Ägina
Allgemeines:
Ägina ist eine der Inseln gelegen im Saronischen Golf vor den Toren Athens.
Viele Athener besitzen ein Sommerhaus auf dieser schonen Insel, sie ist darüber
hinaus ein perfekter Zielort für diejenigen die einen Urlaub am Meer und etwas
Sightseeing erleben möchten.
Die Menschen auf der Insel hatten und haben seit jeher mit dem Meer etwas zu tun
gehabt. Entweder als Fischer, Matrose oder Schiffsbauer.
Einige leben auch von der Landwirtschaft und bauen Oliven, Pistazien oder
Früchte an.
Die Stadt Ägina bietet viele Attraktionen an. Unter anderem empfiehlt sich der
Besuch der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt mit einer Kutschenfahrt an.
Die Stadt hat viele Interessante Gebäude und Neoklassische Häuser.
Unter anderem stehen hier das erste Grieche Regierungsgebäude, das Waisenhaus
welches von Ioannis Kapodistrias dem ersten Gouverneur Griechenlands erbaut
wurde, die Häuser der Griechischen Revolutionäre Kanaris und Kountouriotis,
sowie die Häuser der früheren Politiker Spyridon Trikoupis und Harilaos
Trikoupis.
An der Kaimauer entlang befindet sich die kleine Weisse Kirche Agios Nikolaos,
des weiteren befindet sich neben der Kirche Agios Dionysios die Kathedrale von
Agina.
Entlang der Strassen vom Hafen ausgehend, befinden sich am Nördlichen Punkt der
Stadt die Ruinen des Apollo Tempels.
Geschichte: Der Mythologie zufolge war Ägina
eine schöne Prinzessin in die sich Zeus verliebt hatte.
Um mit ihr alleine zu sein, brachte er sie an diese Unbewohnte Insel.
Sie bekam einen Sohn der zum ersten König der Insel wurde.
Die Insel wurde schon seit der Steinzeit besiedelt und wurde ein wichtiger Ort
im Altertum.
Ein interessanter Fakt ist, das die ersten Münzen der Westlichen Zivilisation
hier im 7 Jt. v. Chr. hergestellt wurden.
Als im 5 Jh. v. Chr. der Persische Krieg ausbrach, stellte sich Ägina
wahrscheinlich wegen den Rivalitäten zu den Athenern, auf die Seite der Perser.
Ägina wechselte durchgehend die Seiten, bis sie sich nach der Schlacht um
Salamis mit Sparta verbündete.
Als der Krieg mit Athen ausbrach, flüchteten viele Bewohner der Insel nach
Peloponnes.
Durch das Mittelalter hindurch wurde die Insel Konstant von Piraten geplündert
des weiteren forderte die Belagerungen der Insel durch die Osmanen und den
Venezianern auch ihren Tribut.
Die Insel erlangte ihre Freiheit im Jahre 1830, Ägina Stadt wurde darauf hin zur
ersten Hauptstadt Griechenlands. Die erste moderne Drachme wurde hier auch
Geprägt, ein Phönix der aus der Asche empor steigt war das Erste Motiv der
Münze.
Die Insel hatte auch als eine der ersten eine Zeitung sowie ein Gefängnis.
Sehenswürdigkeiten:
Die Ortschaften rund um Ägina lohnen sich zu besuchen und um die Insel zu
entdecken.
Da sie ein wichtiger Ort im Altertum war, befinden sich auch heute noch viele
alte Ruinen und Ausgrabungsstädten. Eines der Bekanntesten Zeugnisse der Antike
ist der Tempel der Athene Aphalia aus dem 6 Jt. v. Chr.
Auf dem Berg Oros liegt eine weitere Ausgrabungsstädte die einen besuch wert
ist.Neben vielen anderen liegen hier auch die Reste des Tempels von Zeus.
Ägina Stadt eignet sich auch hervorragend zum umhergehen.Es gibt unter anderem
ein sehr Interessantes Archäologisches Museum. Das Kloster von Ag. Nektarios ist
eine weitere Sehenswürdigkeit.
Der Heilige selber ist hier begraben, es wird nachgesagt das er Heilende Kräfte
gehabt haben soll.
Paleochora ist eine alte verlassene Byzantinische Stadt die auch besichtigt
werden kann.
In Ägina befindet sich auch untere anderem das Haus von Nikos Kazantzakis dem
Verfasser von "Zorbas der Grieche", in dem er einige Jahre verbracht hatte.
Des weiteren lohnt sich ein besuch des Anwesend in dem die erste Griechische
Regierung unter Ioannis KKapodistrias getagt hatte. In der Stadt Agia Marina
kann man in der nähe eines guten Strandes die alte Tempelanlage von Aphaea
besuchen. Agia Marina ist fast der einzige Ort in Ägina der durch seine Nähe zu
den Tempelanlagen und einer Guten Tourismus Infrastruktur, Backpack Touristen
anzieht.
10 km von Ägina Stadt entfernt liegt der bekannter Badekurort Souvala, es
befinden sich hier unteranderem schöne Strände sowie viele
Übernachtungsmöglichkeiten.
Perdika ist eine weitere hübsche Stadt von Ägina hier befinden sich neben dem
Strand von Marathonas kleine Fischtavernen.
Palaeochora ist die alte Hauptstadt Äginas, hier befindet sich das Kloster von
Agios Nektarios, in der nähe befinden sich ferner auch die übererste einer alten
Burgruine.
Unternehmen: Neben dem erholen am Strand,
werden auch Tagestrips nach Athen und den umliegenden Inseln angeboten.
Es ist auch möglich sich eine Pferdekutsche zu mieten und so die Altstadt zu
erkunden.
Die nächst gelegene Insel Äginas heißt Agistri. Der schöne Resort Methana auf
der Peloponnes gelegen, ist in 20 Minuten mit dem Boot zu erreichen, und etwas
weiter liegt die grüne Insel Poros. Alles Ideale Ziele für eine Exkursion.
Nachtleben :
In Ägina Stadt befinden sich viele kleine Clubs und Bars. Es gibt beides,
griechische und ausländische Lokalitäten, und so vielfältig sind auch die
Möglichkeiten ob man ein ruhiges atmosphärisches Ambiente bevorzugt oder ein
eher Action reicheres.
Essen: In Ägina Stadt befinden sich
Griechische sowie Internationale Küchen. In den umliegenden Fischerdörfern
werden auch ausgezeichnete Fleischgerichte sowie Fischgerichte zubereitet.
Tip: Gleich hinter dem Fischmarkt in Ägina Stadt befinden sich ein paar sehr
gute und günstige Restaurants. Im Restaurant Agora können unter anderem Frische
Fischspezialitäten wie. z.B Garros und Kabeljau. Die kleinen Frittierten Krabben
sind eine hervorragende Meze für Ouzo oder Retsina.
Strände:
Die meisten Strände Äginas sind sehr schön. Agia Marina ist wahrscheinlich durch
seine weitläufige feinsandige Fläche einer der bakenntesten Strände. Er eignet
sich auch für Kinder. Weitere Strände befinden sich Marathonas, Suvala, Vagia
und Perdika.
In Kypseli kann man an den Stränden von Kavouropetra und Leonie schwimmen.
Aber auch an der Stadt Äginas befinden ein paar kleinere nette Strände. Einer
befinden sich von dem Tempel des Apollo und ein weiterer auf der anderen Seite
der Stadt.
Einkaufen: Ägina ist bekannt für seine
Keramiken, es befinden sich jedoch hier auch Juweliere und Kleidungsgeschäfte.
Es empfiehlt ein paar der Lokalen Pistazien zu erwerben. Ägina verfügte über
Handelsruten zu den Inseln im Saronischen Golf und Piräus. An der Promenade der
Stadt liegen heute immer noch ab und zu die Handelsschiffe (Kaiques) an.
Neben verschiedenen Gütern transportieren sie auch unter anderem Früchte.
.Fortbewegung:
Es gibt eine Lokale Busverbindung durch die Insel führt, ferner gibt es Taxis
und Leihwagen. Kleinere boote bringen einen auch an die verschiedenen Strände.
In der Innenstadt kann man durch die kleinen Gassen die versteckten
Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz und die verschiedenen kleinen Läden an der
Fußgängermarktstraße sehen. In der Nähe des Fischmarktes befinden sich viele
kleinere Tavernen, Cafeterias und Restaurants.
Hinkommen: Ägina ist nur eine Stunde mit
dem Boot von Piräus aus entfernt, mit dem Hydrofoil (Schnellboot) 30 Minuten.
Aus diesem Grund ist es ratsam einen Flug nach Athen zu Buchen. Durch die
Schnellboote und Fähren sind auch die anderen Saronischen Inseln und Kykladen
gut zu erreichen. Es werden Tägliche Fährverbindungen nach Piräus von Akti
Tzelepi aus angeboten.
Informationen über Ägina
| Telefonnummern: |
Bevölkerung: rund 10 000 |
Internationaler Code: 0030 |
Flughafen: Nein |
Lokale Code: 22970 |
Bankomat: Ja |
Health Center: 22222 |
Internet Kaffeehaus: Ja |
Polizei: 27777 |
Höchster Berg: Mt. Oros 532 |
Hafenpolizei: 22328 |
Tarif: Average |
Tourist-Information: 4199200 |
Hotelverband: 22424 |
Touristische Polizei: 22391 |

|