Symi
Symi ist eine Insel die von allem etwas bietet: Sch?e Umgebungen, gem?liche
Tavernen, und wundervolle Gew?ser. Sie kommen hier her um sich zu entspannen,
aber wirkt nicht, als ob die Zeit stehen geblieben sei. Sie hat ?er die
Sommermonate hindurch schon viele Besucher, dabei aber ihre Urspr?glichkeit zu
einem hohen Grad bewahrt.
Die Einwohner von Symi leben vom Tourismus, Fischen und zum Teil von der
Landwirtschaft. Wie auf Kalymnos wird hier auch Schwammtauchen Praktiziert.
Geschichte
Der Mythologie zufolge bekam Symi den Namen durch die Prinzessin von Rhodos, als
sie mit ihrem Geliebten, dem God Glaucus, auf die Insel entfloh, da ihr Vater
,der K?ig von Rhodos, der Verlobung nicht zustimmte.
Die ersten Siedler der Insel kamen wahrscheinlich aus Kleinasien, gefolgt von
den Minoanen. Homer schrieb nieder, das Symi eine Schiffsflotte in den
Trojanischen Krieg entsahnte. Was folgte waren die Ereignisse die fast alle
Inseln der ??s betraf. Die R?er eroberten im 2. Und 1. Jh. v.Chr. die Insel,
Jahre sp?er gefolgt von den Byzantinern, unterbrochen im 14. Jh. als die Ritter
von Rhodos die Insel ?ernahmen. Sie errichteten auf den Fundamenten der
altert?lichen Akropolis eine Burg, um sich vor Piratenpl?derungen zu
verteidigen. Die Ritter von Rhodos blieben, bis die T?ken im 16. Jh. die Insel
eroberten.
Da die Boote aus Symi als sehr schnell galten, wurde die Insel schnell zu einem
wichtigen Aussenst?zpunkt der Osmanen. Als Gegenleistung wurde die Insel
weitgehend sich selbst ?erlassen, und musste dadurch nicht das Schicksal wie
der der anderen Inseln teilen. Der Fischern von Symi wurde es auch erlaubt
Schwammtauchen zu praktizieren und Weinanbau zu betreiben, diese wurden zu einer
wichtigen Einnahmequelle der Insel, sonst nur ?ertroffen durch Kalymnos.
1912 wurde die Insel von den Italienern ?ernommen, im Zweiten Weltkrieg durch
Britische und Deutsche Truppen. Die Insel wurde dann 1948 zur?k an Griechenland
?ergeben.
Sehensw?digkeiten
Das Kloster des
Erzengels Michael ("Panormitis") geh?t zu den wichtigsten Geb?den der
Insel. Es wurde urspr?glich im 6. Jh. erbaut, was man heute sieht sind
Ver?derungen durch Restaurationsarbeiten und neuere Geb?de aus dem 18. Jh.
Hier befinden sich ein Geschichtliches Museum und ein Theologisches Museum sowie
eine Taverne.
In Ano Symi ("Oberes Symi") befindet sich eine alte Ritterburg und ein
Arch?logisches Museum. Das archaologische Museum - Volkskunstmuseum finden Sie
in Horio. Ausgestellt ist dort eine archaologische Sammlung mit hellenistischen
und romischen Skulpturen, Statuekopfen, Grabstelen, Tonmasken fur das
Bestattungszeremoniell aus dem 5ten Jh.v.Chr., Inschriften, Keramikgefa? und
Munzen. Weiterhin eine byzantinische Sammlung mit Ikonen, Wappen des 15ten Jh.,
Kreuze, Manuskripte und byzantinische Notenbucher, fruhchristliche Kapitelle,
Schrifttafeln aus dem 13ten Jh. und Munzen. Nicht auszulassen ist die Sammlung
mit Gegenstanden der Volkskunst wie Holzschnitzereien, Trachten und Kostume,
Webstoffen, Gebrauchsgegenstanden, Mobeln, Musikinstrumenten, Nahmaschinen,
Waffen und Schiffsfahrtutensilien.
Das Herrenhaus " Sala Hatziagapitos" befindet sich in der Nahe des
archaologischen Museums und bietet die Moglichkeit einen Eindruck von einem der
typischen Herrenhauser zu bekommen die von reichen Kaufleuten bewohnt wurden.
Das nautische Museum befindet sich in Gialos. Ausgestellt sind dort
holzgeschnitzte, Schiffsminiaturen, Segelschiffe die zu den Werken des Kunstlers
Antoni Polias gehoren, Seefahrtskarten und Kompasse. Weiterhin Instrumente und
Werkzeuge der Seefahrt, einen Taucheranzug und zahlreiche Gegenstande die zur
Ausubung der traditionellen Schwammtaucherei notwendig waren.
Es befinden sich auf der Insel auch eine Vielzahl von Kirchen die bis zur
T?kischen Herrschaft zur?kreichen.
Unternehmen
Auf der Insel kann Wassersport
betrieben werden, dar?er hinaus eignen sich die Gew?ser auch zum Tauchen und
Fischen. Es werden auch Tagesausfl?e nach Rhodos angeboten.Das beruhmte
Festival von Symi erstreckt sich uber einen Zeitraum von 3 Monaten (Juli,
August, September). Hierbei handelt es sich um eine hochqualitative und
organisatorisch einwandfreie Veranstaltung die Tausenden von einheimischen
Besuchern und Touristen die Gelegenheit bietet einen erholsamen und angenehmen
Aufenthalt auf der Insel mit ausgezeichneten Kulturereignissen zu vereinbaren.
Das Festival beinhaltet Konzerte der traditionellen, modernen und klassischen
Musik, Theaterauffuhrungen, Filmvorfuhrungen, Gemaldeausstellungen aber auch
Abende die der Poesie und der Literatur gewidmet sind.
Uber den Sommer werden au?rdem Buchmessen, Tanzabende mit traditionellen Tanzen
der Inseln und athletische Veranstaltungen organisiert.
Wahrend des ganzen Jahres werden auf der Insel Symi verschiedene kulturelle
Ereignisse unter der Leitung des Kulturvereins der Gemeinde organisiert.
Erwahnenswert ist hier das Fest der Heiligen Dreifaltigkeit "Hagia Triada", des
Heiligen Johannes am 24ten Juni, des Heiligen Panteleimon am 27ten Juli und der
Muttergottes "Panhagia" am 23ten August auf der kleinen Insel Nimos. Fasching
wird auf der Insel mit einem gro?ufgezogenen Karnevalsfest gefeiert.
Das Kirchenfest der "Panhagia Myrtariotissa" feiert man am 14ten August. Nicht
auslassen sollte man hier auch das Fest der Muttergottes am 15ten August in der
Region Alithini (zwischen Pedi und Gialos).
In Panormitis sind zwei gro? Kirchenfeiertage besonders hervorzuheben die eine
gro? Zahl an Pilgern aus dem Dodekaneskomplex anziehen. Dabei geht es einmal um
den 8ten November (Pfingsten) welches zwei Tage lang gefeiert wird und den 6ten
August dem Kirchenfeiertag des Erlosers "Sotiros". Den Pilgern wird gebratener
Stockfisch mit Kartoffelsalat, Wein, Trauben und Feigen angeboten.
Am 2ten Mai lebt in Symi eine sehr alte Tradition auf die mit dem Namen
"Koukouma" bezeichnet wird. Am Vorabend dieses Feiertages besuchen die jungen
Madchen der Insel sieben Hauser in denen Frauen mit dem Namen Irene leben und
bitten dort ohne zu sprechen um das sogenannte "stille Wasser". Folgend wird ein
salziger Fladen geknetet. Am nachsten Tag wird dieser Fladen in kleine Stucke
geschnitten und den unverheirateten Madchen der Insel angeboten so dass diese in
der kommenden Nacht ihren zukunftigen Ehemann im Schlaf sehen mogen, der ihnen
Wasser reicht um den Durst zu loschen. Eine gro? Feier steht am darauffolgenden
Abend.
Nachtleben
Es befinden sich einige Bars in Ano Symi und Gialos, aber das Nachtleben ist im grossen und ganzem ruhig und entspannt (ausser im August).
Essen
Die Tavernen auf der Insel servieren Traditionelles Griechisches Essen. Probieren Sie ein paar der Kleineren Vorspeisen, Mezedaka und geniessen Sie den Regionalen Wein. Viele Lokale befinden sich in Ano Symi und Gialos
Str?de
: Die Str?de auf Symi sind etwas Steinig, die Gew?ser aber daf? wundersch?. Viele sind sich einig, das der Beste Strand, Pedi mit seiner sch?en Umgebung ist.Strande finden Sie in Pedi und in Emborios. Mit dem Ausflugsboot von Gialos erreicht man die Strande Hagia Marina, Disalona (beschattete von einem riesigen Felsbrocken von 400m Hohe), Nanou, Marathounta, Panormitis, Hagios Aemilianos, Hagios Vasilios und die Eilands Nimos und Seskli.
Einkaufen
Angeboten werden z.B. Handgemachte Keramiken, Textilien und Schw?me. Weitere Souvenirs sind unter anderem Regionale Weine sowie Bonbons.
FortbewegungSymi ist eine sehr Gebirgige Insel, und sie werden definitiv eine gute Kondition bekommen wenn sie sich entscheiden zu Fu? zu gehen. Der Hafen Gialos und Ano Symi sind durch einen Bus verbunden, und es sind ein paar Taxis vorhanden. Sie k?nen auch Motorr?er mieten, es sollte aber beachtet werden das der Zustand der Strassen nicht der Beste ist. Dar?er hinaus gibt es ein Boot welches zu den Umliegenden Str?den ablegt.
Anfahrtswege
Die Beste Methode ist es einen Flug nach Rhodos zu buchen, und von dort aus ein Schnellboot oder eine F?re zu nehmen. Die fahrt nimmt ungef?r 3-4 Stunden in Anspruch. Es empfiehlt sich die R?kfahrt nach Rhodos 1-2 Tage im Voraus anzutreten, da die Schiffsverbindungen durch Schlechte Wetterverh?tnisse kurzfristig abgesagt werden k?nen. Symi wird durch Schnellboote und F?ren auch mit den anderen Inseln der Dodekanes sowie auch ausserhalb, z.b mit Mykonos, Syros und Pir?s, verbunden
Informationen ?er Symi * | Telefonnummern: |
Gr?e: 67 qkm Einwohnerzahl: ca. 2500 Flughafen: Nein Bankomat: Ja Internet Kaffeehaus: Ja H?hster Berg: Reiseveranstalter: Argo, Apollo |
Internationaler Code: 0030 Lokale Code: 22410 Arzt: 71316 Polizei: 71111 Hafenpolizei: 71205 Tourist-Information: Busunternehmen: K?tenwache: Post: Telefongesellschaft (OTE): Taxi: 72666 |