in2greece

Allgemeines über Kalymnos Geshichte Sehenswürdigkeiten Strände Essen Nachtleben Unternehmen Einkaufen Fortbewegung Hinkommen Besucher informationen

Kalymnos

Allgemeines: Das Erste was einem in den Sinn beim Begriff Kalymnos kommt sind zweifellos die Schwämme. Die Insel ist seit mehr als 500 Jahren für diese Ressource bekannt und es versteht sich von selbst das dieses Souvenir zum Pflichtkauf eines Kalymnos Besuches gehört.
Jedes Frühjahr nach den Festlichkeiten verlassen die Schwammtaucher die Insel und kehren nach 5 monatiger Reise zurück, welches mit einem Willkommensfest Zelebriert wird.
Heutzutage werden die Schwämme vermehrt an den Küsten Nordafrikas geborgen.

kalymnos inselKalymnos an sich ist ein Populärer Ferienort und obwohl auf der Insel die meisten Strände überwiegend Steinig sind, so entschieden sich viele Menschen Sommer für Sommer hier her zurück zukommen.
Es gibt auf der Insel vieles zu erleben, es gibt viele Plätze und die Szenerien sind auf eine Gebirgige Art und Weise Dramatisch und zugleich schön.

Die Bewohner Kalymnos leben vom Fischfang der Schwammtaucherei dem Tourismus und etwas Landwirtschaft.
Früchte, Oliven und Obst werden in den Tälern Angebaut.
Auch Imkereien sind vorhanden, der Honig aus Kalymnos wird unter anderem von Feinschmeckerlokalen in ganz Griechenland verkauft.

Im Vergleich zu anderen Inseln, sprechen die Bewohner von Kalymnos mit einem eigenen Dialekt der sich Stark von den anderer Inseln der Dodekanes unterscheidet.
Manche sagen dass dieses auf den Dorischen Ursprung zurück zu führen ist.

Kalymnos geschichte: Die Geschichte besagt das Kalymnos seinen Namen von dem Titanen Kalydnos bekommen hat, welcher der Sohn von Gaea (“Erde”) und Uranus (“Himmel”) war.
Der Sage nach kann man von oben auf seine beiden Beine herab sehen: Die beiden Ebenen nahe der Berge.
Die ersten Siedler kamen schätzungsweise zu Anbeginn des zweiten Jahrtausends vor Chr.Es wird vermutet das es sich hierbei um die Karer handelte.Kalymnos nahm am Trojanischen Krieg teil. Die Achaier machten nach dem Trojanischen Krieg hier eine Siedlung.
Was hiernach geschah ist der für fast alle Inseln der damaligen Ägäis gleiche Geschichtliche verlauf:
Im 5 Jh.v. Chr. gehörte sie zur Athenischen Liga die gegen die Perser kämpften, danach den Mazedoniern und im 2 Jh. v. Chr. dann den Römern.
Im Jahre 535 Jh. n. Chr. geschah ein Erdbeben welches die Insel in die heutigen zwei Teile Kalymnos und Telendos aufteilte.
Während der Byzantinischen Periode litt die Insel unter häufigen Piratenattacken. Im 13 Jhr. übernahmen die Venezianer die Herrschaft über die Insel und im Jahre 1306 gehörte sie dann der Ritterschaft von Rhodos an, welche die Insel mit hohen Steuern belasteten.
Die Türken herrschten vom 16 Jhr. an (als die Schwammtaucherei anfing) bis 1912.
Kalymnos stand dann unter Italienischer Herrschaft bis sie 1943 für 2 Jahre von den Deutschen besetzt wurde. Im jahr 1948 wurde Kalymnos schließlich dann wie alle anderen Inseln der Dodekanes an Griechenland zurück gegeben.

Sehenswürdigkeiten: in Pothia der Hauptstadt von Kalymnos befindet sich ein kleines nettes Museum über die Insel.Es befindet sich in der Pothia auch eine Kirche die Christus gewidmet ist.
Ferner befindet sich hier auch das Nonnenkloster Ag Savas welches auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist und einen Besuch wert ist.
Beachten Sie bei einem Besuch des Klosters das sie ihre Schultern bedecken wenn Sie eine Frau sind bzw. als Mann lange Hosen Tragen.Es gibt darüber hinaus zahlreiche Schwammmanufakturen zu besichtigen.

Chorio ist die alte Hauptstadt Kalymnos, hier können sie das Schloss der Goldenen Hand (Kastro Chrysocheiras) besuchen in der die Ritter von St. Johannes residierten.
Zu besuchen gibt es auch eine Zitadelle Pera Kastro aus dem 9 Jhr n. Ch. sowie die Überreste Kirche “Jesus von Jerusalem” aus dem 5 Jhr. n. Chr.
Ein Wahrzeichen Kalymnoses ist das Grosse Kreuz östlich des Hafens auf einen Berghang dieses Kreuz wird abends im blauen licht beleuchtet.
Das Touristenzentrum von Kalymnos heisst Vathy, es liegt östlich der Insel gut versteckt in einer Bucht, nahezu unsichtbar wenn man mit dem Boot auf die Insel zusteuertVathi ist grünste Bereich der Insel. Noch vor ein paar Jahren bevor der Tourismus in Kalymnos einsetzte war es ein kleines Dorf welches hauptsächlich aus Fischern und Bauern bewohnt wurde.

pothia kalymnosMasouri welches neben Myrties nordwestlich von Kalymnos liegt ist das mit ein paar Hotels und ein paar weiteren Übernachtungsmöglichkeiten am weitesten ausgebaute Tourismuspunkt.
Myrties lieget am Nördlichen Punkt von Kalymnos und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur kleinen Insel Telendos welche noch vor Tausend Jahren mit dem Rest von Kalymnos verbunden war.Von Myrties aus gibt es um die Mittagszeit eine Tägliche Bootsverbindung zum Südlichen Anlegepunkt Xirokampos auf Leros.
Es gibt Pläne Kalymnos und Leros an den dichtesten stellen mit einer Brücke zu verbinden.
Diese Vorhaben ist insofern durchaus realistisch da auf der geraden zwischen den beiden Inseln die kleineren Inseln Glaronisia und Leriko sich befinden und diese als Verbindungspunkte für die Brücke dienen könnten.
Auf der kleineren Insel Telentos welche mit einem Boot von Myrties aus in wenigen Minuten zu erreichen ist, gibt es ein paar nette Tavernen die einen Besuch wert sind.
Eine weitere dazugehörige Insel, ist die weiter nördlich von Kalymnos gelegene Insel Agios Petros.
Das kleine Dorf auf der Insel hat nur wenige Einwohner und eine kleinere Taverne.
Vor kurzem wurde eine Strasse erbaut welche den kleinen Ort Agios Petros mit Pothia der Hauptstadt von Kalymnos verbindet.
Agios Petros verfügt über einen kleinen Strand der sich hervorragend zum Tauchen eignet. Zwischen Kalymnos und Kos befindet sich noch die kleinere Insel Pserimos, auf ihr befinden sich neben ein paar Stränden auch die eine oder andere Taverne. Es werden tägliche Kurztrips zur Insel angeboten und ist dadurch eine gute Möglichkeit für einen Kurzausflug.

Unternehmen: Es gibt auf Kalymnos vielfältige Wassersport Möglichkeiten und ist ein muss für Schnorchelfans.Es sollten auf jeden Fall auch die Kurztrips nach Telendros und Pserimos genutzt werden.Telendros ist eine kleine zu Kalymnos gehörende Insel die auch manchmal als „Schlafende Prinzessin“ bezeichnet wird.
Einst ein Teil von Kalymnos wurde sie ungefähr 500 Jahren n. Chr. durch eine Vulkaneruption von Kalymnos getrennt.Ein weiterer Tip sind die Heissen Bäder in Therma, ihnen wird eine heilende Wirkung nachgesagt.Für diejenigen die Bergklettern begeistert sind, sie gesagt das Kalymnos Ideale Möglichkeiten bietet.
In den letzten Jahren hat sich Kalymnos als Populärer Ort für Kletterer entwickelt. Die Insel eignet sich hervorragend für diesen Sport da sie sehr gebirgig ist und ideale Höhlen zum klettern hat. Am nördlichen Teil der Insel zu Leros zugewandte liegt Sykatti.
In diesem Ort liegt eine der bekanntesten Höhlen zum Klettern. Die Höhle wurde vor ein paar Dekaden noch zur Unterbringung von Ziegen und booten genutzt.
Auf Kalymnos werden darüber hinaus auch Tagestrips nach Leros, Kos und zur Türkei angeboten.
Die Insel feiert jedes Jahr am 27 Juli das Fest „Agios Pandeleimon“.Dieses wird mit einem grossen Festessen zelebriert.

Nachtleben : Das Nachtleben auf Kalymnos ist ausgesprochen gut und Abwechslungsreich.Die meisten Bars, Restaurants und Cafés befinden sich in Pothia, Myrties und Masouri.
An der Hafenpromenade von Kalymnos befindet sich darüber hinaus eine Vielfältige Auswahl an Restaurants.Tavernen mit lokalen Spezialitäten befinden sich in Horio.

Essen: Auf der Insel gibt es eine Vielfältige Auswahl an Tavernen, Restaurants und Cafés.Bei Mirmizeli und Mytzithra handelt es sich um Lokale Spezialitäten die man auf jeden fall mal probieren gehabt haben sollte.In den Bäckereien von Kalymnos findet man den üblichen Brotsorten auch eine grosse Auswahl an Baklavas und Galaktoboureko.
Auch sollte man die Lokalen Paximadia probieren (ein Keks der oft zum Kaffee serviert wird).
Frischen Fisch findet man in allen Restaurants und Tavernen.
Probieren sollte man auf jeden fall den Gegrillten Oktopus mit verschieden Meeresfrüchten wie zum Beispiel Seeigel , “Pinnes” (grosse Auster), “Achivades” (Austern) und Fouskes welche von den einheimischen Fischern gefangen werden.
All die Oben genannten Delikatessen werden am besten mit einer Meze (kleiner Beilagen Teller) und einem Ouzo verkostet..

Strände: Die einzigen Feinsandigen Strände Elles und Kantouni liegen auf der Westlichen Seite der Insel.Weitere bekannte Strände sind unter anderem Myrties und Masouri,
des weiteren finden man schöne Grobsteinigere Strände in Arginontas und Agios Petros.
Paradise Beach ist der Name des einzigen Nudisten Strandes auf Kalymnos.Durch die gute Infrastruktur der Insel ist es heute einfach die verschiedenen Strände mit dem Auto oder dem Motorrad zu besuchen.

Einkaufen: In fast allen Läden wird der Berühmte Kalymnos -Schwamm verkauft.Darüber hinaus sollte man versuchen ein Glas vom Lokalen Honig kaufen..

Fortbewegung: Die Lokale Busse verbinden Pothia mit einigen Stränden sowie mit den Dörfern Myrties, Masouri, Vathy und Emoporio.Taxis sind auch vorhanden sowie Mietwagen.

Hinkommen: Der neu erbaute Flughafen bietet tägliche Verbindungen von und nach Athen an.Von Kalymnos aus gibt es zudem Fährverbindungen nach Piräus, sowie zu den Inseln Rhodos, Patmos, Samos, Lipsi, Leros und Kreta.
Zu dem Gibt es Katamarane und Hydrofoils (beides Schnellboote) welche Kalymnos mit den anderen Inseln der Dodekanes verbinden.
Kleinere Fähren bieten zu dem häufige Verbindungen nach Kos (Mastihari) an. So kann man zum Beispiel einen Charter Flug nach Kos buchen und anschliessend mit dem Schnellboot innerhalb einer Stunde in Kalymnos sein..

Informationen über Kalymnos * Telefonnummern:
Größe: 111 qkm
Bevölkerung: rund 15000
Flughafen: Ja
Geldautomat: Ja
Internet Kaffeehaus: Ja
Preisen: Durchschnittlich
Höchster Berg:
Reiseveranstalter:
Internationaler Code: 0030
Lokale Code: 22430
Krankenhaus: 28851
Polizei: 29560
Hafenpolizei: 29304
Tourist-Information:
Taxi: 29555
Flughafen: 48638
 

Datenschutz

angaben

gr