Fahren in Griechenland
Fahren in Griechenland ist ein bisschen verzwickt und ich kann nicht sagen,
dass die griechischen Fahrer die besten in Europa sind, auch wenn ich nicht in
allen europäischen Ländern gefahren bin, ist es doch nicht eine meiner besten
Erfahrungen. Wie auch immer vorgewarnt zu sein, heißt gewappnet sein.
Griechenland ist ein wunderschönes Land und Sie können einen wundervollen
Rundfahrtsurlaub haben, wenn Sie wissen a) was zu erwarten ist und b) sich auf
Ihre schlechte Fahrweise einzulassen wird zu einer stressvollen Reise führen.
Ich denke, es gibt zwei Gründe, warum die Griechen so schlecht fahren. Erstens,
die schlechten Straßenverhältnisse und der Mangel an guten Schnellstraßen und
Parkmöglichkeiten in den Stadtzentren. – besonders in Athen. Zweitens scheint
die naturgegebene anarchistische Persönlichkeit des typischen Griechen sich auf
dessen Fahrkünste auszuwirken, was zu einem scheinbar völligen Mangel an Sorge
darüber führt, was gutes, sicheres und rücksichtsvolles Fahren angeht.
Der Zustand der Straßen in ganz Griechenland verbessert sich langsam, aber das
Land hat noch einen langen Weg vor sich, bis es die vortrefflichen
Fahrbedingungen erreicht, die Sie zum Beispiel in Frankreich oder Deutschland
vorfinden können. Momentan hat Griechenland 4 große Nationalschnellstraßen: die
E65, die von Patras über Korinth nach Athen führt, die E75 von Athen über
Larissa nach Thessaloniki, die Egnatia Schnellstraße von Igoumenitsa (der
Verbindungshafen mit den meisten italienischen Häfen wie Bari, Brindisi, Ancona)
nach Thessaloniki und weiter zur Grenze mit der Türkei in Evros und die neue
E65, die Sie von Korinth nach Tripolis bringt. Die Schnellstraße von Patras nach
Athen besteht aus einer Spur und einem Seitenstreifen in jeder Richtung, mit
Ausnahme von einigen Kilometern von Patras nach Rio, außerhalb von Aegio und
Akrata ohne Mittelstreifen, der den entgegenkommenden Verkehr voneinander
trennt.
Das ist der Zustand für mehr als hundert Kilometer, wenn Sie Patras hinter sich
lassen. Das ändert sich nicht, bis Sie Korinth erreichen, wo sich die Straße zu
einer supermodernen Schnellstraße mit 3-4 Spuren entwickelt, die Sie dann zur
Mautstation bei Elefsina 20km vor Athen bringt. Ähnlich verhält es sich mit der
Schnellstraße von Athen nach Thessaloniki, ebenfalls eine sehr gute Straße von
500km Länge, die nur für ungefähr 200 km einen Mittelstreifen hat, was weniger
als die Hälfte der Strecke ist. Wie auch immer wurde zu den Olympischen Spielen
eine vortreffliche Umgehungsstraße um Athen gebaut, die auch die Verbindung zum
Flughafen ist. Diese ist eine schnelle, fließende staufreie Straße mit 3-4
Spuren in jeder Richtung und jederzeit einer Freispur. Ebenso die Schnellstraße
von Korinth nach Tripolis hat auf der ganzen Strecke 2 Fahrspuren und
Seitenstreifen, die für die langsamen Lastfahrzeuge streckenweise dreispurig
ausgebaut ist. Diese ausgezeichnete Straße hat die Fahrzeit von Athen nach
Tripolis auf 1½ Stunden verkürzt. Die Entfernung beträgt auf der neuen Straße
nur 60km im Gegensatz zu den 150 km auf der alten Strecke, der wichtigste
Fortschritt ist dennoch die Egnatia odos mit mehr als 505 km fertiggestellter
und 165 km im Bau befindlicher Strecke.
Wegen des Mangels an Fahrstreifen für längere Abschnitte auf einigen
Schnellstraßen neigen griechische Fahrer dazu, den Seitenstreifen für
„langsameres“ Fahren zu nutzen, was bedeutet, dass es keine Notfallfahrspur
gibt. Erfahrene Lastwagen- und Busfahrer sind sich dessen bewusst und an
unübersehbaren Stellen vermeiden sie immer, auf dieser Spur zu sein, falls
jemand auf diesem Streifen gestoppt hat, somit muss Vorsorge getroffen werden.
Was die Fahrkünste und -tüchtigkeit der Griechen angeht, ist es schwer,
irgendetwas Positives zu sagen. Sie scheinen nicht einzusehen, dass sie sich
hinter dem Steuer einer potentiell tödlichen Maschine befinden. Schlechtes
Fahrverhalten heißt, dass Sie in der Regel nur sehr wenig Rücksicht auf die
anderen Straßenteilnehmer nehmen, so wie Fahrradfahrer, andere Fahrer oder
Fußgänger. Wenn der griechische Fahrer stoppen möchte, dann wird er das einfach
tun, oft in der Mitte der Straße, ohne zu blinken oder Warnblinker zu benutzen,
als Warnung für sein Vorhaben, ein gängiges Verhalten in den Provinzen und auf
den Inseln. Ähnlich verhält es sich mit dem Abbiegen, rechts und links getätigt
ohne Blinken, und überholt wird auf der Seite, die gerade am besten passt-wenn
es möglich wäre unter Ihnen oder über Sie hinwegzufahren würden sie das
wahrscheinlich tun! Es gibt Geschwindigkeitsbeschränkungen, die werden aber
selten eingehalten, wenn sie damit davonkommen, und die Mitte der Straße ist bei
allen beliebt!
Es ist immer noch möglich, einen Fahrurlaub in Griechenland zu genießen, auch
wenn ich Ihnen ein Beispiel für den typischen griechischen Fahrer und die
Straßenverhältnisse gegeben habe. Die kleineren Straßen sind oft frei von
Lastwagen und Pendlern und ich würde Ihnen sicherlich empfehlen, möglichst diese
Straßen zu benutzen. Ihre Reise wird ein bisschen länger, aber bestimmt auch
sicherer. Wenn Sie zum Beispiel die alte Straße von Korinth nach Tripolis
benutzen, führt Sie diese durch historische Städte wie Argos, Mykene und
Nafplion. Die alte Straße von Patras nach Athen benutzend, kommen Sie immer an
der Küste entlang durch viele kleine bezaubernde Küstenstädte und – Dörfer, das
gleiche gilt für die alte Straße von Korinth nach Athen.
Wenn Sie die Schnellstraße benutzen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, den
Seitenstreifen als Fahrstreifen für Langsamfahrer zu nutzen. Damit werden Sie
den Stress meiden, von einem Auto bedrängt zu werden, Sie mit Lichthupe dazu
auffordernd, ihm dabei zu folgen, die Geschwindigkeitsbegrenzung gefährlich zu
überschreiten. Wenn Sie hinter einem Laster oder Bus feststecken, ist es besser
dort zu bleiben, als ein Überholmanöver auf einer Schnellstraße ohne
Mittelstreifen und Fahrern mit einer Vorliebe für die Straßenmitte zu riskieren!
Wie auch immer müssen Sie auch auf den Nebenstraßen aufmerksamer bleiben als bei
Fahrten in irgendeinem anderen europäischen Land. Behalten Sie den Gegenverkehr
und Fahrzeuge vor und hinter Ihnen scharf im Auge, mit dem Hintergedanken, dass
diese wahrscheinlich ihre Gegenwart nicht beachten. Halten Sie immer einen
Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug vor Ihnen und benutzen Sie aufmerksam Ihre
Rückspiegel und denken Sie daran, dass Überholen nicht immer nur auf der
Außenseite stattfindet. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Hauptstraßen beträgt
70km, in Wohngebieten 50km und auf Schnellstraßen 100-120km. Halten Sie sich
daran und lassen Sie sich nicht drängen, anderen zu folgen, die sie
überschreiten. Sicherheitsgurte sind Pflicht, auch wenn die Griechen sie nicht
oft nutzen, aber zur zusätzlichen Sicherheit, vergewissern Sie sich, dass Sie
sie immer anlegen.
Eine Gute und Sichere Fahrt.



|
|