wie der Name sagt es ist eine riesige, weite Strand mit goldenem Sand und
kristallklarem blauen Wasser.In der Nähe von Acharavi finden Sie viele schöne
Strände, die Strände von Agios Stefanos, Almyros, Livadakia sind einen Besuch
wert .
Einkaufen
Zu den typischen Souvenir Einkäufen gehören die Lokal hergestellten Keramiken, sowie Holzschnitzereien, Schmuck, Spielsachen, Hauswaren usw. Zu erwerben ist darüber hinaus auch Lokaler Wein oder wenn man schon dabei ist warum nicht auch eine Flasche vom Kumquat. Lederwaren, Kleider, Wolldecken und Stickereien gehören zu den weiteren beliebten Souvenirs.
Fortbewegung:
Korfu biete eine sehr gute Infrastruktur sowie einen Lokalen Busbetreiber, ferner ist es auch einfach, Leihwagen und Räder zu mieten..
Hinkommen:
Korfu hat einen eigenen
Flughafen der tägliche Verbindungen nach Athen bietet.Autofähren und
Schnellboote (Hydrofoils) fahren täglich von Korfu nach Igoumenitsa.
Die fahrt mit der Fähre nimmt ungefähr 1 Stunde in Anspruch.Es ist auch möglich
mit der Fähre von Patras aus nach Korfu zu reisen. Zudem werden mehrmals am Tag
auch Verbindungen nach Italien angeboten.
Fakten über Korfu:
Größe: 640 qkm
Bevölkerung: c. 140 000
Bankomat: Ja
Internet Kaffeehaus: Ja
Höchster Berg: 906 Pandokratoras
Flughafen: Ja
Reiseveranstalter:TUI Neckerman
Hotelverband:
Telefonnummer
Internationaler Code: 0030
Lokale Code: 26610
Krankenhaus: 45811
Taxi: 33811
Polizei: 30265
Tourismus: 37520
Flughafen: 30180
Küstenwache: 32655
Geschichte | Geographie | Klima | Natur | Urlaub | Verkehrsnetz | Bildung | Tourismus | Fakten | Arbeit | Essen | Musik | Griechnland Karte