Allgemeine Informationen
Allgemeines:
Leros ist eine Gebirgige Grüne Insel mit hohen Klippen, kleinen Buchten und
Ortschaften. Leros ist ein bekannter Ferienort, welcher immer noch seine
Ursprünglichkeit bewahrt hat. Einer der Gründe hierfür ist, das die Insel nicht
sehr stark vom Tourismus abhängig ist.
Viele der Gebäude sind im Italienischen Stiel gehalten, das Bild wird ergänzt
durch die eher Griechische Architektur von weißen Häusern mit blauen Türen und
Fenstern.
Die Bewohner leben hauptsächlich von der Agrarwirtschaft, ein paar sind im
Krankenhaus beschäftigt und in den Sommermonaten dient der Tourismus als
zusätzliche Einnahmequelle. Die Insel wird in den Sommermonaten aufgrund ihres
grossen Natürlichen Seehafens, von Yachten und Segelbooten angesteuert, dadurch
ergibt sich ein Kosmopolitischer Flair. Leros besitzt häfen in Lakki und
Partheni, beide mit Kapazitäten für Duzende von Yachten. In Pandeli und
Vromolthos ankern viele Yachten über Nacht oder für mehrere Tage. Leros trägt
unter anderem die Jährlich statt findende Ägäisch Segelregatta mit aus. In Lakki
befindet sich eine Segelschule, eine Tauchschule befindet sich in Xerokampos.
Geschichte:
Der Mythologie zufolge, wurde Leros zu erst von der Göttin Artemis Besiedelt.
Sie brachte einen Kalydonischen Eber nach Aetolia, dieser wurde erlegt durch den
Königssohn Meleagros. Durch seine Tat, hatte er die Götter gegen sich
aufgebracht und wurde getötet. Von Trauer zerfressen, wurden die Schwestern
Meleagroses, von Artemis in Hühner verwandelt und auf die Insel Leros gebracht,
welche so Fruchtbar war, das sie immer Nahrung haben würden. Einer anderen
Legende nach, war der Erste König von Leros, Thessalos, Sohn des Herakles.
Archäologen glauben das die ersten Siedler aus dem Kleinasiatischen Raum, sowie
aus Phönizien stammen. Die Insel nahm am Trojanischem Krieg teil und kämpfte auf
der Seite Athener gegen die Perser im 5. Jt. V.Chr. Danach wurde sie von den
Mazedoniertn und Römern beherrscht.
Wie fast alle Inseln während des Mittelalters, war auch sie ständigen Piraten
Attacken ausgesetzt. Für 300 Jahre gehörte sie der Klosterschaft Patmos an. Die
Johannis Ritter von Rhodos übernahmen die Insel im Jahre 1319. Leros wurde 1522
von den Türken erobert, später im 16. Jh für eine kurze Zeit von den
Venezianern.
Die Bevölkerung Kämpfte sehr hart während des Ausbruches des
Unabhängigkeitskrieges im Jahr 1821. Frei für ein paar Jahre, wurde sie durch
das Londoner Protokoll 1830 wieder zurück an die Türkei übergeben. Die Italiener
herrschen über die insel von 1912 an, und war erst im Jahre 1948 als Leros
wieder zu Griechenland gehörte. Es war zu Zeiten der Italienischen Herrschaft
das viele der Heutigen Gebäude erbaut wurden, diese geben heute der Insel einen
Italienischen Styl, von denen viele Besucher überrascht sind, wenn sie die Insel
zum ersten mal besuchen.
Leros war der Schauplatz einer starken Offensive im Jahre 1943 als Deutsche
Truppen, versucht haben die Insel von Italienischen, Britischen und Griechischen
Truppen zurück zu erobern. Die Insel wurde von Deutschen Truppen vom 26
September bis 16 November mehr als eineinhalb Monate Bombardiert, bis sie von
Deutschen Truppen besetzt wurde. Der Film "The Guns of Navarone" wurde
wahrscheinlich von den Ereignissen aus Leros inspiriert, da die Insel im Film
Keros hieß. Wie alle Inseln der Dodekanes wurde auch sie 1948 zurück an
Griechenland übergeben.
Sehenswürdigkeiten: Eine der
Hervorstehendsten Sehenswürdigkeiten von Leros ist das Kastro "Panagia Kastro"
welche auf einem Berg hoch über der Hauptstadt Platons liegt. Sie wird auf das
11. Jh. Zurückdatiert, und Diente als Hochburg für die Johannes Ritter. Hier
befinden sich auch ein Museum mit Gegenständen aus verschiedenen Epochen sowie
eine alte Kirche.
In Platanos steht die alte Kathedrale Agia Paraskevi. Die kleine Hauptstadt
eignet sich gut zum verweilen, ein paar der Gebäude wurden im Jahr 1800 erbaut.
In Alinda können sie die Kirche Agios Isisdoros Besuchen welche auf einem alten
Tempel erreichtet wurden ist. Hier befindet sich auch die Belini Burg, welche
für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie beherbergt einige Interessante
Fundstücke wie z.B übererste des versunkene Kriegsschiffes "Queen Olga" welches
von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg versunken wurde. Sowie die erste
Druckmaschine von Leros.
Etwas weiter von Partheni befindet sich der Flughafen von Leros, sowie die
übererste einer alten Tempelanlage von Artemis.
In Xerokambos können Sie die Kirche Panagia Kavouradina besuchen. Der Legende
nach wurde sie von einem Fischer gefunden, dieser wurde sofort von einem
Krabbenbiss kuriert. In einem Traum wurde dem Fischer von einer Frau in Schwarz
gesagt er sollt die Ikone dorthin zurückbringen wo er sie Gefunden hatte, so
wurde die Kirche auf diesen Ort erreichtet.
Unternehmen: An den verschiednen Stränden wird Wassersport angeboten wie z.B Windsurfen und Jetski. Schnorcheln und Unterwasser Fischen sind hier sehr Populär darüber hinaus gibt es auch Tennis und Basketball Felder. In Alinda findet im August zur Naval Woche auch Festival statt, am 14 August wird Panagia Kastrou gefeiert. Im September findet das Fischer Fest in Pandeli Statt, mit traditioneller Livemusik und freiem Fisch und Wein. Ein weiteres Fest heist Alanoris und findet im Juli in Gurna statt. Von Agia Marina ausgehend werden u.a. Bootstrips zu den umliegenden kleineren Inseln wie z.B Lipsi, angeboten. Die Barbarossa bietet tägliche Trips zu kleinen unbewohnten Inseln an. Abgelegt wird um 11:00 und die Rückkehr ist um 19:00, jeder Trip umfasst einen Ausflug zu den Weissen Stränden der Inseln Aspronisia, Marathi oder Tiganakia, angeboten wird zudem ein Gratis Ouzo mit einer Meze. In Lakki befinden sich das Kino "Cinema Konstantinos" hier werden Filme in Originalsprache mit Griechischen Untertiteln vorgeführt.
Nachtleben : Erwarten sie auf Leros nicht das gleiche Nachtleben wie z.B auf Kos, Santorini oder Mykonos. Es befinden sich hier viele Bars und Lokalitäten in denen Livemusik gespielt wird. Das meiste Nachtleben spielt sich Agia Marina ab, hier befinden sich viele Bars wie z.B das Meltemi, Apothiki sowie das Harama wie sie bis in die Frühen Morgenstunden zu griechischer und internationaler Musik tanzen können. In Alinda befinden sich auch ein paar weitere netter Bars wie das Alaloum oder das Cosmopolitan. Pandeli ist mit seinen vielen Fischtavernen, Cafés und Restaurants einer der besten Orte zum Start in die Nacht. Eines der Cafés, das Castelo, an der Westseite des Strandes von Pandeli gelegen, bietet einen hervorragenden Panoramablick auf das Dorf. Die Cafeteria organisiert während der Sommersaison lokale Tanz und Musik Veranstaltungen, wann die Veranstaltungen Stattfinden wird auf Plakaten bekanntgegeben . Zur Rechten Seite des Strandes befindet sich die von 2 Briten geführte Savannah Bar, in der Bar werden hervorragende Cocktails zubereitet, aufgelegt wird Zeitgenössischer Rock Pop sowie Rock und Pop aus den 80'er und 90'er.
Essen: Der Fruchtbare Boden der Insel ist der Ursprung vieler Regionaler Spezialitäten. Der lokale Käse Myzethra ist auf jeden Fall ein Versuch Wert, sowie der Soumada, eine besondere Art eines Softdrink s hergestellt aus Mandeln. Es werden auch allerhand lokaler Süßigkeiten aus Bitteren Mandeln, dem "Poungaki", hergestellt. Eine andere Spezialität der Insel ist die gesalzene Makrele „Pastos kolios“. Leros ist eine der wenigen Inseln in Griechenland auf dem die Tropenfrucht Guave wächst, in Griechenland Gavafa genannt. Die meisten Restaurants auf leros bereiten traditionelle griechische Gerichte an. Aber es gibt auch ein paar alternativen wie z.B das Italienische Restaurant in Alinda welches von einem Italienischem Paar betrieben wird. Tavernen befinden sich in fast jeder Ortschaft, aber die größte Auswahl befindet sich Pandeli, Agia Marina und Alinda. Da man sich auf einer Fischerinsel befindet, existiert eine grosse Auswahl an Meeresfrüchten in den Tavernen und Restaurants, man sollte nicht die Gelegenheit verpassen den Astakomakaronada (Hummer auf Spaghetti) zu probieren. Darüber hinaus gibt es auch Pizzerien und Souvlaki Läden mit ausserhaus Service.
Strände: Leros bietet eine Vielzahl von
Stränden, der Populärste und
Touristenreichste unter ihnen ist der Strand von
Alinda. Etwas weiter entfernt von Alinda befinden sich die Strände Papageis und
yDo Lisgaria, mit netten Restaurants und Cafés. Der Strand von Gurna, im Westen
der Insel gelegen, gehört zu den wenigen Feinsandigen Stränden der Insel, und
liegt im gleichen Bereich wie die Strände Kokali und Drymonas. In Lakki befinden
sich die Strände Koulouki mit Sand und der etwas Steinigere Strand Merkies. Der
Strand von Vromolthos, gelegen am Osten der Insel, bietet zu beiden Enden des
Strandes einen Feinsandigen Boden, zu Mitte hin ist der Strand dann etwas
Steiniger.
Der Strand bietet ein Paar Café-Bars und Restaurants. Xirokambos ist ein
weiterer Strand mit Tamarisken und teilweise Steinigen und Sandigen
Strandabschnitten. Im Norden der Insel befindet sich ein paar hundert Meter
hinter Partheni der Strand von Blefuti. Am Strand befindet sich eine nette
Taverne. Ein weiterer Bekannter Strand befindet sich in Pandeli. Neben dem
Schwimmen kann man auch die Aussicht auf einen der Traditionellsten
Fischerdörfer auf Leros bewundern. Das Bild des Dorfes prägen Fischerboote,
Netze, kleine Tavernen, Restaurants und Cafes, in denen die Fischer ihren Ouzo
trinken, an einem Ort, an den der Tourismus noch nicht das traditionelle Leben
verändert hat.
Einkaufen: Es binden sich viele Geschäfte mit allen möglichen Souvenirs in Platanos, Lakki, Alinda und in den umliegenden Ortschaften. Bemalte Keramiken, Textilien, Ikonen, Schmuck und verschiedene Gegenstände für den Strand, sind nur ein paar alternativen. In den Bäckereien werden lokale Spezialitäten angeboten, sowie Käse und Wein von der Insel. Leros ist eine der wenigen Griechischen Inseln auf denen Ganzjährig ein normales Urbanes Leben stattfindet, aus diesem Grunde haben sich auch hier Läden niedergelassen die man auch in Athen vorfindet. Es befinden sich Supermarktketten, Internetcafes, Handyshops, Modeboutiquen, Büchereien und Zeitungsgeschäfte in Lakki und Platanos. Viele Minimärkte sind die ganze Woche über bis spät Abends geöffnet. Apotheken befinden sich in Lakki, Platanos und Kamara. In Agia Marina befinden sich Konfiserien mit verschiedenen Lokalen Süssigkeiten.
Fortbewegung: Die Lokale Busverbindung ist sehr gut, und verbindet von Platanos ausgehend Lakki, Xerokambos, Alinda und Partheni. Die Bushaltestelle befindet sich in Platanos gegenüber dem Taxistand. Taxistände sowie Mietwagen-Motorrad Verleihung befinden sich verstreut auf der Insel.
Hinkommen: Der Lokale Flughafen bietet Täglich Verbindungen von und nach Athen, Rhodos und Kos. Das Beste ist es einen Flug nach Kos zu buchen und von dort ausgehend die Fähre oder das Schnellboot nach Leros zu nehmen. Es gibt diverse Fährund Schnellboot Verbindungen zu den Umliegenden Inseln der Dodekanes. Grundsätzlich gilt, Fähren operieren zu den Entfernteren Zielen wie z.B. Piräus oder Mykonos und Schnellboote wie der Katamaran oder das Hydrofoil verbinden nur die Inseln der Dodekanes. Die Genannten Schnellboote legen in der Regel von Agia Marina aus ab, die Grossen Autofähren von Lakki aus. Ferner Gibt es auch eine Tägliche Verbindung mit kleineren Booten von Xirocambus ausgehend aus nach Kalymnos (Myrties), Abfahrt ist um 7:30 und die Rückher um 13:00.