Paros
Paros liegt im Zentrum der Kykladen, sie ist eine Traditionelle Griechische
Insel. Es gibt vieles zu sehen und zu unternehmen. Der Wein von Paros ist einer der
Bekanntesten und es gibt nat?lich hervorragende Str?de.
Viele Besucher Bevorzugen es in der Hauptstadt Pariklia zu bleiben. Mit seinen
wei?bemalten H?sern und den kleinen Seitenstrassen die zum spazieren einladen.
Der Hafen ist stark frequentiert, da hier fast alle grossen F?rgesellschaften
anlegen. Aus diesem Grund eignet sich die Insel hervorragend zum Inselhoppen.
Andere Bevorzugen die kleineren D?fer, insbesondere das Fischerdorf Naousa. Die
Fischerboote befinden sich fast ?erall, was daran liegt das der Fischfang heute
immer noch eine der Haupt Einnahmequellen der Insel ist. Der Parische Marmor ist
seit der Antike bekannt, und verschaffte der Insel ein gutes Einkommen.
Die Tourismus Industrie entwickelte sich auf Paros ende der sechziger, und
f?rte dazu das die Insel zu den meist besuchten der Kykladen geh?t. Paros
bietet fast alles was sich ein Urlauber von einer Griechischen Insel vorstellt.
Zu nennen w?ren u.a eine Kosmopolitische Atmosph?e, mit einem Intensiven
Nachtleben, kombiniert mit Antiken Monumenten, Klostern, Kirchen und vor allem
wundervollen sandigen Str?den. Dar?er hinaus befinden sich auch viele ruhige
Gebiete auf der Insel, in der man ein Traditionelles Lebensgef?l erleben kann.
Geschichte
Paros wurde schon vor 4000 v.Chr. Besiedelt. Florieren tat die Insel erst ab dem
Jahr 3000 v.Chr. ?erall auf den Kykladen kann der Parische Marmor von dieser
Epoche vorgefunden werden. Die Insel wurde zu der Zeit noch Minoa genannt, was
darauf hindeutet da?die Insel von den Minoanern besiedelt wurde. Sp?er fand
der Parische Marmor auch in Delfi, Delos, und im Tempel von Poseidon auf Sounio
verwendung.
Die Fr?sten Menschen die auf der Insel lebten, stammten vom Stamm der
Peloponnes. Als sie sich mit den Ionern verb?deten wurden sie im Gebiet der
Kykladen zur st?ksten Truppe. Mit den Ph?iziern trieben sie Handel mit ihrem
Marmor, und bis zum 6 Jh.v.Chr. Besassen sie eine grosse Macht im ??schen
Meer, mit Kolonien u.a in Thassos.
Paros wurde zu dieser Zeit von Naxos besiegt, und verlor darauf hin seine
Position. Sie behielt aber unter Steinhauern immer noch ihre Kulturelle
Stellung. Als der Persische Krieg ausbrach k?pfte Paros zuerst gegen die
Athener, nach der Niederlage der Perser in der Schlacht auf Salamis, schloss
sich Paros dem Attischen Seebund an.
Zum Ende der Klassischen Epoche, wurde Paros von den Spartanern regiert, dann
von den Mazedoniern und sp?er gefolgt von den R?ern. Das Christentum zog im
Jahr 300 auf die Insel ein. Ag. Eleni errichtete zu Ehren der Jungfrau Maria die
Kirche Katapolianis. Noch heute kann das erste Taufbecken angesehen werden. Die
Kirche wird auch "Kirche der 100 T?en" bezeichnet, einer alten Griechischen
Legende nach, soll Griechenland Istanbul erobern wenn die 100 T? gefunden
wurden ist.
Durch die Byzantinische Epoche hindurch, blieb die Insel durch ihren Marmor ein
wichtiger Ort, im Jahre 900 jedoch wurde die Insel durch den Einmarsch der
Araber fast vollst?dig verw?tet. Sie wurde wieder Bev?kert und Stand zu
Anfang des 13 Jh unter Venezianischer Herrschaft.
W?rend der T?kischen Belagerung wurden die Bewohner stark besteuert, sie
erhielten aber auch viele Freiheiten. Die Bewohner errichteten zu dieser Zeit
viele Kirchen und Kl?ter. Paros trug einen starken Teil w?rend der Revolution
gegen die T?ken im Jahre 1821 bei, und wurde sp?er befreit.
Zwei Ber?mte Namen die aus Paros stammen sind Archilochus, ein Poet und Lyriker
aus dem 7 Jh. v.Chr. Sowie Scopas, ein Bildhauer und Architekt aus dem 4
Jh.v.Chr.
Parikia ist der Name der Hauptstadt von Paros, und ist auf der Nordwestlichen
Seite der Insel gelegen. Die Stadt ist der Anlaufpunkt f? die meisten Besucher
die aus Pir?s und den Nachbar Inseln kommen. Die Strassen entlang der K?te
welche sich Jeweils zum Hafen erstrecken, sind angenehm aber ebenso stark
Frequentiert, da fast jedes Geb?de mit dem Tourismus auf irgend eine Art oder
Weise mit dem Tourismus zu tun hat. Hier finden Sie eine grosse Auswahl an
?ernachtungsm?lichkeiten, sowie Mietwagen verleih, Tavernen, Restaurants,
Caf? und Bars. Der Hafen selber wird von einer Charmanten Alten Windm?le
Dominiert, die zentral an der Fahrbahn steht, etwas weiter weg von hier befindet
sich die Weisse Kirche von St Nikolaos. Gute Str?de befinden sich h?fig auf
der Rechten Seite des Hafens (dem Meer zugewannt) Richtung Livadia. Zur Linken
befindet sich eine Strasse die zum H?el von Ag. Anna f?rt. An der ganzen
Promenade entlang befinden sich Caf?, Bars und Restaurants. Ag Anna ist einen
Besuch wert, um einen erstaunlichen Blick zu geniessen der sich bis Tief in den
Horizont erstreckt. Die Strasse zur rechten Seite des Hafens, f?rt zu Livadia,
Krios, dem Kap von Agios Fokas, und zur H?le von Archilochos. An der Strasse
befinden sich viele Restaurants, Tavernen, verschiedene Model?en,
Souvenirgesch?te und Superm?kte. Umgrenzt von einem Sandigen Strand mit
Tamariskb?men befinden sich hier viele gut organisierte Einrichtungen, sowie
Einrichtungen mit ?ernachtungsm?lichkeiten.
Parikia
wiederum ist nicht nur Hafen und K?te. Hinter der K?te liegt die Altstadt. Sie
besteht aus vielen kleinen Seitenstrassen, mit dicht an dicht gebauten
Traditionellen Zykladischen H?sern die ,so erscheint es, sich mit den vielen
sch?en Marmorverzierten Villen aus dem 18. Jh. Um den Platz Buhlen. Daneben
gelegen befinden sich viele kleinere Kirchen, wie die Kirche Agios Konstantinos,
erbaut auf einem alten Tempel zu ehren des Gottes Demeter. Sowie die ?ererste
einer alten Burg zur rechten Seite im Herzen der Altstadt. Diese Faszinierende
Burg, die heute mittlerweile eine "Fast" Ruine ist, wurde zum Teil mit
?erersten des alten Demeter Tempels erbaut, die S?len und verschiedenen St?ke
des Tempels lassen sich noch leicht in der Struktur der Burg wiederfinden.
Die Kirchen Panagia Ekatontapilliani oder Katapollani genannt, ist eine der
?testen, besterhaltenden und wichtigsten Kirchen in Griechenland. Sie wurde auf
dem Grundriss eines alten Tempels erbaut. Sie befindet sich im Park von
Pariklia. Der Tradition zufolge wurde sie im Jahre 300 von St. Helen erbaut. Und
der Taufraum geh?t zum Urspr?glichen Geb?de. Sie beinhaltet ein Interessantes
Byzantinisches Museum welches sich in einem Ruhigen Landgarten befindet. Hinter
der Kirche befindet sich ein kleines Kiefer Gestr?p, es ist in sofern
interessant da es die Kraft des Winter Windes aufzeigt der die B?me im gleichen
winkle formt. Es lohnt sich hier umherzuschlendern. Dar?er hinaus befindet sich
hier ein Interessantes Museum mit diversen Fundst?ken aus den verschiedenen
Epochen der Griechischen Geschichte. Eine sch?e Aussicht genie?n sie vom
Kloster Agion Anargyron welches ausserhalb der Stadt gelegen ist. In Marathi
befindet sich die H?le der Nymphen. Es befinden sich 2 an der Anzahl. In der
ersten H?le befindet sich die Statue der Nymphe.
In Dilio befinden sich die Reste des antiken Tempels von Apollo, und ungef?r
11km ausserhalb von Parikia gelegen befindet sich das Ber?mte Asklepios dem
Tempel der dem Gott der Medizin gewidmet ist, und den die Griechen im Altertum
aufgesucht hatten um sich von Krankheiten heilen zu lassen.
Naussa
ist eine H?sche Stadt auf der Nordseite der Insel gelegen. Hier befinden sich
die Ruinen einer alten Venezianischen Zitadelle aus dem 15. Jh. Um die
Hafenpromenade herum, befinden sich verschiedene Tavernen, Restaurants und
Caf?. Wenn sie sich am 23. August auf Paros befinden, dann verpassen sie es
nicht wenn die Bewohner von Naussa den Sieg gegen?er den T?kischen Piraten
Barbarossa nachspielen. 100 Boote spielen die Schlacht nach und die Feier zieht
sich bis in die Morgenstunden hin.
Auf einen Berg liegt die sch?e Stadt Marpissa, sie ist ungef?r 16 Km von
Parikia entfernt. Die Stadt ansich ist sehr Charmant und voller Historie, mit
ihren Traditionellen Zykladischen H?sern und gepflasterten Nebenstra?n. Die
Stadt R?mt sich mit vielen Kirchen die aus dem 16. Und 17. Jahrhundert stammen,
sowie die Ruinen einer alten venezianischen Burg. Ein paar typische Zykladische
Windm?len und ein Volksmuseum befinden sich am St. Nicholas Platz in der
Stadtmitte.
Ungef?r 8 Km s?lich von Naussa befindet sich die Ortschaft von Piso Livadi,
mit einem kleinen Hafen von dem aus die Nachbarinsel Naxos erreicht werden kann.
Hier befinden sich Caf?, Fischtavernen und Restaurants sowie
?ernachtungsm?lichkeiten in sch?en Unterk?ften die sich um den Hafen
befinden. Dar?er hinaus befindet sich hier ein kleiner Sandstrand mit
Tamariskb?men, und nicht weit davon entfernt befindet sich der gr?sere Strand
Logaras.
Etwa 1km von Chris Akti und 23km von Parikia entfernt, befindet sich das Dorf
und der Strand von Drios. Die Hauptstrasse zum Strand ist eng und stark
geschwungen bis zum Parkplatz. Von wo sie das Fahrzeug stehen lassen k?nen und
zu Fuss in kurzer Zeit beim Strand sind. Der gut gepflasterte Weg zur K?te wird
von beiden Seiten mit Oleanderb?men begleitet, mit einer guten Auswahl an
Studios und Unterk?ften.
F? Naturliebhaber befindet sich ein paar Kilometer ausserhalb von Parikia das
Tal der Schmetterlinge. Zu diesen Ort werden auch Touren Organisiert. Nahe des
Tales befinden sich 2 Kloster, das Kloster von Longovarda und das Kloster
Christos.
Unternehmen
Auf der Insel werden verschiedene Wassersport M?lichkeiten angeboten, wie z.B. Tauchen welches in Griechenland doch eher ungew?nlich ist. Dar?er hinaus k?nen sie auch Radfahren und Joggen, welches auf der Insel relativ einfach ist, da sie Flach ist. Neben den anderen Dingen die Paros ber?mt gemacht haben, geh?t auch das Windsurfen, zur Sommersaison werden auch Tourniere abgehalten. Es werden auch weitere Sportm?lichkeiten angeboten, die meisten von ihnen in den gr?eren Hotelanlagen. Auf der Insel befinden dar?er hinaus auch Tauchschulen und es gibt viele orte an denen man diese Aktivit?en alleine oder in der Gruppe t?igen kann. Fischen ist eine weitere T?igkeit die sich an vielen stellen betreiben l?st.
Nachtleben
Wie fast ?erall in Griechenland, finden man kleine Bars und Tavernen selbst in
den kleinsten Orten auf Paros. Wenn man wirklich auf Party aus ist, empfiehlt es
sich in Parikia zu bleiben - dies ist der Ort an dem sich die Bars und Clubs
befinden. Dar?er hinaus befinden sich auch viele Lokale in denen Griechische
Live Musik gespielt wird. In Naoussa findet auch ein sehr gutes Nachtleben
statt. W?rend der Sommermonate werden in Parikia Englische Filme mit
Griechischen Untertiteln aufgef?rt.
Als ich Paros zum ersten mal 1971 Besuchte, kam ich als Musiker und spielte mit
meiner Gruppe in einem Nachtclub nahe Parikia und sp?er im Sommer in dem
Restaurant Argo welches heute zu einem Hotel umgebaut wurde. W?rend dieser
guten alten Tage wahr der Hotspot in Parikia die Discotheque Fisherman in der
ich f? ein paar Jahre als Dj auflegte. Diesen Sommer besuchte ich Paros nach
fast 30 Jahren wieder und die alte Disco wurde zu einem Caf?umge?dert, aber
meine Nostalgie wurde wandelte sich in Freude um als ich meinen guten alten
Freund Gianakos wiedertraf mit dem ich zusammen in der Disco seines Onkels "The
Fishermen" arbeitete. Heute besitzt Gianakos zusammen mit seinem Bruder George
den Hotspot im Nachtleben von Parikia, die Musikbar "Saloon d'Or", direkt an der
Seeseite in Richtung Agia Anna gelegen, und ein bisschen weiter unterhalb des
H?els an dem der Ber?mte Dublin Dance Club der w?rend der Hochsaison fast
3000 Menschen Fassen kann!!!, mit allen m?lichen Musikstylen und
Veranstaltungen.
Essen
Die Restaurants auf Paros sind sehr vielf?tig, sie k?nen die Traditionelle Griechische K?he vorfinden oder aber eher Internationalere Speisen. In Parikia befinden sich die meisten Restaurants und Tavernen auf der Rechten Seite des Hafens in Richtung Argo Strand und weiter in Richtung Krios. Es befinden sich auch viele Essbuden, Eiscafes sowie Fastfood Ketten um den Mando Platz innerhalb der Altstadt. Auf der Linken Seite des Hafens befindet sich die Lange Promenade die f?mlich platzt von Cafeterias, Pizzerias, Musikbars und Snackbars. Hier befindet sich auch das ?teste Restaurant von Paros das Hibiscus sowie das ?teste Caf?von Parikia, das Stelakis cafe von dem man heute das beste Galaktobouriko essen kann. F? die gr?ten Portionen die sie jemals in einem griechischen Restaurant bestellt haben empfiehlt sich der Besuch des Balkoni in Alyki,
>Str?de
Auf Paros befinden sich viele Str?de und es ist schwer zu sagen welcher der
Beste ist. F? Familien eignet sich der Strand Kolymbithres. Dieser ist an einem
Fantastischen Ort gelegen mit feinen Sand und Gesteins Formationen die an eine
Mondlandschaft erinnern, einzigartig und bezaubernd. Vor allem fernab von der
Hauptsaison wenn der Strand verlassen wirkt.
In der N?e von Nausa an der N?dlichen K?te, befinden sich die beiden Str?de,
mit dem wunderlichen Namen, "Kleiner-" und "Grosser" Piperi. Daneben befindet
sich der Strand von Lymnes, der Strand von Santa Maria, Xifari, Lageri, und
etwas weiter in S?licher Richtung, der sch?e Strand von Ampelas.
Chris Akti auf Griechisch oder "Golden Beach" ist wahrscheinlich durch seinen
Goldschimmernden Sand der wohl bekannteste Strand auf Paros. Am Goldenen Strand
kann die See auch etwas rauer werden, der Wind macht den Strand daher attraktiv
f? alle Windsurfer. Der Strand ist breit und Punktiert mit Sandd?en, dar?er
hinaus ist er umgeben von dem T?kisblauen Meer der ??s. Er ist gut
Organisiert mit Sandschirmen, verschiedenen Tavernen, Caf?, sowie Bars die
Strandparties Organisieren. Am Strand befindet sich ein Grosser Freier
Parkplatz. Dar?er hinaus befinden sich in der N?e gute
?ernachtungsm?lichkeiten. Die Golden Beach ist unter Windsurfern sehr beliebt,
und bietet f? diese Sportart viele Einrichtungen. Hier wird auch jedes Jahr im
August ein Tournier ausgetragen zu denen Windsurfer aus ganz Europa Teilnehmen.
Die Region von Chris Akti befindet sich auf sehr fruchtbaren Boden mit vielen
Feldern und hohen Gr?ern. Dieses erkennt man auch an der Strasse die von hier
nach Drios f?rt. Die Strecke wird begleitet von Zypressen, Palmen,
Olivenb?men, Weinfeldern und Obstg?ten. Piso Livadi an der Ostk?te der Insel
gelegen, besitzt einen fast Gold schimmernden Strand mit sehr guten
Einrichtungen f? Touristen, sowie Hotels und weitere Unterkunftsm?lichkeiten.
Ein paar Gehminuten von Piso Livadi entfern befindet sich der Feinsandige und
gut organisierte Strand von Logaras.
Einkaufen
Die meisten Shops befinden sich Parikia, hier k?nen sie fast alles erwerben, vom billigen Souvenir zu Antiquit?en und Teurem Schmuck. Marmor von der Insel in verschiedenen Formen, Regionalen Wein und Stickereien welche ein gutes Geschenk f? Freunde oder f? sich selber sind. Am Mando Platz vor dem Polizeihauptquartier befindet sich der Shop der Landwirt Vereinigung von Paros, hier k?nen sie Regionale Erzeugnisse Einkaufen wie z.B Honig, Wein, und andere Bio Produkte. Hier befinden sich des weiteren viele Superm?kte, B?kereien und Bio Einzelhandelsgesch?te. Die gleiche Art von Einkauf befindet sich auch in Naoussa und in Marpisa.
.
Fortbewegung>
Es befindet sich eine Gutes Strassennetz auf Paros, welches alle Grossen Ortschaften auf der Insel verbindet. Sie k?nen sich ein Auto oder Motorrad mieten, sowie Taxis oder den Lokalen Bus benutzen. Die Verkehrsinfrastruktur ist hervorragend und man kommt mit dem Auto oder dem Motorrad schnell auf der Insel rum.
Hinkommen
Paros besitzt einen eigenen Flughafen mit t?lichen Fl?en nach Athen, und wie erw?nt besitzt sie sehr gute F?rverbindungen zu fast ganz Griechenland. Es gibt leider kaum Charterfl?e nach Paros, daher empfiehlt es sich einen Flug nach Mykonos oder Santorini zu buchen und von dort aus dann die F?re nach Paros zu nehmen.
Informationen ?er Paros | Telefonnummern: |
Gr?e: 195 qkm | Internationaler Code: 0030 |
Einwohnerzahl: ca. 8000 | Lokale Code: 22840 |
Geldautomat: Ja | Gesundheitszentrum: 22500-3 |
Internet Kaffeehaus: Ja | Polizei (Parikia): 21221 |
H?hster Berg: | K?tenwache: 21240 |
Flughafen: Ja | Taxi (Parikia): 21500 |
Reiseveranstalter: | Tourismus: 25301 |