|
Naxos
Allgemeines: Naxos ist eine Griechische
Insel die für jeden etwas anzubieten hat. Ob sie sich nach Ruhe sehnen, das Meer
und die Sonne genießen möchten, oder jemand sind der soviel sehen und
unternehmen möchte wie möglich oder nur Feiern will: Naxos ist die grünste und
größte Insel der Kykladen und unterscheidet sich sehr von den Nachbarinseln. Die
Einzigartigkeit verdankt Naxos durch seine vielfältige Landschaft. Sie ist eine
Insel mit Imposanten Gebirgen, fruchtbaren Plateaus und Tälern, Flüssen und
Bächen sowie Großen Höhlen und weiten Sandigen Stränden die mit Dünen und Zeder
Bäumen bereichert sind. Sie gehört mitunter zu den beliebtesten Inseln unter
Urlaubern und Backpackern, und verfügt dadurch über eine sehr gute
Infrastruktur. Sie wirkt aber nicht überfüllt, da sich der Besucherstrom eher
auf die Hauptstadt (Chora) und den unmittelbar umliegenden Ortschaften
konzentriert. Die Landwirtschaft und der Ackerbau sind noch ein wichtiger Aspekt
der lokalen Wirtschaft. Der Mythologie zufolge stammte der Weingott Dionysos aus
Naxos, die Antiken Griechen sahen den Beweis der Herkunft darin, das die Insel
sehr Fruchtbar war. Durch ihren sehr Fruchtbaren Boden sind viele Bewohner in
der Agrarwirtschaft Tätig. Auch befinden sich hier Fischer, dieser Beruf ist
jedoch nicht so stark vertreten wie auf anderen Inseln. Der Tourismus ist eine
weitere wichtige Einnahmequelle der Insel, insbesondere sind viele Besucher
Skandinavischer Herkunft. Naxos ist bekannt für seine Webkunst, diese Tätigkeit
wird jedoch nicht mehr häufig praktiziert.
Auf Naxos befindet sich eine besondere Art von Sand, welches als Schmirgelpapier
Verwendung findet. Dieses wird in vielen Ländern exportiert.
Abhängig davon wo sie übernachten, können sie In einer Stadt sein wo sie alles
in unmittelbarer Umgebung vorfinden, oder in einer kleineren Stadt wo die zeit
stehen geblieben zu sein scheint.
Geschichte:
Naxos wird in vielen Griechischen Mythologien erwähnt. Zeus, der höchste Gott,
wurde auf Kreta geboren, wuchs jedoch auf Naxos auf. Die Bewohner Naxos
verehrten ihn, zu dem wurde ein Tempel zu seinen ehren auf dem Berg Za (Zeus)
errichtet.
Als Zeus seine Geliebte Semele vor der Geburt ihres Kindes Verstab, nahm Zeus
den Embryo zu sich und setzte diesen in seinen Schenkel ein. Als das spätere
Kind, Dionysus, aus seinem Schenkel auf Naxos empor kam wurde er von den Nymphen
Phillia, Coronida und Clidi hoch oben auf die Insel gebracht, Naxos wurde zu
Dionysos bevorzugter Insel. Der Gott Dionysos segnete die Insel mit einer
Fruchtbaren Erde und Weinen.
Ein weiterer Mythos handelt von Ariadne, der Tochter von König Minos aus Kreta.
Sie verhalf Theseus den Minotaurus zu töten, und aus furcht vor ihrem Vater,
floh sie mit dem Helden. Während sie schlief, verließ Theseus sie. Als Dionysus
sie sah, machte er sie zu seiner Frau. Einer anderen Legende nach, tätigte sie
Selbstmord in dem sie von den Klippen Choras sprang.
Naxos war vom Jahre 4000 v.Chr bis 1100 v.Chr das Zentrum der Zykladen. Die
Hauptstadt war seit damaliger Naxos (Chora). Sie wurde jedoch in Antiken Zeiten
Calliopolis("Die beste Stadt") genannt. Es wird angenommen das die Insel ihren
heutigen Namen durch den ersten Herrscher erhielt: König Naxos, im laufe der
Geschichte war sie jedoch auch unter anderen Namen bekannt: Dia ("Zeus"),
Stroggyli ("Rund") und Dionysian. Sie unterhielt starke Verbindungen mit
Santorini und Halkida. Zusammen erschufen sie die Kolonie Naxos auf Sizilien im
Jahre 734 v.Chr.
Die Insel ist bekannt für ihre Skulpturen, die hier hergestellt wurden. Eine der
Bekanntesten Werke sind die Löwen von Delos.
Im Jahre 501 v.Chr. Wurde Naxos von den Persern bedroht, sie konnten sich jedoch
erfolgreich verteidigen. Elf Jahre später gelang es jedoch Naxos zu besetzen. Im
Jahre 479 v.Chr schloss sich Naxos dem Attischen Seebund an, verließ diesen
jedoch wieder im jahre 466 v.Chr. Die Insel wurde zu einem Vasallen Staat zu
Athen bis sie durch Spartaner während des Peloponnesischen Krieges besiegt
wurde.
Naxos stand im Laufe seiner Geschichte unter Herrschaft von vielen grossen
Staaten, zum einen unter Athen, dem Mazedonischen danach dem Ägyptischen und
schließlich unter Rhodos. Im Jahr 41 v.Chr wurde sie von den Römern erobert.
Als die Venezianer die Inselgruppe der Zykladen angriffen, kämpften die Bewohner
Naxos 40 Tage an dem Byzantinischen Schloss Apalyrou, die Bewohner wurden jedoch
geschlagen, und Naxos wurde zum Hauptsitz des Venezianischen Herzogtums unter
der Regierung des Venezianers Marcus Sanudos im Jahre 1207.
Der Herzog selber ließ eine strakte Festung erbauen und die Venezianische
Herrschaft sollte für über 300 Jahre bestehen bleiben. 1564 wurde die Insel von
den Türken eingenommen, diese trieben später jedoch nur die Steuern ein. Die
Venezianische Epoche war einer der Haupteinflussreichsten in der Jüngeren
Geschichte der Insel, dieses wird dadurch erkennbar das heute auch noch ein paar
Katholiken auf der Insel leben. Im Mai des Jahres 1821 erlangte sie ihre
Freiheit.
Sehenswürdigkeiten: Eine der
Sehenswürdigkeiten von Naxos ist das Grosse Tor ausserhalb Choras. Die
Einheimischen nennen sie Portara "Die grosse Tür", und gehört mitunter zu den am
meist fotografierten Sehenswürdigkeiten der Insel. Das Tor wurde auf Befehl des
Tyrannen Legdames im 6.Jahrhundert v.Chr errichtet. Das Gebäude sollte
ursprünglich ein Tempel zu ehren Apollos sein, wurde aber nach Ausbruch des
Krieges zwischen Naxos und Samos verlassen. Später erbauten die Christin auf dem
Fundament des unfertigen Tempels eine Kirche. Der beste Zeitpunkt zum besuch des
Tempels, bietet sich zu Sonnenuntergang an. Von hier aus ist auch Paros zu
sehen.
Teile des Tempels wurden auch zum Bau der Burg "Kastro" in Choras verwendet. Das
Kastro dominiert die Altstadt, viele kleine Strassen führen zur Burg hin. Das
Archäologische Museum von Naxos ist einen Besuch wert. Sie ist an einer
Privatschule gelegen und war ursprünglich eine Schule für Katholische Mönche.
Der bekannte griechische Schriftsteller Nikos Kazantzakis (Zorbas der Grieche,
Der Letze Tempel Christi) hielt sich hier eine Zeit lang auf.
Die Städtischen Kirchen Ag Nicodemus und Nectarios wurden in den Jahren 1780-87
mit zum Teil antiken Überresten erbaut. In ihr befindet sich eine unbezahlbare
Ausgabe des neuen Testamentes welches der Geschichte nach von Katharina von
Russland an die Kirche übergeben wurde.
Die Kirche Ag Kyriaki diente als geheime Schule als die Insel unter Türkischer
Herrschaft stand. Gleich ausserhalb der Ortschaft Galanado steht der Turm von
Belonia. Daneben befindet sich die Kirche des St. Johannes, welche jeweils zur
Hälfte Katholisch und Orthodox ist. In den Ortschaften Vivlos und Tripodes
befinden sich traditionelle Windmühlen. In Prompona wird Wein hergestellt der
eine Verkostung wert ist.
In der Ortschaft Ano Sagri befindet sich das Kloster Ag Eletheriou, während der
Türkischen Herrschaft diente sie als geheime Schule. Ein weiteres Kloster ist
St. Johannes gewidmet, Ausgrabungen brachten an dieser Stelle eine alte
Tempelruine zum Vorschein, diese wurde im 6.Jh v.Chr zur Ehrung des Gottes
Demeter errichtet. Auch können sie von hier aus das Schloss Apalyrou besuchen.
Das Dorf Apiranthos, ist auch bekannt als "Das Marmor Dorf", da viele Strassen
und Gebäude aus diesem Material hergestellt wurden sind. In der Stadt befinden
sich viele wundervolle Gebäude, so sollten sie den Turm von Bardani besuchen
sowie den Turm von Zevgoli aus dem 17. Jahrhundert. Zudem befindet sich hier
auch ein kleines Museum mit verschiedenen Fundstücken aus der Ostseite der
Insel. Auch sollten sie den Lokalen Wein Probieren.
Im Dorf Fleria liegt eine Statue aus dem 7 Jahrhundert. Es handelt sich dabei um
einen Kouros oder einen jungen Mann mit einer Höhe von 6,40m. Dieses Dorf ist
auch der Startpunkt wenn sie vorhaben den Berg Za (Zeus) zu besteigen. Sie
können auch von hier aus zum, 2 Stunden zu Fuß gelegenen, Kloster Fotoides
gelangen. Die Byzantinische Hauptstadt von Naxos befand sich in Halci, heute
befinden sich hier noch immer Venezianische Schlösser sowie die älteste Zitronen
Destillerie der Insel.
In der Ortschaft Moni haben sie die Möglichkeit das Kloster Maria mit seinen
alten Wandmalereien zu besuchen. Das Dorf Koronida oder auch Komiaki genannt,
ist mit knapp über 700m über der Meeresspiegel gelegen, das am höchstgelegene
Dorf auf der Insel. Die Ortschaft Apollona beherbergt die Ruinen eines antiken
Tempels zu ehren des Gottes Apollo, mit einer 10m langen Statue die auf dem
Boden liegt.
Von Galiani aus, können sie das Kloster Panagia tis Ypsiloteras besuchen, es ist
auch bekannt als Turm von Agelakopoulou, welches der Nachname des Letzen
Inhabers war. Im 17.Jh. Diente es als Kloster. Von hier aus Kämpften die
Bewohner Naxos gegen die Venezianer sowie Piraten. Nahe Agios Arsenios befindet
sich das aus dem 17.Jh. Stammende Kloster St. Johannes sowie die älteste Kirche
der Insel, Ag Mamas aus dem 9.Jahrhundert.
Das erste was sie sehen, wenn sie über den Seeweg nach Naxos gelangen, ist das
Imposante "Portara" Marmor Tor, eine Megalithische Torkonstruktion aus dem 6.Jh.
v.Chr. Auf den Ruinen des Apollo Tempels. Es befindet sich in der Nähe eines
Landstreifens auf der Insel Paltia, auch bekannt als das Bad der Ariadne. In der
Innenstadt von Naxos befindet sich ein sehr interessantes Archäologisches Museum
am Kathedralen Platz, mit Fundstücken aus der Ausgrabungsstädte der
altertümlichen Agora von Naxos.
Die beeindruckende Venezianische Burg aus dem 13. Jahrhundert, welches Stadtbild
prägt, wurde auf den Überresten einer altertümlichen Akropolis erbaut. In der
Burg befinden sich eine Katholische Kathedrale mit einer Doppel Gesichtigen
Ikone aus dem 12. Jahrhundert sowie ein Museum mit einer Sammlung signifikanter
Marmor Statuen aus der frühen Epoche der Kykladen. Des weiteren befindet sich
hier ein Byzantinisches Museum sowie ein Venezianisches Hausmuseum. In der Stadt
befinden sich zudem viele Venezianische Villen mit schönen Marmorwappen in denen
heute noch immer Nachfahren der damaligen Venezianer leben. In der Gegend von
Grotta in Naxos Stadt, befindet sich eine alte mykenische Stadt. Ein Teil der
Stadt liegt unter Wasser, aber ein paar der Ruinen können noch immer besichtigt
werden.
Innerhalb Naxos Stadt können interessante Monumente sowie Ausgrabungsstädte
besucht werden. Die wichtigsten unter ihnen sind die altertümlichen
Marmorsteinbrüche von Melanes und Apollon. Hier kann der Besucher die die Reste
der zum teil fertig erstellten Marmorskulpturen, den Kouroi, sehen. Die größte
Statue unter ihnen ist die des Apollo Kouros, welches die Viermalige Lebensgröße
hat. Es wird angenommen das diese Statuen aus dem 7.Jahrhundert v.Chr, wegen
Fehlern im Gestein, nie vollendet wurden. In der Eggares Region ist es möglich
die Überreste einer Mykenischen Grabkammer zu besichtigen.
Auf der Östlichen Seite der Insel befindet sich ein fruchtbares Tal. Hier
befinden sich die Überreste des Demeter Tempels aus dem 6.Jahrhundert v.Chr. In
unmittelbarer Nähe befindet sich die kleine Ortschaft Ano Sangri. Auch befindet
sich hier der Renovierte Bazeos Turm welcher zu Beginn des 17.Jahrhunderts
erbaut wurde. Ursprünglich als Kloster benutzt, dient es heute als
Austragungsort für Ausstellungen sowie Konzerten während der Sommermonate. Im
Dorf Sangri lohnt es sich darüber hinaus die gut erhaltenden Windmühlen sowie
die verschiedenen Venezianischen Burgen zu besuchen.
Im Gebiet um Livadi befinden sich Vier Tempel zu ehren Dionysos, welche
vermutlich im 9. und 8. Jahrhundert v.Chr. erbaut wurden. Diese Archäologische
Ausgrabungsstädte, auch als Ira Ausgrabungsstädte bekannt, ist eine der besten
Ausgrabungsstädten auf der Insel. Besichtigen sie zudem das schöne Schloss
Zevgoli welches auf einem Felsen vor den Toren des Dorfes Apirathos liegt. Eine
weitere Sehenswürdigkeit auf Naxos sind ihre Türme, auch als Pyrgi bekannt. Auf
der Insel befinden sich ungefähr 30 von diesen Gebäuden, sie sind die Überreste
von verstärkten Anwesen welche im 15. Und 18. Jahrhundert erbaut worden sind.
Besonders Interessante können in der Nähe der Ortschaft Filoti und Melanes
gesehen werden, sowie in Chora Naxos, Halki, Galandado und Sangri. Es befinden
sich auf der Insel verstreut sehr viele ältere Kirchen, wie die aus dem
11.Jahrhundert stammenden spektakulären Kirchen Aghioi Apostoloi und Aghios
Diassoritis, welche eine der am besten erhaltenden Fresken aus dem
12.Jahrhundert beherbergt. Zudem gibt es viele erstaunliche Höhlen zu erkunden.
Insbesondere die Höhle Za, welche Zeus gewidmet ist, und in der sich einige
fantastische Stalagmiten befinden. Es wird angenommen das die Höhle schon zu
Prähistorischen Zeiten Verwendung fand, da in ihr prähistorische Artefakte
entdeckt wurden.
Unternehmen: Neben dem Besuch der genannten
Orte, werden an den verschiedenen Stränden auch Wassersport Möglichkeiten
Angeboten. Sie werden feststellen daß wenn sie Fischen mögen, sie nicht die
einzige Person sein werden. Es ist darüber hinaus auch eine gute Idee einen
Tagesausflug per Boot auf die Nachbarinseln zu Tätigen. Ein Bootstrip nach Delos
ist auf jeden fall ein muss für all diejenigen die sich für Archäologie und
Geschichte Interessieren, da die Insel mit altertümlichen Ruinen überseht ist.
Nachtleben : Das Nachtleben auf
Naxos ist sehr vielfältig, mit Bars und Club die Griechische sowie Ausländische
Musik spielen. Die meisten Partys finden in Chora statt, aber während der
Sommermonate ist auch Ag Anna sehr viel los. Machen sie sich auf viele
Strandpartys gefasst!
Essen: Auf Naxos haben sie eine grosse
Auswahl an Restaurants, insbesondere in Chora. Auch wenn die Tavernen an der
Hafenpromenade sehr beliebt sind, so sollten sie etwas umhergehen und die
Tavernen in den kleineren Seitenstrassen entdecken. Probieren sie den Regionalen
Wein und den Zitronen Likör!
Strände: Naxos ist der perfekte Ort für
einen Strandurlaub. Viele finden das sich auf ihr die besten Strände
Griechenlands befinden, auf Naxos befinden Feinsandige Strände sowie
grobsteinige. Tatsache ist, daß sich Naxos so viele Strände befinden, das es das
beste sie auf eigene Faust zu erkunden. Unter den bekanntesten befinden sich die
Strände Agia Anna und Ag Georgios. Wenn sie die Stadt nicht verlassen wollen, so
befindet sich auch in Chora ein Strand. In Plaka befindet sich ein FKK Strand.
An der Südküste befinden sich die ruhigsten Gewässer, wenn es also auf Naxos
windig werden sollte, so kann man diese Strände bevorzugen. Die meisten Strände
sind an eine gute Infrastruktur angebunden, bis auf die Strände an der Nord- und
Süd Küste. Surfer bevorzugen die Strände Mikros Vilas oder Azala. Für Familien
mit Kindern eignet sich der Sahara Strand, an dem auch verschiedene Wassersport
Möglichkeiten Angeboten werden. Kastraki eignet sich perfekt für ein Picknick.
Einkaufen: Seit der Antike werden auf
Naxos hervorragende Weine hergestellt, diese Feinen Weine sind auch als "Nektar
der Götter" bekannt. In der griechischen Mythologie war es die Insel des
Dionysos, dem Gott des Weines. Das Regionale Rinder und Ziegenfleisch gelten als
Spezialität, da die Tiere in ihrer Natürlichen Umgebung gehalten werden. Die
Milcherzeugnisse werden zur Herstellung verschiedener Käsesorten aus Naxos
verwendet, wie den Graviera, ein saurer Käse, Myzithra, Anthotyro und Kefalotiri
welche aussergewöhnlich sind in Geschmack und Qualität. Auf der Insel werden
Zitrusfrüchte von einer Top Qualität angebaut (diese finden Verwendung im
bekannten Zitronenlikör, Kitro), sowie Oliven, Kartoffeln und Weintrauben.
Aussergewöhnlich für eine Griechische Insel, findet jeden morgen ausserhalb der
Agricultural Bank, ein Morgenmarkt statt, auf den Regionales Obst und Gemüse
erworben werden kann. Auf Naxos können sie u.a. Kleider sowie Stickereien
erwerben sowie Kopien bekannter Zykladischer Figuren, Olivenöl, Käse, Honig,
Wein und Zitronenlikör. Sie können zudem ach diverse Antiquitäten erwerben sowie
Ikonen, achten sie bei einem Ikonen Kauf darauf daß diese nicht vor dem Jahr
1821 stammt, da diese nicht ohne besondere Export Genehmigung ausgeführt werden
darf. Zudem können sie Lederwaren, Gürtel, Klamotten und Schmuck erwerben.
Fortbewegung:
Auf Naxos befindet sich eine gute Busverbindung sowie Taxen, Motorrad und
Mietwagen Verleih. Die Strassen auf der Insel sind in einem sehr guten
Zustand. Mit dem Bus gelangen sie zu den meisten Dörfern und Stränden.
Hinkommen: Während der Sommermonate
herrscht Hochbetrieb am Hafen von Piräus, die Fahrzeit nach Naxos beträgt
ungefähr 6 Stunden mit der Hochgeschwindigkeitsfähre 3-4 Stunden. Der Katamaran
sowie der Flying Dolphin (beides Schnellboote mit Platz für ungefähr 100
Passagieren) brauchen für die Strecke knapp 4 Stunden. Auf der Insel befindet
sich zudem ein kleinerer Flughafen mit Täglichen Flügen von und nach Athen sowie
Kreta und Santorini. Die Flugzeit beträgt nach Athen ungefähr 30 Minuten. Zudem
existieren Schiffsverbindungen von Naxos nach Paros.
Fakten über Naxos |
Telefonnummer |
Größe: 448 qkm |
Internationaler Code: 0030 |
Einwohnerzahl: etwa 18 000 |
Lokale Code: 22850 |
Geldautomat: Ja |
Gesundheitszentrum: 23333, 23550 |
Internet Kaffeehaus: Ja |
Polizei: 22100 |
Höchster Berg: Za (Zeus) 1004m |
Hafenpolizei: 22939 |
Flughafen: Ja |
Lokale Busse (KTEL): 22291 |
Reiseveranstalter: Argo, Apollo, Ving |
Taxi: Naxos 22444, 81231 Koronida |
|
Lokale Flughafen: 23292 |
|
Post: 22211 |

|