|
Alonissos
Allgemeines:
Diese kleine grüne Insel von Alonissos hat sich in den letzten Jahren zu einem
Paradies für Backpacker entwickelt. Wenn sie das erste mal auf der Insel
ankommen, so seien sie nicht verwundert wenn sie den Hafen Patitiri sehen. Der
Hafen ähnelt nicht dem eines Typischen Griechen Ortes wie man ihn von Gemälden
oder ähnlichem kennt. Der Grund hierfür liegt in dem Erdbeben von 1965, dieses
Zerstörte fast alle Gebäude der Stadt aus diesem Grund entsprechen die meisten
einem eher moderneren Baustil. Es befinden sich aber dennoch hier eine Vielzahl
von netten Tavernen, sowie ein Sauberer Strand und ein interessantes Museum.
Chora ist eine absolut schöne Ortschaft mit einer Vielzahl von kleinen Cafés die
einem einen ausblick auf die anderen Sporadischen Inseln bieten, sowie lokale
Künstlerläden und bezaubernden Unterkunftsmöglichkeiten.
Generell ist Alonnisos eine sehr ruhige Insel auf der man sich sehr gut
entspannen kann. Natürlich befinden sich hier aber auch eine Vielzahl von
Restaurants, Bars sowie Organisierte Ausflüge aber sie ist dennoch nicht eine zu
Kommerzialisierte Insel.
Geschichte: Funde aus dem Gebiet um
Kokkinokastro herum zeigen das es schon vor 100.000 Jahren Menschliche
Siedlungen gab. Die Inseln der Sporaden waren zu damaligen Zeiten teilweise
unter einander verbunden und was heute vom Meer bedeckt ist, waren damals Hügel
und Seen.
Es
wird angenommen das Pelasgische Stämme die Insel zu Prähistorischen Zeiten
besiedelten. Und das darüber hinaus Siedler aus Kreta zu Minoanischen Zeiten die
Insel bewohnten. Von der vergangenen Zeit bis heute ist sie eine
Landwirtschaftliche Insel. Mit Renommierten Wein und Olivenöl als Hauptexport.
Die Mykenen hatten auf der Insel eine Festung errichtet, der Mythologie zufolge
verbrachte Achilles Vater Peleus hier seine letzten Jahre. Dieses erklärt die
vorherigen Namen der Insel, Achilleodromia & Chiliodromia.
Während der Klassischen Periode erreichte Alonnisos seine Ökonomische sowie
Kulturelle Hochphase, produzierte sie doch in dieser Zeit hochqualitative Weine,
Öle und Vasen. Darüber hinaus wurde zu dieser Zeit Insbesondere der Gott
Poseidon geehrt.
Als die Römer im 2.Jh. v.Chr. Griechenland eroberten, wurde die Insel als Ort
für verbannte Bürger benutzt. Die umliegenden Inseln wie Youra dienten auch als
Gefängnisse und Militärbasen. Durch die hohen Steuern wurde die Bevölkerung in
die Armut getrieben und die Insel fiel zurück in das Landwirtschaftliche
Stadium.
Dieses Setzte sich in der Byzantinischen Periode fort. Und die Insel wurde
wieder und wieder von Piratenangriffen verwüstet. Während dieser Jahrhunderte
wurden in diesem Gebiet viele Kirchen und Klöster errichtet.
So wie die Nachbarinseln, befand sich auch Alonnisos im 13.Jh. Unter
Venezianischer Herrschaft. Und unter der Türkischen im 15.Jh. Während dieser
Zeit litt sie unter Ständigen Piratenattacken. Im Jahre 1830 Erlangte sie
schließlich ihre Freiheit.
Während des Zweiten Weltkrieges verloren viele Junge Männer ihr Leben in der
Schlacht auf dem Festland sowie an der Albanischen Grenze. Eine Große
Katastrophe ereignete sich im Jahre 1965, als ein schweres Erdbeben die Insel
traf. In folge dessen fast sämtliche Gebäude auf der Insel zerstört wurden. Die
Bewohner die bis dahin in den älteren Ortschaften gewohnt hatten, zogen nach
Patitiri um. Die alte Ortschaft blieb über mehrere Jahre verweist, bis in den
1970'er die Ruinen von deutschen Investoren aufgekauft wurden, und in folge
dessen die alte Ortschaft wieder zum leben erweckt wurde.
Sehenswürdigkeiten:
Die Hauptstadt Patitiri mag zwar nicht die schönste sein, aber dennoch befinden
sich hier viele schöne Tavernen und nette Geschäfte, die sich einen Besuch
lohnen. Das Volkskunde Museum biete interessante Fundstücke aus den
verschiedensten Epochen.
Was Sie auf jeden fall besuchen sollten ist die alte Ortschaft. Sie ist mit
ihren kleinen Strassen, den verschiedenen Geschäften und Cafés eine absolute
Sehenswürdigkeit. Von hier aus, haben sie einen Atemberaubenden Blick auf die
Umliegenden Inseln, und die schier endlosen Kilometern von Meer. Alonnisos ist
darüber hinaus von dem einzigen Meer Nationalpark in Griechenland umgeben. Und
wenn sie etwas Glück haben, können sie auf den angebotenen Bootstouren auf
Delphine, Seehunde und Seeschildkröten treffen.
Unternehmen: Dies ist hauptsächlich eine
Insel zum entspannen. Aber es werden auch viele Exkursionen zum Meerpark sowie
nach Skoelos und Skiathos angeboten. Sie können auch auf geführte Wanderungen
gehen. Der Weg von der alten Ortschaft hin zu Patitiri ist sehr Eindrucksvoll,
achten sie aber darauf das sie genügend Wasser mit sich führen, da die
Temperaturen während der Sommerzeit sehr hoch sein können. Tauchen ist wegen der
vielen altertümlichen Fundstücke am Seeboden streng verboten.
Nachtleben :
Alonnisos ist definitiv keine Partyinsel, aber die Nächte sind dennoch sehr
angenehm in der Altstadt so wie in Patitiri. Gute Musik, ein kalter Drink an der
Bucht von Patitiri oder mit dem Sternen Firmament über dem Kopf an der Bucht von
Chora sind unvergessliche Erlebnisse.
Essen: Generell werden sie auf Alonnisos
gute Griechische Küche vorfinden. Probieren und geniessen sie den Regionalen
Wein. Der Scopelos Käsekuchen wird in manchen Gegenden (fast vor ihren Augen)
zubereitet. Auch sollte sie den regionalen "Astakomanestra" probieren, eine
Spezielle Pasta Art, zubereitet mit Frischem Hummer. Genauso hervorragend ist
der Walnusskuchen Karydopites.
Strände:
Die meisten Strände auf Alonnisos sind eher Steiniger Natur. In Leptos Gialos
befinden sich 2 Tavernen sowie ein paar Sonnenliegen. In Steni Valla befinden
sich ein paar Gelegenheiten zum essen und Trinken, es ist auch der einzige
Strand der vom Bus angefahren wird. Ein paar der Strände können auch mit dem
Wagen erreicht werden, andere wiederum nur per Boot. Agios Dimirios ist ein
hervorragender Sandstrand. Wenn sie können, erkunden sie die Insel auf eigene
Faust, und finden sie ihren bevorzugten Strand.
Einkaufen: In Patitiri können sie
diverse Souvenirs, Holzspielzeuge, Bücher und Schmuck erwerben. In Chora leben
viele Lokale Künstler, entsprechend können sie hier Gemälde, Bemalte Kerzen
sowie Antiquitäten und andere Kunstgegenstände erwerben. Vergessen sie nicht dem
Meerpark einen besuch abzustatten und ihn finanziell zu unterstützen. Der Erlös
geht dem Schutz der Mönchsrobbe zu gute.
.Fortbewegung:
Wenn sie Alonnisos erkunden wollen, so empfiehlt sich das Mieten eines Mopeds
oder Autos, da es nur einen Lokalen Bus sowie ein paar Taxis gibt. Besuchen sie
z.B die Schönen Strände Leptos Gialos oder Steni Valla, und haben sie ein
Gericht in einem der Tavernen. Die Insel ist sehr Steil, ein Fahrrad eignet sich
aus diesem Grunde nur bedingt, es sei denn sie sind sehr Fit.
Hinkommen: Der nächstgelegene Flughafen
befindet sich auf Skiathos, von dort aus können sie entweder die Fähre (1 1/2
Stunden Fahrzeit) nehmen oder das Schnellboot (1 Stunde Fahrzeit). Fähre sowie
Schnellboot können sie auch von Volos oder Agios Konstantinos nehmen.
Informationen über
Alonissos
| Telefonnummern: |
Größe: 65 qkm |
Internationaler Code: 0030 |
Einwohnerzahl: ca. 4600 |
Lokale Code: 24240 |
Geldautomat: Ja (National Bank of Greece) |
Arzt: 65208 |
Internet Kaffeehaus: Ja, in Patitiri |
Polizei: 65205 |
Höchster Berg: |
Tourist-Information: |
Flughafen: Nein |
Busunternehmen: |
Reiseveranstalter: Argo, Apollo |
Küstenwache: 65595 |
Hotelverband: |
Taxi: |
Lokale Feiertage: 26 / 7 Ag Paraskevi |
|

|