![]() |
Allgemeines über Amorgos Geshichte Sehenswürdigkeiten Strände Essen Nachtleben Unternehmen Strände Einkaufen Fortbewegung Besucher informationen |
Amorgos
Allgemeines:
Amorgos ist eine Insel mit Weissen Häusern, Kristall klarem Wasser, und einer
Friedvollen Atmosphäre. Es ist kein Zufall das Luc Besson sich entschieden hatte
hier den ersten Teil von The Big Blue zu drehen. Eins nur manchmal von
Backpackern besucht, hat sich Amorgos seit dem Film zu einer "Trendigen" Insel
entwickelt. Und es überrascht auch nicht das viele Französische Urlauber sich
hier befinden.
Geschichte: Bevor sie ihren heutigen Namen
bekam, wurde sie in der Antike Minoa genannt. Diese lässt darauf schliessen das
eine Minoanische Kultur auf dieser Insel Fuss fasste. Als wahrscheinlich gilt
jedoch auch, das sie schon lange zuvor besiedelt wurden war. Dieses beweisen
Archäologische Fundstücke die bis ins 4 Jahrtausend vor Christus zurück gehen.
Während der Klassischen Periode Trieb sie mit den umliegenden Inseln, und dem
Festland Handel. Ihr Stolz war unteranderem die Leinen Herstellung.
Sehenswürdigkeiten: Mieteten sie sich ein
Fahrzeug oder Motorrad und erkunden sie kleinen Dörfer. Die Hauptstadt Chora,
ist mit ihren gerade mal 500 Einwohnern sehr klein. Sie hoch in den Bergen
gelegen, und durch eine Lange geschwungene Strasse zu erreichen. Es kann nur
ausserhalb Chora geparkt werden. Auch wenn sie klein, so befinden sich in ihr
zahlreiche Tavernen und Cafés. Dieses ist ein Ort, in dem Zeit tatsächlich Still
zustehen scheint, und dank der Regulierungen, behält die Architektur ihren
Traditionellen Stil. An den Klippen befindet sich eine Kirche, und die Bewohner
sind Stolz die kleinste Kirche in Griechenland zu besitzen, mit Raum für gerade
mal 3 Personen(!). Darüber hinaus befindet sich hier auch ein Museum und eine
Venezianische Zitadelle aus dem 13 Jahrhundert. Unternehmen: Schnorcheln ist auf Amorgos hervorragend, vor allem in Mourou aber auch in Agia Anna. Auch lohnen sich Lange Wanderungen durch die Raue aber imposante Natur. Viele bevorzugen es auch zu fischen. Darüber hinaus werden auch Esel Wanderungen angeboten. Nachtleben : Wenn ihr Interesse auf Party machen ausgelegt ist, so ist dieses definitiv nicht der richtige Ort. Aber nichts desto Trotz befinden sich, wie fast überall in Griechenland, auch hier Discos und Bars. In Chora, Katapola, Egialia und Chilokeratidi befinden sich schöne Plätze um die Sommernächte mit einem Kühlen Getränk zu geniessen. Auch wenn sie den Film, Big Blue, schon mal gesehen haben, so sollte sie in auf der Insel nochmals anschauen, in Katapola befindet sich eine Bar die den Film jede Nacht aufführt. Essen: Die meisten Lokale auf Amorgos sind Traditionelle Fischtavernen, dazu gesellen sich auch ein paar hervorragende Restaurants. Neben der Griechischen Küche befinden sich auch Pizzarien und Pasta Läden an vielen Orten. Strände: Auf der Insel befinden sich nicht unbedingt hervorragende Strände, aus diesem Grund bevorzugen es viele Besucher einen der Angebotenen Bootstouren in Anspruch zu nehmen und zur Nachbarinsel Nicouria zu fahren. Wenn sie auf Amorgos bleiben möchten, so befindet sich in Egiali ein netter Strand, welcher aber sehr voll werden kann. Es können aber auch auf eigene Faust eine der vielen abgelegen Klippen aufsuchen und dort einen idealen Ort zum schnorcheln ausfindig machen. Einkaufen: In Chora befinden sich Souvenir Geschäfte sowie Griechische Kunstgeschäfte mit verschiednen Handgemachten Keramiken, Schmuck, und Marmorfiguren. Weitere Läden befinden sich in den verschiedenen Ortschaften, wenn auch nicht mit so einer grossen Vielfalt. .Fortbewegung: Es gibt eine Lokale Busverbindung die die Hauptstadt Chora mit Agia Anna Egiali und Katapola verbindet. Darüber hinaus empfiehlt es sich ein Fahrzeug zu mieten, möchte man zu den entfernteren Stränden von Amorgos gelangen. Hinkommen: Die nächsten Flughäfen befinden sich auf Mykonos, Naxos oder Santorini, von dort aus können sie jeweils eine Fähre nach Amorgos nehmen. Die Insel ist mit Athen durch den Hafen von Piräus verbunden. Darüber hinaus gibt es Fährverbindungen zu den Inseln Kreta, Naxos, Syros, Paros, Koffeins, Schinoussa, Donoussa und Astypalea. In den Sommermonaten werden auch Verbindungen nach Mykonos angeboten, sowie mit Schnellbooten.
|
|||||
![]() |