|
Lipsi
Allgemeines:
Auf dieser kleinen Insel leben die Menschen immer noch von der Landwirtschaft
und der Fischerei, und von ein wenig Tourismus. Das leben hier ist sehr ruhig,
und wenn sie sich entscheiden hierher zu kommen, so werden sie einen angenehmen
ruhigen urlaub haben.
Lipsi ist mit seinen Blauen und Weissen Häusern sehr Traditionell gehalten,
freundlichen Menschen und kleinen schönen Stränden. Das einzige was die Ruhe
stören könnte sind die Boote kommend aus Leros und Patmos, wenn die Insel dann
etwas belebter ist.
Die Insel sehr grün, und eignet sich durch seine sehr flachen Ufer und
glasklaren ruhigen Gewässern ideal für Familien mit Kindern.
Geschichte: Lipsi wahr dem Anschein nach,
im 3. bis 1. Jh. v.Chr wohlhabend. Aber es gibt kaum Hinweise darauf, das die
Insel schon zu Antiken Zeiten bewohnt war. Die ersten Siedler kamen
wahrscheinlich aus dem Kleinasiatischen Raum, und den Dorianern.
Das Christentum kehrte auf Lipsi früh ein, und es befinden sich zahlreiche
Kirchen auf der insel. Eine der Ältesten Stammt aus dem 8. Jh.
Durch das Mittelalter hindurch wurde sie von Piraten Attacken heimgesucht. Für
600 Jahre gehörte die Insel zum Klostertum Patmos. Sie wurde im 16. Jh. Durch
die Türken besetzt, die aber niemals wirklich auf der Insel siedelten.
Als der Unabhängigkeitskrieg im Jahre 1821 ausbrach, wurde Lipsi zu einem
Wichtigen Zufluchtsort für viele Griechen vor den Türken, und viele
Kriegsschiffe legten hier zu Reparatur, der Planung und zum aufstocken des
Proviante s an.
Die Insel wurde 1830 an die Türken übergeben, dann im Jahre 1912 Regierten die
Italiener über Lipsi. Die Insel wurde dann 1948 wieder an Griechenland
zurückgegeben. Ein paar Bereiche der Insel gehören aber immer noch zum
Klostertum Patmos.
Sehenswürdigkeiten: Das Christentum
hatte einen Starken Einfluss auf die Insel, welches anhand der vielen Kirchen
und Bräuche in Lipsi gesehen werden kann. In der Hauptstadt Lipsi befinden sich
einige Kirchen mit Blauen Kuppeln, die Herausragendste von ihnen ist Ag Ioannis.
Geniessen
sie hier das umherschlendern! Es befinden sich hier ein kleines Archäologisches
Museum mit verschiedenen Fundstücken und Ikonen.
Die Quelle der "Funtani oder "Pikro Nero" in der Region der Kirche "Koimisis tis
Theotokou" und andere kleinere Quellen befinden sich auf der Insel.
Die sehr sehenswerte Hohle von "Onta" liegt oberhalb der Wohnsiedlung.
An den Felslandschaften der Kuste und auf den Nachbarinseln konnen Sie weitere
besuchenswerte Hohlen erkunden.
Der Berg Kimissi diente als versteck für Einsiedler, hier befindet sich die
Kirche Kimissi tis Theotokos) aus dem 16. Jh. sie ist schön anzusehen und für
die Öffentlichkeit zugänglich. Bitte hier den Dresscode beachten: Lange Röcke
und verdeckte Schultern für Frauen und Lange Hosen für Männer.
Unternehmen: Lipsi ist zu aller erst eine
Insel zum entspannen, aber bringen sie auch ihre Schnorchelausrüstung mit und
vielleicht auch eine Angelrute, die Gewässer hier sind sehr klar und der
Meeresgrund Interessant. Es werden Bootstouren zu den umliegenden Stränden und
kleineren Inseln angeboten. Darüber hinaus werden auch Tagesausflüge nach Patmos
oder Leros angeboten.Sie konnen Tagesausfluge zu den Nachbarinseln geniessen,
wahrend der Naturliebhaber aber auch zu idyllischen Platzen der Insel wandern
kann.
Nachtleben : Auf Lipsi befinden sich
ein paar Bars und Cafés. Die Abende sind ruhig, auch wenn es spät wird, erwarten
sie keine Wilden Party Exzesse.Die Nachte bei Vollmond werden Ihnen
unvergesslich bleiben. Spontan, wie jeder sich gerade fuhlt, kann man in den
Tavernen des Hafens bis in die fruhen Morgenstunden den frischen Fisch und den
kuhlen Ouzo bei einheimischer Musik und den Klangen von Zither und geniessen.
Essen: Lipsi bietet eine reiche Variation
an traditionellen Gerichten, Sussspeisen und Getranken welche mit den lokalen
Produkten wie Wein, Oliven, Tomaten, Honig und Fisch zubereitet werden.
Besonders schmackhaft sind "Tiropita"-(Kasetaschen), "Fawokeftedes"-
(Linsenklo?chen), "Kalamares", "Tiganites" und das Ziegenfleisch im Tontopf mit
Kartoffel und Tomaten zubereitet. Vergessen sollte man auch nicht die kostlichen
"Pungakia" (Kasetaschen gebraten oder gebacken), "Xerotigana" oder "Diples",
"Moustalevria", "Petimesi" oder in Sirup eingelegtes Obst und Gemuse wie
Tomaten, Weintrauben und Quitten vergessen zu erwahnen.
Ein wirklich reichhaltiges kulinarisches Angebot. Was den Wein anbetrifft, der
reichlich auf den Festen flie?t, fallt die Wahl zwischen den verschiedenen
Sorten, wie z.B Sussen Rotwein (Fokiako) Weiss und Rotwein halbtrocken oder
trocken, nicht leicht. Es befinden sich ein paar Tavernen auf Lipsi, sowie auch
ein paar an den Stränden. Die lokalen Spezialitäten sind verschiedene
Milchprodukte, Wein und Gebäck.
Strände: Die Insel verfugt uber
wunderschone Strande, wie z.B den Strand Lientou, der in der Nahe des Dorfes
liegt und
demnach von den meisten Besuchern bevorzugt wird. Weitere Strande die sich zum
Baden anbieten sind Plati Gialos, ein reizender Sandstrand, Kampos, Katsadia im
Suden der Insel gegenuber von Leros mit feinem Sand, Papandria ebenfalls ein
Sandstrand umgeben von einer anmutigen Landschaft mit Bambusstocken umsaumt.
Etwas weiter entfernt, liegen der Kieselstrand Chochlakoura mit flachgespulten
Felsen und hochinteressanten Hohlen sowie die Strande Tourkomnima, Xirokampos,
Monodentri, und Kamares die zwar etwas weiter entfernt liegen jedoch mit ihrer
unberuhrten Schonheit den Besucher in den Bann ziehen.Es ist einfach etwas
spazieren zu gehen, und so seinen eigenen kleinen Strand auf Lipsi zu finden.
Platys Gialos ist ein Abgeschirmter Strand und eignet sich für Kinder. Nudisten
gehen zum Strand Monodendri.
Einkaufen: Der Markt von Lipsi bietet
viele lokale Kostlichkeiten, wie Thymianhonig, Wein, mehrere Kasesorten und
frischen Trauben. Ausserdem konnen Sie gunstig buntbestickte Stoffe und
herrliche Teppiche erwerben.
Dort finden Sie auch die sogenannten "Fuskadia" wobei es sich um Formen zur
Kaseherstellung handelt. Sie können einige Souvenirs wie Textilien und Keramiken
in Lipsi erhalten.
Fortbewegung:
Es gibt ein paar Kleinbusse und Taxis auf der Insel, aber das Gehen ist eine
sehr gute Alternative. Sie können Mopeds mieten und es gibt einige
Ausflugsboote.
Hinkommen: Buchen Sie einen direkten
Flug nach Kos oder Samos und nehmen Sie von dort aus dann die Fähre oder das
Schnellboot. Lipsi wird auch mit Rhodos und Mykonos durch Autofähren verbunden,
sowie mit Piräus.
Fakten über
Lipsi Größe: 21 qkm
Einwohnerzahl: ca. 700
Flughafen: Nein
Geldautomat: Ja
Internet Kaffeehaus: Nein, aber Reisebüros sind online
Höchster Berg:
Tarif: Average |
Telefonnummer IInternationaler
Code: 0030
Lokale Code: 22470
Arzt:
Polizei:
Hafenpolizei:
Tourist-Information: 41288
Busunternehmen:
Küstenwache:
Post:
Telefongesellschaft (OTE): |

|