|
Karpathos
Allgemeines: Karpathos, die kleine schöne Insel zwischen Rhodos und Kreta gelegen, ist immer noch ein
ursprünglicher Ort ohne starken Tourismus und mit freundlichen Einwohnern. Durch
die Windböen eignet sich der Ort hervorragend zum Windsurfen, ein weiterer
netter Nebeneffekt ist das Fliegen weggetrieben werden und die heißen
Sommermonate eine Abkühlung erfahren.
Die Hälfte der Insel ist Felsig und nicht passierbar, die andere jedoch
vegetative und Idyllisch. Manche Gebäude sind klein und ursprünglich, andere
modern. Dieser Kontrast zwischen moderne und Tradition findet man auch bei den
Einwohnern, manche tragen auch heute noch Traditionelle Helle Kleider.
Alte Traditionen werden auch heute noch auf der Insel gerne weiter fortgeführt,
wie z.B das Musizieren mit klassischen Instrumenten wie der Tsampouna, der Lyra
und dem Lauto. Diese werden auch heute noch auf Hochzeiten, Festlichkeiten, in
Lokalen Cafes und Restaurants angespielt.
Durch ihre Vielfältigkeit ist die Insel ein Idealer Ort für Fotographen und
Maler, und es haben sich hier auch schon ein paar Künstler niedergelassen. Es
mag am Anfang etwas schwierig sein sich hier niederzulassen, aber soweit man es
geschafft hat, bereut man es nicht.
Geschichte:
Karpathos wurde schon von Homer und Iliad Zitiert, und sie soll schon zu
prähistorischen Zeiten besiedelt wurden sein. Der Legende nach lebte hier der
König der Titanen Lapetos, Sohn von Uranus und Gaia (Erde). Hier soll auch
Athene aus dem Kopf von Zeus empor gekommen sein.
Es ist sehr Wahrscheinlich das die Insel ein Teil des Minoanischen Königreiches
aus Kreta im 2. Jt. v. Chr. war. Später im 9. Jh v. Chr. Siedelten dann die
Dorianer.
Auch wenn Homer die These unterstütz wonach die Achaier auf der Insel Präsent
waren, so war die Insel durchgehend seit der Bronzezeit der Mittelpunkt der
Minoanischen Zivilisation. Karpathos wirkte in den Kriegen gegen die Trojaner
mit. Später wurde die Insel dann durch Dorianer besiedelt, sie gaben ihr den
Namen Tetrapolis. Die Archaischen Namen für die Städte bestehen bis heute noch,
wie z.B Arkasa welches verwand ist mit dem heutigen Arkesia. Oder Potidaion -
Possideion neben dem modernen Pigadia und anderswo.
In der Klassischen Periode Karpathos, war ihr Status und ihre Kultur durch die
Nähe zum Hafen von Lindos auf Rhodos, auf ihren Höhepunkt.
Im Jahre 478 v.Chr. Wurde Karpathos das erste Mitglied der Athenischen Liga von
Delos, aber im Jahre 404 v.Chr. Zum ende des Peloponnesischen Krieges wurde die
Insel durch von den Spartanern regiert. 42 v.Chr wurde dann von den Römern
besetzt. Mit der Teilung des Römischen Imperiums im 4. Jh. n.Chr. Wurde sie Teil
des Byzantinischen Imperiums. Zu Zeiten des Kaisers Heraklios, war Karpathos ein
Teil Kretas.
Zu Beginn des 13. Jh. kam die Insel (unter dem Namen Sarpantos) nach dem fall
Konstantinopels, unter Venezianischer Herrschaft. Bis im 16. Jh. Die Osmanen die
Insel Besetzten. 1912 wurde die Insel dann von den Italienern Besetzt, und
später im Jahre 1948 zurück nach Griechenland gegeben. Die erneute
Wiederbelebung Karpathos kam in den 80er Jahren, als viele ehemals einheimische
auf die Insel zurückgewandert sind.
Sehenswürdigkeiten: Eine absolute
Sehenswürdigkeit ist die Ortschaft Olympus. Da Karpathos oft von Piraten
Geplündert wurden war, hat sich diese Ortschaft Getarnt in dem sie ihre Häuser
mit natürlichem Sandstein erbaut haben. Die Ortschaft wurde auch öfters als
"Dorf der Frauen" bezeichnet da die Männer entweder gegen die Osmanen oder
Piraten kämpften mussten oder dazu gezwungen wurden im Ausland arbeiten zu
müssen. Es werden hier auch unter anderem Bräuche praktiziert die einzigartig in
Griechenland sind.
Lefkos ist ein kleines schönes Fischerdorf welches sich einen besuch lohnt, oder
warum nicht gleich ein paar Übernachtungen. In Arkasa befindet sich eine Kirche
Agia Sophia ("Heilige Weisheit") aus dem 5. Jh.
Die Ortschaft Aperi ist 320m Über dem Meeresspiegel gelegen, und war
ursprünglich die Hauptstadt. Sie ist schön anzusehen mit ihren kleinen Kirchen,
einem kleinen Hauptplatz und einem Springbrunnen.
Die Ortschaft Menestes in den Bergen gelegen, wurde im Mittelalter errichtet. Es
gibt viele Kirchen und ein Archäologisches Museum und der Ausblick ist
Atemberaubend.
Vounous war wahrscheinlich eine verstärkte Burg zu Mykenischen Zeiten, und war
eine altertümliche Zitadelle zu Poseidon, gelegen über dem Hafen von Karpathos.
Heute existieren nur noch die Fundamente der Gebäude und ein Teil der
Zyklopischen Wände.
Im Gebiet von Mili liegt Pigadia, hier befindet sich die Höhle des Poseidon.
Diese ist eine Verzierte Grab- oder Heiligenstädte. Es gibt an der Vorderseite
der Grabstädte Anzeichen das es sich um ein Hölzernes Gebäude Handeln musste.
Man vermutet das die Heiligenstädte vielleicht auch der Göttin Aphrodite
gewidmet sein könnte, da im Umkreis Venus Statuen gefunden wurden. Im laufe der
Zeit ist die Starke Viehnutzung Teilweise erodiert. Im Umkreis wurden auch
Grabstädten aus der Minoanischen und Mykenischen Epochen entdeckt. Im Gebiet
Afoti liegen am Strand von Pigadia die Ruinen der früh Christlichen Basilika St.
Fotini.
Unternehmen: Karpathos ist ein
hervorragender Ort zum Windsurfen und langen Wanderungen. Schnorcheln eignet
sich hier genauso gut wie Tauchen (Auf der Insel befindet sich auch eine
Tauchschule). Erkunden sie die Ortschaften. Es werden auch Bustouren auf den
Berg Olympus angeboten. Durch ihr Terrain eignet sich Karpathos auch für
Bergsteiger..
Nachtleben : Die meisten Clubs und
Bars befinden sich in Pigadia. Die Griechen lieben es bis spät in die Nacht
aufzubleiben, es nimmt aber niemals Übermaße an. Man hat einfach eine gute Zeit.
Karpathos bietet zudem viele Nachtclubs und Bars mit griechischer und
Ausländischer Musik an, so wird fast jeder Musikgeschmack abgedeckt.
Essen: Das Essen welches in den
Verschiedenen Restaurants Angeboten wird ist besteht überwiegend aus hoch
qualitativer Griechischer Küche. Die Regionale Spezialität nennt sich
Makarounes, ein Nudelgericht mit Zwiebeln. Welche Gerichte in Karpathos probiert
werden sollten sind u.a. Zwiebacke aus Roggen, Sousamokouloura (Sesamkekse),
Avgokouloura, Psilokouloura, Makarouna, Iachanopitia, Drilla, die Spezialität
Bizanti, eine Lokales Lammfilet gericht, gebacken im Holzofen. Hontrs ist eine
weitere regionale Spezialität bestehend aus Hackfleisch und Weizen, dem lokalen
Aspik und dem Kavourmas. Probieren sollte man auch die verschiedenen Weizen- und
Gerstenbrot Sorten, die zusammen mit dem Regionalen würzigen Käse Armotyri und
Meriari gegessen werden.
Bei den Süssigkeiten empfiehlt es sich den Lokalen Baklava aus Karpathos zu
probieren, dieser unterscheid sich von den üblichen in Griechenland, dazu zählen
der Myzithropita (Käsekuchen), Sisamopita (Sesamkuchen), Sitakopita, Sousamomelo
und Xerotigana.
Strände: Viele stimmen überein, das sich
die Besten Strände in Lefkos befinden. Auch für Nudisten gibt es in diesem
Gebiet einen eigenen Strand. Allgemein gibt es viele Strände, Buchten und
Felsige Ufer, die sich zum schwimmen eignen. Karpathos besitzt auch viele kleine
sandige oder mit Kiesel bedeckte Strände die fernab von Stärker besuchten
Stränden liegen, und die es dem Besucher ermöglichen näher mit der natürlichen
Umgebung und Ruhe zu sein.
Einer der grösseren Strände befindet sich in Pigadia, ein Sandiger Strand mit
klarem Wasser. Im Süden befinden sich die Strände Amoopi und Makrygiallos. Boote
die vom Hafen ablegen, können einen an die Strände von Kyra Panagia, dem Strand
von Apella, Agios Nikolaos ,Agios Minas, Diafani und Vananta bringen.
In Amoopi befinden sich kleine Blaue Strände und Kristall Klares Wasser in Nokia
und Lakki. In der kleinen Ortschaft Arkasa befinden sich die Strände Proini und
Finiki, darüber hinaus kann man den Strand von Agios Niloaos besuchen, einer der
schönsten Strände Griechenlands.
Im kleinen Dorf Aperi befindet sich Achata, eine kleine Kieselbucht mit blauen
und Kristall klarem Wasser. Auch sehr gut zum schwimmen eignet sich der Strand
von Kyra Panagia, welcher umgeben ist von vielen Kiefern.
Einkaufen: Neben den Geschäften in
Pigadia, wo alle möglichen Zeitungen, Magazine, Klamotten und Schuhe (in manchen
Örtlichen Schuhgeschäften wird noch der traditionelle Schuh Karpathos, Stivalia,
hergestellt) angeboten werden, gibt es noch viele weitere Läden in den
Ortschaften rund um Karpathos. Zu den Souvenirs gehören u.a. Handgemachte
Textilien, Bemalte Keramikplatten, Holzspielzeuge und Küchenwaren. Darüber
hinaus werden auch Regional hergestellter Honig, Wein und Olivenöl angeboten.
Fortbewegung:
Es gibt ein gutes Verkehrsnetz von Bussen die Pigadia mit den verschieden
umliegenden Stränden und Ortschaften verbindet. Eine Sonderlinie bringt sie
zu Olympos. Darüber hinaus gibt es auch Taxis und Leihwagen. Kleinere Boote
bringen einen zu den Verschiedenen Stränden und Ortschaften an der Küste.
Hinkommen: Der Flughafen fertigt keine
grossen Maschinen ab. Es werden aber Flüge aus Athen, Rhodos und Kassos
angeboten. Fährverbindungen werden von Rhodos, Kassos und Kreta angeboten.
Fakten über Karpathos |
Telefonnummer |
Größe: Größe: 300 qkm |
Internationaler Code: 0030 |
Einwohnerzahl: ca. 5500 |
Lokale Code: 22450 |
Geldautomat: Ja |
Gesundheitszentrum: 22228 |
Internet Kaffeehaus: Ja |
Polizei 22222 |
Höchster Berg: Kali Limni, 1215 m |
Hafenpolizei: 22227 |
Flughafen: ja |
Tourist Police: 22212 |
Tarif: billig |
Taxi: 22705 |

|