kreta

Insel Kreta Griechenland

Kreta ist die griechische Insel der Kontraste an der Kreuzung der drei alten Kontinente Europa, Asien und Afrika. Es ist eine einzigartige Insel mit jahrhundertelanger Geschichte, tiefen Traditionen, reicher Zivilisation, wechselnden Landschaften, wunderbaren Meeren, mildem Klima und großartigem Sonnenlicht, modernen Hoteleinheiten und einer perfekten touristischen Infrastruktur, vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten.

Kreta, die größte griechische Insel (8.260 km² mit einer Küstenlänge von 1.046 km) und die fünftgrößte unter den Mittelmeerinseln, nimmt den südlichen Teil der Ägäis ein.

Der Boden ist gebirgig und wird von drei großen Gebirgszügen durchzogen: dem Lefka ori oder Madares, dem lda oder Psiloritis und dem Dikti oder Lassithiotika vouna. Es hat mehrere Hochebenen, Höhlen, Schluchten und reiche Wälder.
Die Insel produziert Oliven, Öl, Trauben, Zitrusfrüchte, Gemüse, Bananen, Avocados, Kiwis, aromatische und medizinische Pflanzen und mehr.

Das Klima ist mild mit milden Wintern und heißen Sommern. Administrativ ist Kreta in vier Departements unterteilt: das von Iraklio mit der Hauptstadt Iraklio, das von Lassithi mit der Hauptstadt Agios Nikolaos, das von Rethymno mit der Hauptstadt Rethymno und das von Chania mit der Hauptstadt Chania. Im Herzen der südlichen Ägäis.

Kreta ist seit Jahrhunderten ein stolzer Protagonist der Geschichte und Mythologie, der Träger einer Vergangenheit, in der Mythen und historische Realität begründet sind, mit Geschichten von Macht und Tod, von Vorherrschaft und bitteren Niederlagen, niemals unterwürfig und niemals schwach.

Ein Großteil des östlichen Teils Kretas ist heute dem Pauschaltourismus zum Opfer gefallen, aber der Westen der Insel hat die herrlichen Berge, die zerklüftetere Küste und die weniger überfüllten Strände.

Aber welchen Teil Kretas Sie auch immer für einen Urlaub wählen, es gibt sicher eine gute Auswahl an Qualitätshotels auf Kreta, da dies eine der beliebtesten griechischen Urlaubsinseln ist.

Die langen Sommer und die warmen, milden Winter sorgen dafür, dass Kreta-Urlaub das ganze Jahr über Besucher anzieht. Diejenigen, die ins Landesinnere fahren, werden monumentale Berge, ein reiches archäologisches Erbe, eine lebhafte Sozialgeschichte und eine atemberaubende Landschaft vorfinden.

Diejenigen, die einen griechischen Strandurlaub suchen, werden ebenfalls eine große Auswahl finden, wobei Luxushotels ein fester Favorit sind. Die Strände variieren von ruhigen, verlassenen Buchten mit einer einzigen Strandkantine bis hin zu langen Streifen aus goldenem Sand voller Sonnenliegen und jeder Art von touristischen Einrichtungen.

Kurz gesagt, ein Urlaub auf Kreta hat so ziemlich alles für jeden zu bieten, während die Einheimischen einen wohlbegründeten Ruf für ihre Freundlichkeit gegenüber Ausländern haben.

Kreta ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Griechenland und macht einen riesigen Teil des griechischen Urlaubsmarktes aus.
Die Strände im Osten Kretas sind seit langem einem fast ungezügelten Pauschalurlaubstourismus ausgesetzt, wobei die Resorts zwischen Heraklion und Malia fast vollständig All-Inclusive-Ferienanlagen überlassen wurden.

Kreta ist der Geburtsort der europäischen Zivilisation – eine Insel, die praktisch unter dem Gewicht ihrer weltberühmten historischen Stätten versinkt. Auch wenn Sie sich nicht im Geringsten für Archäologie oder Geschichte interessieren, werden Sie die antiken Schätze Kretas garantiert umhauen. Aber wenn alles, was Sie sich wünschen, ein wunderschöner, sonnenverwöhnter Strand, ein billiges Souvlaki-Dinner und eine die ganze Nacht durchmachende Disco ist, dann werden Sie trotzdem zufrieden sein.

Es ist die südlichste Insel Griechenlands und grenzt im Norden an das Kretische Meer und im Süden an das Libysche Meer. Sie können es mit der Fähre erreichen, aber es ist eine zermürbende 14-stündige Fahrt vom Festlandhafen Piräus. Die meisten Pauschalurlauber fliegen einen der beiden internationalen Flughäfen an – Iraklio, der den Osten der Insel bedient, und Chania in der nordwestlichen Ecke. Es gibt einen kleineren Flughafen in Rethymno, im Zentrum der Nordküste, der Inlandsflüge von und nach Athen, Rhodos und Santorini anbietet.

Ihr Urlaub hier kann so sein, wie Sie es sich wünschen. Es gibt Klöster, unberührte Bergdörfer, atemberaubende Schluchten und herrliche Landschaften, die den härtesten Wanderer und eifrigsten Entdecker zufriedenstellen. Trotz der Ankunft der Pauschalreisebranche auf der Insel gibt es immer noch schöne abgelegene Orte, die den unabhängigen Reisenden in Versuchung führen. Einige preisbewusste Rucksacktouristen trotzen den Repressalien der örtlichen Polizei und campen an den abgelegeneren Stränden der Insel. Wohlhabendere Besucher fliegen mit einem privaten Helikopter hierher, um sich in einem der vielen Luxushotels der Insel zu verwöhnen.

Die Geheimnisse der alten, aber hochentwickelten minoischen Zivilisation lagen fast 3.000 Jahre lang verborgen, bis ein britischer Archäologe Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Ausgrabung der Palastanlage begann. Die von seinem Team entdeckten Schätze stellen zusammen eine der wichtigsten archäologischen Entdeckungen dar, die die Welt je gesehen hat. Wo sonst können Sie den ältesten Thron Europas noch an seinem ursprünglichen Platz und das angrenzende Badezimmer einer minoischen Königin sehen, die die Ehre hatte, die weltweit erste „Spül“-Toilette zu schmücken?

Der größte Skeptiker und das härteste Herz konnte nicht umhin, von dieser Insel bewegt zu werden, auf der Mythen, Legenden, aufgezeichnete Geschichte und Märchen zu einer riesigen Welt im Disney-Stil voller unwiderstehlicher Fakten und Fiktionen verschmolzen sind. Nur auf Kreta ist es möglich, den angeblichen Geburtsort und das Versteck von Zeus, dem König der Götter, zu besuchen.

Aber Kretas uralte Geschichte und die außergewöhnliche Schönheit der vielfältigen Landschaft der Insel haben ihren ganz besonderen Zauber, der Sie trotz des zunehmenden Massentourismus in seinen Bann ziehen wird.

Urlaub auf Kreta

Einen Urlaub auf Kreta verbinden Griechenland Liebhaber mit imposanten Bergen und einem tiefblauen Meer, unzähligen Traumstränden, die zum Erholen einladen, und ganz viel Geschichte. Denn die Sonneninsel Griechenlands, die mit mehr als 300 Sonnentagen pro Jahr punkten kann, blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Europas erste Hochkultur, die Minoer, hinterließen auf dem Eiland einzigartige Spuren.

So begibt man sich im Urlaub auf Kreta auf eine wahre Entdeckungsreise zurück in längst vergangene Zeiten und besucht verfallene Paläste und historische Ausgrabungsstätten. Und auch die traditionelle Kulinarik ist im Urlaub auf Kreta ein echtes Highlight.

Denn die mediterrane Küche der Insel ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Besonders die Nordküste ist beliebt bei Familien und Naturliebhabern, denn hier zeigt sich die Insel von ihrer schönsten Seite. Doch auch im Süden finden sich feine Sandstrände und Sehenswürdigkeiten, die immer einen Ausflug wert sind. Ein Urlaub auf Kreta ist so viel mehr als nur ein Badeurlaub am Mittelmeer. Denn Kreta,, hat so einiges zu bieten während der Auszeit vom Alltag.

Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Die Sehenswürdigkeiten auf Kreta erzählen Geschichten. Geschichten, die sich lange vor unserer Zeit zugetragen haben. Die Jahrtausende Jahre alte Vergangenheit ist auf der Insel an allen Ecken und Enden spürbar. Und natürlich auch sichtbar.

Nicht nur die Minoer haben mit ihrer beeindruckenden Architektur dem Eiland ihren Stempel aufgedrückt. Kreta war schon immer heiß begehrt und so wechselten sich die Herrscher über die Jahrhunderte ab. Die Osmanen und auch die Venezianer lebten auf der Insel und es darf nicht verwundern, dass einem im Urlaub auf Kreta eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten aus dieser

Zeit begegnet. Der Palast von Knossos ist nur ein Beispiel der grandiosen Baukunst und das 2000 Jahre vor Christus. Die Festung von Rethymno präsentiert sich im 21. Jahrhundert noch ebenso mächtig wie zu damaligen Zeiten und thront mächtig über der Stadt.

Im Archäologischen Museum in Heraklion findet sich die größte Sammlung an Ausgrabungsstücken aus der Minoischen Zeit. Als bedeutendstes nationales Denkmal gilt das Kloster von Arkadi, das Widerstandskämpfern immer eine Zuflucht bot.

Und natürlich auch besichtigt werden kann im Urlaub auf Kreta. Je tiefer man eintaucht in die Vergangenheit der Insel, umso mehr ist man fasziniert von der Mythologie des Landes. Denn was wären die Sehenswürdigkeiten Kretas ohne die vielen Sagen und Geschichten, die sich hier, an der Wiege der Menschheit und der Götterwelt, zugetragen haben sollen

Nachtleben im Kreta

Doch auch das Nachleben im Kreta kann sich sehen lassen. Denn obwohl sich die Insel so vieles aus der Vergangenheit bewahren konnte, präsentieren sich Städte wie Chania, Heraklion und insbesondere Rethymno von ihrer jungen, quirligen Seite.

Hier pulsiert das Leben! Im Süden spielt sich das Geschehen immer erst abends ab. Und auch Kreta ist hier keine Ausnahme. Während am Nachmittag viele Geschäfte Siesta halten, sind die Restaurants, Shops und Tavernen bis weit in die Nacht hinein geöffnet und freuen sich auf ihre Besucher.

Trendige Lokale findet man direkt entlang der Hafenstraße in Rethymno, dort reihen sich angesagte Bars und Kafenios eng an eng. Und natürlich gibt es in allen größeren Städten auch ein Kino und unzählige Kulturveranstaltungen.

Das Nachtleben auf Kreta beginnt mit einem gemütlichen Abendessen in einer traditionellen Taverne. Dann bietet sich ein Spaziergang durch die belebten Gassen der Stadt an, egal ob in Chania, Retyhmno oder auch in Heraklion. Die Jugend versammelt sich jetzt ebenfalls auf den großen Plätzen. Nicht selten hört man Live-Musik und es wird gesungen und getanzt.

Die Kreter verstehen es zu feiern und man findet immer eine gemütliche Bar im Urlaub auf Kreta. Raki ist zwar allgegenwärtig auf Kreta, die jungen Einheimischen bevorzugen jedoch bekannte Importware und überlassen den scharfen Schnaps den Altvorderen. Man wird also keine Probleme haben, sein Lieblingsgetränk oder auch Cocktails auf Kreta zu bekommen

Tipps für Urlaub auf Kreta

Hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf Kreta sind immer willkommen! Warum? Weil es Jahr für Jahr Tausende Besucher auf die Insel zieht und viele Griechenland Liebhaber haben den einen oder anderen Insidertipp für Kreta-Anfänger parat. Und die betreffen bereits die Anreise. Entscheidet man sich für den Zielflughafen in Chania, erlebt man eine problemlose und noch schnellere Abfertigung als in Heraklion. Von dort aus geht es mit dem Mietwagen zur Unterkunft.

Ferienwohnungen sind besonders günstig, wenn die ganze Familie in den Urlaub auf Kreta reist. Besonders an der Nordküste finden sich gemütliche Apartments in Meernähe. Neben den bekannten Ausflugszielen zählen die Natursteinhäuser von Koumos – Kalyves zu den eher unbekannteren Sehenswürdigkeiten. Und sogar der Eintritt ist frei, wie so oft auf Kreta.

In Klöstern und Kirchen hinterlässt man jedoch immer eine kleine Spende (2,–€). Ebenfalls sehenswert ist der Sonnenuntergang am Strand von Falassarna. Nur 42 Kilometer von Chania entfernt, zeigt sich hier allabendlich ein beeindruckendes Schauspiel.

Nicht nur für Verliebte! Im Urlaub auf Kreta wird man zumindest eine Tour zu Fuß unternehmen, denn auf Kreta lässt es sich herrlich wandern. Per Pedes geht es in das Fischerdorf Loutro an der Südküste der Insel, aber auch auf das Eiland Elafonisos. 

Kinder auf Kreta sind herzlich willkommen!

Mit Kindern hat man auf Kreta garantiert keine Probleme. Ganz im Gegenteil muss man sich manchmal sogar dagegen wehren, dass die lieben Kleinen nicht zu viele Süßigkeiten und Geschenke von den Einheimischen erhalten.

In Kreta dürfen die Sprösslinge toben, spielen und einfach Spaß haben, denn kein Kreter wird sich an der Ausgelassenheit und an der kindlichen Freude des Nachwuchses stören.
Die beste Reisezeit für Familien ist von April bis Juni und ab September, da die Monate Juli und August doch sehr heiß werden auf der Insel.

Sonnenschutz ist aber auch in der Nebensaison Pflicht, denn bei mehr als 300 Sonnentagen droht ein schmerzhafter Sonnenbrand. Ansonsten finden sich auf dem griechischen Eiland unzählige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die Groß und Klein begeistern. Ein Urlaub auf Kreta hält für die gesamte Familie eine echte Auszeit vom Alltag bereit, der Stress und der gewohnte Alltag machen jetzt erst einmal Pause

Der Süden der Insel Kreta

Im Süden der Insel Kreta ist die Landschaft geprägt vom tiefblauen Meer und imposanten Bergen, die steil zum Wasser hin abfallen. Die zerklüftete Küste beheimatet einsame Fischerdörfer, die teilweise nur zu Fuß oder auch mit der Fähre auf dem Wasserweg erreichbar ist. Das Dörfchen Loutro ist ein heißer Tipp für einen Ausflug, denn der autofreie

Ort besticht mit seiner Urtümlichkeit und seiner Unberührtheit. Und genau das zeichnet den gesamten Süden der Insel Kreta aus, seine Unberührtheit. Hier finden sich einsame Buchten und menschenleere Strände. Bekannt und beliebt ist der Strand von Matala, aber auch der Sandstrand von Komos.

Tiefe Schluchten laden zum Wandern ein und natürlich gibt es an der Südküste historische Ausgrabungsstätten, die es im Urlaub auf Kreta zu entdecken gilt. Die Messara-Hochebene ist ebenso ein Highlight wie die Samaria-Schlucht und das Dörfchen Agia Galini, ein beliebtes Urlaubsdomizil für Kreta-Liebhaber im Süden.

Im Sommer glüht hier der Sand, denn die Südküste ist vom afrikanischen Klima geprägt und weist noch höhere Temperaturen als die Nordküste auf. Gäste tun also gut daran, ein Zimmer oder auch ein Apartment mit Aircondition zu buchen. Besonders für die wunderschönen Strände, die mehr an die Karibik als an einen Urlaub auf Kreta erinnern, ist der Süden der Insel bekannt. Natürlich steht die Südküste auch den Feriengästen aus dem Norden offen, denn innerhalb einer Autostunde Fahrt erreicht man den südlichsten Punkt Europas und damit die traumhafte Südküste der griechischen Insel

Der Norden der Insel Kreta

Besonders der Norden der Insel Kreta ist beliebt bei Pauschaltouristen und Individualreisende. Die Küstenlinie im Norden ist weniger zerklüftet und steil und auch der Meeresboden fällt hier vielerorts flach ab. Zahlreiche Sandstrände mit einer perfekten Infrastruktur finden sich hier ebenfalls wie bekannte historische Hafenstädte mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und vielen kulinarischen Highlights. Im Norden ist es immer ein bis drei Grad kühler als an der Südküste.

Diesen kleinen, aber feinen Temperaturunterschied genießt man besonders in den heißen Sommermonaten. Städte wie Heraklion, Rethymno und Chania stehen im Urlaub auf Kreta ebenso auf dem Programm wie die unzähligen Traumstrände, die mit feinstem Kies und goldenem Sand besonders Familien zu überzeugen wissen.

Natürlich finden sich an der Nordküste auch einige große Hotels, doch immer hält der Norden auch ruhige und idyllische und vor allem menschenleere Flecken für Naturliebhaber und Erholungssuchende bereit. Ein Urlaub auf Kreta an der Nordküste überzeugt mit einer stimmigen Mischung aus Privatsphäre, Natur pur und einem lebendigen Treiben in den bekannten Metropolen.

Und natürlich dürfen auch die beliebten Sehenswürdigkeiten und historischen Ausgrabungsstätten wie der Palast von Knossos nicht fehlen. Im Norden der Insel Kreta kommen alle auf ihre Kosten und erleben erholsame Ferien am Strand und mit einer gehörigen Portion Kultur und Geschichte

Klima auf Kreta

Das Klima auf Kreta zeichnet sich durch milde Temperaturen und eine hohe Stabilität aus. Die Insel ist auch unter dem Namen „griechische Sonneninsel“ bekannt. Denn mehr als 300 Sonnentage pro Jahr versprechen einen erholsamen Urlaub auf Kreta.

Die klimatischen Einflüsse aus Afrika sorgen an der Südküste für noch höhere Luft- und Wassertemperaturen. Im Norden bietet eine kleine Brise besonders in den Sommermonaten eine willkommene Abkühlung. Die Werte klettern im Juli und August bis über 40 Grad Celsius und auch das Meer punktet mit warmen 25 Grad und mehr. Baden ist im Urlaub auf Kreta immer bis mindestens Ende September möglich, meist noch bis weit in den Oktober hinein.
Im Winter nehmen die Regentage, die im Sommer gegen Null tendieren, wieder zu und liefern die lebenswichtige Feuchtigkeit für die heimische Flora und Fauna. Ab Ende April erobern die Charterflieger und mit ihnen die Urlauber Kreta zurück und dann beginnt auch die Badesaison. Denn was wäre ein Urlaub auf Kreta ohne die erholsamen Stunden am kristallklaren Meer?

Wetter auf Kreta

Das Wetter auf Kreta sorgt für ungetrübte Badefreuden von Ende April bis Ende September. In der Hochsaison, also im Juli und August, sieht man auf der griechischen Ferieninsel garantiert keine Regenwolke, denn dann tendieren die Regentage gegen Null.

Die Quecksilbersäule klettert im Urlaub auf Kreta im Mai bereits auf durchschnittliche 23°C. Im Sommer sind Werte knapp an den 40 Grad Celsius keine Seltenheit. Man tut also gut daran, eine klimatisierte Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer mit Aircondition zu buchen.

Dafür punktet ein Urlaub auf Kreta mit angenehmen Wassertemperaturen, das Mittelmeer verwandelt sich in den heißen Sommermonaten in eine riesige Badewanne und begeistert mit 25 Grad. Laue Sommerabende laden dann zu romantischen Strandspaziergängen und Ausflügen in die Städte und natürlich auch in die Flora und Fauna ein. Das mediterrane Klima auf der Insel ist sehr stabil und so lohnt sich ein Urlaub auf Kreta rund ums Jahr. Denn an mehr als 300 Tagen scheint die Sonne vom strahlend blauen Himmel und hält unvergessliche Tage in Griechenland bereit.

Flug nach Kreta

Ein Flug nach Kreta ist von so gut wie jedem internationalen Flughafen aus möglich. Denn die beliebte Feriendestination im Mittelmeer wird von vielen Airlines regelmäßig angeflogen. Die Chartermaschinen starten jedes Jahr im April und bringen Erholungssuchende bis Ende Oktober schnell und günstig in den Urlaub auf Kreta. Doch auch in den anderen Monaten gelangt man via Athen und mit der griechischen Aegean Airline auf die griechische Sonneninsel. Billigflieger wie Ryanair und Easyjet bieten die Anreise über den Wolken für kleines Geld an, doch auch Condor, Tuifly und airberlin halten immer wieder echte Schnäppchen bereit. Hier lohnen sich ein Preisvergleich und eine frühzeitige Buchung. So lässt sich im Urlaub auf Kreta sogar noch kräftig sparen!

Mietwagen auf Kreta

Mit einem Mietwagen ist man auf Kreta auch während des Urlaubes mobil! Viel zu schade wäre es doch, den gesamten Urlaub auf Kreta nur am Strand und am Meer zu verbringen. Natürlich stehen die erholsamen Stunden im Wasser im Mittelpunkt, doch mit einem Mietwagen stehen auch die unzähligen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf dem Programm.

Am besten, man bucht das Mietauto bereits mit dem Flug. Die meisten Dienstleister, die Autos auf Zeit anbieten, sind online vertreten und gewähren sogar satte Rabatte bei einer Vorab-Reservierung im WWW. Neben griechischen Unternehmen sind auch internationale Adressen wie budget, Europcar und Hertz sowohl am Flughafen in Chania als auch in Heraklion vertreten.

So startet man direkt am Airport mit dem eigenen Mietwagen in den wohl verdienten Urlaub auf Kreta. Ein gültiger Führerschein ist dazu ebenso notwendig wie eine Kreditkarte, die immer als Sicherheit gilt. Neben einem Vollkasko-Versicherungsschutz sollten Gäste aus dem Ausland auf freie Kilometer und einen guten Allgemeinzustand beim Wagen achten. Dann steht ausgedehnten Touren über die gesamte Insel nichts mehr im Wege.

Checkliste und Packliste info über  Kreta

Natürlich will man den Urlaub auf Kreta unbesorgt genießen! Umso wichtiger, dass beim Kofferpacken an alles Wichtige gedacht wird. Mit einer Checkliste und Packliste reist man ruhigen Gewissens in den Süden und ist bestens gerüstet für alle Eventualitäten im Urlaub auf Kreta:

Gültiger Reisepass
Führerschein für das Mietauto
Auslandskrankenschein und E-Card
Sonnenschutz
Badesachen und Badeschuhe (speziell für Kretas Kieselstrände!)
Sommerbekleidung und ein oder zwei leichte Pullover

Viel mehr benötigt man im Urlaub auf Kreta nicht, denn das Klima ist besonders in den warmen Sommermonaten sehr stabil, es reichen also Shorts und kurzärmelige Oberteile. Badesachen sind natürlich wichtig, noch wichtiger ist jedoch ein ausreichender Sonnenschutz. Denn die UV-Strahlung direkt am Wasser und am Strand hat schon so mancher unterschätzt. Damit man aber mit einer goldenen Bräune und nicht mit einem schmerzhaften Sonnenbrand nach Hause reist, gehört ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor unbedingt in den Koffer