Euböa
Allgemeines:
Wenn man einen Blick auf eine Griechische Landkarte wirft, so glaubt man nicht
das Evia (Euböa) eigentlich eine Insel ist.
Tatsächlich aber ist sie nach Kreta die zweitgrösste Insel Griechenlands, und
hat vieles zu bieten. Die Insel eignet sich durch ihre vielen Dörfer und
Ortschaften hervorragend für Autotouren.
Natürlich gibt es auch Strände und je nach dem wo man sich befindet kann man ein
ruhiges oder Hektisches Nachtleben haben.
Durch das vorhanden sein von Wassersport Möglichkeiten sowie eines Skicenters
welches populär bei den Griechen ist, eignet sich ein besuch der Insel zur
Sommer- und Wintersaison.
Geschichte:
Euböa war schon zu vorgeschichtlichen Zeiten besiedelt.
Eine der wichtigsten Ortschaften wurde schon sehr früh Chalkida, durch seine
nähe zum Festland und den natürlichen Kupfervorkommen verhalf sie der Region zu
einem Wichtigen Handelspunkt.
In mitten des 5.Jh gehörte sie dem Athenischen Imperium an, welches gegen die
Perser kämpfte. Einer ihrer wichtigsten Zentren war Eritria. Es half der Kolonie
Miletus während der Ionischen Revolte 499 v.Ch. Aber als sie scheiterte war der
Krieg gegen Persien unvermeidbar. Sieben Jahre nach der Revolte wurde Eritria
von den Persern zerstört.
Die Stadt war zuvor noch Im 4. Jh v.Ch ein wichtiges Kulturelles Zentrum, des
weiteren wurde hier die Philosophische Schule gegründet. Die Römer eroberten die
Insel im 2. und 3. Jh. v.Ch und Euböa wurde wie der Rest Griechenlands zum
Vasall des Imperiums.
Während der Byzantinischen Periode wurden viele Klöster und Kirchen auf der
Insel erbaut und sie behielt ihren Handelsstatus auch wenn sie von Zeit zu Zeit
von Piraten überfallen wurde. Die Venezianer kamen im 13. Jh und wurde ,bedingt
durch ihre Lage, zum Schlachtfeld zwischen den Osmanen und Venezianern. 1821
begann dann der Unabhängigkeitskrieg gegen die Osmanen.
Sehenswürdigkeiten:
Chalkida, war schon seit der Antike die Hauptstadt Euböas. Heute ist sie moderne
Stadt mit vielen Geschäften, Banken, Bars, Restaurants und vielem mehr. Hier
befinden sich mitunter auch die Verbindungen zum Festland via Brücke oder Fähre.
Des weiteren befindet sich hier ein Archäologisches Museum sowie die Überreste
eines Antiken Tempels und einer Burg aus dem 15. Jh.
Die Zweitgrösste Stadt ist Eritria, sie war früher im Antiken Griechenland auch
ein Finanzielles und Kulturelles Zentrum.
Neben einem Archäologischen Museum kann man auch die antiken Ruinen eines
Theaters, Häusern und Tempeln sehen.
Kimi befindet sich hochgelegen über dem Meeresspiegel und ist einer der ältesten
Städte Euböas, hier kann man ein Volkskunde Museum so wie antike Ruinen und ein
Byzantinisches Kloster sehen.
Limni ist eine weitere Interessante Stadt. Hier befindet sich das Nonnenkloster
von Galataki.
Hinweis: Bei Besuch eines Klosters Herrschen Kleidervorschriften, Lange Röcke
und bedeckte Schulten für Frauen sowie Lange Hosen für Männer.
In Edipsos befinden sich schon seit der Antike Badekurorte die auch heute noch
besucht werden können, des weiteren kann man auch die Seite einer Antiken Stadt
besuchen.
Es befinden hunderte von kleineren Dörfern auf Euböa, hier ist nur eine kleine
Auswahl es gibt aber viele weitere die sich zu einem besuch lohnen.
In Paleochora befindet sich eine Interessante Höhlenformation sowie verschiedene
Überreste aus dem Altertum.
In Ano kann man eine Burg besichtigen die von den Franken im Mittelalter erbaut
wurde.
In Rouvies befindet sich ein Orakel welches Apollo Gewidmet ist. Hier befindet
sich auch ein weiteres interessantes Kloster mit dem Namen Osiou David Geronta.
Eine weitere Burg befindet sich in Orei die von den Franken erbaut wurde. In der
nähe befindet sich die Ebene von istea.
Weitere Heilbäder befinden sich in Gialtra.
Unternehmen: Neben dem Erkunden der Insel,
befinden sich auch viele Plätze für Wassersport, unter anderem in Chalkida, nea
Stira und um Kimi herum.
Zur Winterzeit gibt es eine Skianlage auf dem Berg Difris.
Des weiteren gibt es viele Orte zum Wandern und Bergsteigen sowie Heilbäder und
Kurorte.
Nachtleben :
Die grösste Auswahl an Bars und Clubs, befindet sich in Chalkida, da sie die
grösste Stadt Euböas ist. Das Nachtleben ist aber nicht so extrem wie z.B auf
Kos oder Ios.
Evia ist ein sehr griechischer Urlaubsort und eine entspanntere Auffassung
gegenüber Alkohol und Clubbing. Des weiteren befinden sich auch viele Bars in
den Umliegenden Ortschaften.
Essen: Evia ist immer noch eine sehr
Traditionelle Insel und fast jede Ortschaft hat mindestens eine eigene
Spezialität. Man kann für gewöhnlich einen Blick in die Küche werfen um zu sehen
was angeboten wird.
Strände:
Strände befinden sich auf der ganzen Insel herum. Um ein paar zu nennen: Artaki,
nea Stira, heliadou, Kimi, Angali, Agiokambos und Agios Georgis.
Einkaufen: In Chalkida und Eritria
findet man fast alles was man braucht. In den Umliegenden Ortschaften findet man
kleinere Läden die Traditionelle Sachen Verkaufen.
Es ist eine gute Idee zu fragen was das Besondere einer Ortschaft ist und dieses
dann als Souvenir zu kaufen.
.Fortbewegung:
Euböa besitzt ein weitläufiges Strassennetz, zum Start lohnt es sich ein
Leihwagen in Chalkida zu mieten und von dort aus die Insel zu erkunden. Von
Chalkida aus fahren auch viele Busse.
Hinkommen: Euböa ist durch eine Brücke
mit dem Festland verbunden. Des weiteren gibt es Busse, Fähren und Züge. Von
Athen aus ist Evia in ungefähr einer Stunde mit dem Auto zu erreichen.
In Kimi befinden sich Fährverbindungen von und nach Volos, Alonissos, Skopelos,
Skyros, Kavala, Skiathos und Limnos.
Fakten über
Euböa | Telefonnummern: |
Größe: 175 km langen |
Internationaler Code: 0030 |
Flughafen: Nein |
Lokale Code: Eretria: 22990, Chalkis: 22210 |
Bankomat: Ja |
Health Center: 22210 21901 (Chalkis Krankenhaus) |
Internet Kaffeehaus: Ja |
Polizei: 27777 |
Höchster Berg: Mt. Dirfis, 1745m. |
Hafenpolizei: 22220/22606 (Kimi) |
Tarif: Average |
Tourist-Information: Edipsos: 22260/23500 |
Reiseveranstalter: JMC |
Busse: 210/8317153 (Athen Zentral)
Züge: 210/5222491 (Athen Zentral) |

|